A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Zitat:

@newA6er schrieb am 28. Januar 2016 um 19:15:27 Uhr:



Zitat:

@wuchst schrieb am 11. Januar 2016 um 21:57:15 Uhr:


Der gezeigte Innenraum der neuen E-Klasse schaut schon richtig gut aus! Gefällt mir sogar besser, als ein aktueller A6 mit der dort verfügbaren opulenten Ausstattung. Auch A4 und Q7 gefallen mir, aber ebenfalls weniger gut, als die E-Klasse.
wo hat man dir denn den Innenraum des neuen E schon 'gezeigt'?
Bist du Reporter oder Werksler?
so lange kein g'scheiter Motor zur Verfügung steht isses wie mit nem Almbauer, der sich zwar gerne den Bauernbenz (wieder) kaufen tät, aber ne 'gefakte S-Klasse ohne Allrad' sich nicht leisten tut!😉

Der Innenraum war doch jetzt schon mehrfach zu sehen...

http://cdn.thinglink.me/.../scaletowidth

...ich meinte live, mit Anprobe!

bis auf das gekippte Bügelbrett macht der Innenraum (nach Bildern) schon was her! Die stimmig geschwungene Linienführung, das mochte ich schon bei meinem 211er.

Moin!

Zum Thema Innenraum der neuen E-Klasse, kann ich unter anderem dieses Video von "fünfkommasechs" empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=buFGsUlM7s8

Die machen generell recht gute Videos.

Ich werde auch mal warten, bis die neue E-Klasse angelaufen ist und möchte nicht ausschließen, dass sie vielleicht auch meinen A6 ablösen wird. Gerade der Inneraum gefällt mir doch sehr gut. Von außen könnte er gerne ein wenig "sportlicher" sein - da gefällt mir aktuell noch der A6 dann doch besser.

Entscheidend wird sein, ob die neuen 4-Zylinder-Diesel genauso erbärmlich nageln wie bisher.
Da hat der A6 bis jetzt einen meilenweiten Vorsprung (durch Technik).
Erst bei der Präsentation im April wird man mehr dazu wissen.

Eines steht jetzt schon fest bei der E-Klasse: Hinterradantrieb.🙄😠😰 Mit der C-Klasse deswegen mehrfach im Tiefschnee steckengeblieben, Schneeschaufel und 50kg-Streugutsäcke gehörten daher im Winter zur Standardausrüstung. Das war auch bei der schwereren E-Klasse immer noch Thema: http://www.motor-talk.de/.../...-traktion-bei-schnee-t3018481.html?...
Und bei der bisherigen E-Klasse fällt der Souterrain-Kofferraum für Kleinkram (u.a. auch Ambu-Beutel für den Notfall) wegen des ungünstig konfigurierten Ad blue-Tanks so gut wie weg. Möchte das Zeug nicht ständig im Kofferraum rumfliegen haben.

Also keine ernsthafte Konkurrenz für den A6 bei allem Luxus im Innenraum der neuen E-Klasse.

Gruß
CGI BE

Ähnliche Themen

Mal ehrlich. Heckantrieb ist nur schon Jahrzehnte out. Der Innenraum mit eckige Design ist in den 70er in gewesen und die Elektronik wird zwar in den Vordergrund gerückt. Fahren tut aber auch nicht besser deswegen. Von den steinzeitmotoren die Mercedes hat reden Audi oder BMW afine Menschen erst garnicht. Aus meiner primiven Sicht ist das alles nicht wettbewerbsfähig

Zitat:

@ffuchser schrieb am 1. Februar 2016 um 21:52:04 Uhr:


Mal ehrlich. Heckantrieb ist nur schon Jahrzehnte out. Der Innenraum mit eckige Design ist in den 70er in gewesen und die Elektronik wird zwar in den Vordergrund gerückt. Fahren tut aber auch nicht besser deswegen. Von den steinzeitmotoren die Mercedes hat reden Audi oder BMW afine Menschen erst garnicht. Aus meiner primiven Sicht ist das alles nicht wettbewerbsfähig

Bis der neue BMW 5er im Frühjahr '17 beim Händler steht u. der A6 C8 Ende 2017, hat die E-Klasse genug technischen Vorsprung u. Zeit, um Kunden abzufischen. Auch bin ich sicher, daß die E-Klasse bis dahin alle Vergleichtests gegen die beiden Bayern gewinnen wird, so wie auch die C-Klasse, bis der neue A4 kam.

Auch wenn die E-Klasse motorisch zunächst nichts besonderes bietet u. 4matic sowie neuer R6 erst später kommen, so ist sie mind. bis zum Erscheinen des 5er u. A6, allen anderen voraus. Sie hat sowohl bei Komfort, bei Technik Features, als auch bei der Sicherheitsausstattung, einiges mehr zu bieten u. wird deshalb im oberen Business Segment auch ohne Super Motoren, eine Weile der neue Platzhirsch sein.

Motortechnisch ist die e-klasse schon nicht gut bestückt, deswegen glaub ich gar nicht mal dass sie mit großen Vorsprung gewinnen wird, sondern das weiterhin auf gleichem Niveau bleibt. Alle 3 nah beieinander.

Mit freundlichen Grüßen

Ab heute etwas zum kommenden A6 in der AMS: http://www.msn.com/.../ar-BBp6r10?ocid=spartandhp
Nach dem Web-Teaser aber keine wirklichen Neuigkeiten in dem Blatt zu erwarten. 😉

Grüße,
HoschyH

Zitat:

@SuperVanguard schrieb am 1. Februar 2016 um 22:35:48 Uhr:


Motortechnisch ist die e-klasse schon nicht gut bestückt, deswegen glaub ich gar nicht mal dass sie mit großen Vorsprung gewinnen wird, sondern das weiterhin auf gleichem Niveau bleibt. Alle 3 nah beieinander.

Mit freundlichen Grüßen

Siehst du falsch, die Masse wird sich im Bereich bis 250CDI abspielen, die paar die nen 350 nehmen denen ist egal ob der 258 oder 272 PS hat - er hat bärige 620Nm, ergo fährt er sich gut, alles über 200 ist den meisten doch wayne.

Zitat:

@hoschyh schrieb am 4. Februar 2016 um 09:28:00 Uhr:


Ab heute etwas zum kommenden A6 in der AMS: http://www.msn.com/.../ar-BBp6r10?ocid=spartandhp
Nach dem Web-Teaser aber keine wirklichen Neuigkeiten in dem Blatt zu erwarten. 😉

Grüße,
HoschyH

Gut ist nur Spekulation, aber wenn der Avant erst 2019 kommt, dann gute Nacht!

Warum ? Um so länger bleiben VFL und FL "aktuell" und für uns Kunden rentabler. Audi wird schon nicht am Hungertuch nagen müssen. Kritischer sehe ich den eingetretenen Mehrverbrauch nach Einführung EU6 samt dazugehöriger Plörre bei den Dieseln. Nun haben die Politiker den möglichen erhöhten Schadstoffwerten auch noch zugestimmt. 😰

Zitat:

@timilila schrieb am 5. Februar 2016 um 11:11:26 Uhr:


Warum ? Um so länger bleiben VFL und FL "aktuell" und für uns Kunden rentabler. Audi wird schon nicht am Hungertuch nagen müssen.

Sehe ich auch so. Dann kann ich beim C8 FL wieder zuschlagen 😁

Meiner muss 2018 zurück .. 😛 Muss man ja schon nach Alternativen gucken... 😁

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 5. Februar 2016 um 11:46:39 Uhr:


Meiner muss 2018 zurück .. 😛 Muss man ja schon nach Alternativen gucken... 😁

Bisher bleibt es wohl bei der Premiere des A6 für Ende 2017 u. der Händler Start folgt dann wie geplant im Frühjahr 2018. Wenn der Avant doch nicht zeitgleich kommt, so wie beim A4, dann wäre der erst im Sept. 2018 beim Händler.

Da bin ich mal gespannt, wann die ganzen ''Premieren'' von Q2, Q5, A5, A8, A6, A7 in den nächsten ca. 20 Monaten alle stattfinden werden. Zumindest kenne ich keinen Automobilhersteller, der innerhalb von 20 Monaten die halbe Modellpalette erneuert. Ich bin gespannt, ob dies alles so reibungslos über die Bühne geht, zumal vor nicht all zu langer Zeit ( wieder einmal ) der Entwicklungsvorstand ausgetauscht wurde bzw. gehen musste und Audi aktuell auch noch einige andere Probleme zu beheben hat.

Trotzdem bin ich auch auf den neuen C8 gespannt und hoffe noch ganz fest, dass er nicht wie auf den Fotos der Auto Motor und Sport aussehen wird. Viele kennen mich hier als sehr kritischen Menschen gegenüber Audi. Aber noch nie habe ich etwas schlechtes über die Optik der aktuellen Audi-Fahrzeugen gesagt, da mir diese sehr gut gefallen. Wenn aber die neuen Audi-Modelle wirklich so aussehen ( speziell die Frontpartie ), wie es unsere hiesige Automobilpresse gerade zeigt, dann muss ich für mich sagen : Jagt den neuen Designer aus Ingolstadt, aber schnell.

Ähnliche Themen