A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Kann ich mir kaum vorstellen.
Ich habe noch keine Baustelle ohne Bauzeitverlängerung erlebt, aber mal sehen...
Ist auch eine Frage des Budgets...wenn es sein muss arbeiten die 24/7 - kostet halt dementsprechend...den letzten Bau den ich verfolgt habe blieb auch nur zwei Monate nach dem Zeitplan...Heizung geht bis heute nicht 🙂
Herbst 2015 der A4,
Herbst 2016 der A8 u.
im Herbst 2017 der A6, daran hat sich bisher nichts geändert u. ich sehe auch keinen gegenwärtigen Hinweis das zu bezweifeln.
Gut daran finde ich mit Sympathie für den A6, daß er in jedem Fall der jüngste der 3 Modelle ist u. entsprechend davon profitieren kann.
Zitat:
@Protectar schrieb am 7. Mai 2015 um 13:13:23 Uhr:
Herbst 2015 der A4,
Herbst 2016 der A8 u.
im Herbst 2017 der A6, daran hat sich bisher nichts geändert u. ich sehe auch keinen gegenwärtigen Hinweis das zu bezweifeln.
Gut daran finde ich mit Sympathie für den A6, daß er in jedem Fall der jüngste der 3 Modelle ist u. entsprechend davon profitieren kann.
Das ist aktuell ja auch so, dass der A6 der jüngste von den drei Modellen ist 🙂
Ähnliche Themen
Für mich würde das an sich gut passen.
Ich schätze S/RS6 wären dann Ende 18 bei den Händlern, dann könnte ich meinen im üblichen 6 Jahrerhythmus im Frühjahr 2019 gegen das neue Modell tauschen...
Vorausgesetzt er wird optisch ansprechender als der Q7 und es gibt dann endlich eine Volllederausstattung, die diesen Namen auch verdient.
Weiss jemand etwas genaueres zu den Leistungsstufen des A6 C8? Z. Bsp. Dieselvariante mit V8 TDI Biturbo plus E-Tron?! Oder sogar zu S/RS 6 Leistungsdaten?!
Zitat:
@Hasenchecker schrieb am 11. Mai 2015 um 20:33:10 Uhr:
Weiss jemand etwas genaueres zu den Leistungsstufen des A6 C8? Z. Bsp. Dieselvariante mit V8 TDI Biturbo plus E-Tron?
Der V8 TDI wird kein BiTurbo sein, sondern ein TriTurbo.
Zu diesem Tri-Turbo-V8 Diesel mit ePower-Turbolader (der rein elektrisch angetrieben wird u. als dritter Lader das Turboloch verhindern soll), gibt es bisher die Leistungsangabe von 385PS-408PS u. rund 750Nm. Der Motor wird final wohl nur 4.0L haben statt 4.2 u. noch vor dem A6 C8, zuerst mal nächstes Jahr im A8 u. auch als SQ7 (großer Bruder des SQ5) angeboten werden.
Anfang 2016 soll z.B. auch der 3.0L V6 e-tron Plug-in kommen (371PS Systemleistung). 56km Reichweite elektrisch u. bis zu 1400km mit dem Diesel, der wird ebenso beim A6 C8 später dann eingebaut, spätestens mit dem Erscheinen des Avant, welches möglicherweise erst 2018 ist.
Zitat:
@Protectar schrieb am 11. Mai 2015 um 22:52:40 Uhr:
Der V8 TDI wird kein BiTurbo sein, sondern ein TriTurbo.Zitat:
@Hasenchecker schrieb am 11. Mai 2015 um 20:33:10 Uhr:
Weiss jemand etwas genaueres zu den Leistungsstufen des A6 C8? Z. Bsp. Dieselvariante mit V8 TDI Biturbo plus E-Tron?
Zu diesem Tri-Turbo-V8 Diesel mit ePower-Turbolader (der rein elektrisch angetrieben wird u. als dritter Lader das Turboloch verhindern soll), gibt es bisher die Leistungsangabe von 385PS-408PS u. rund 750Nm. Der Motor wird final wohl nur 4.0L haben statt 4.2 u. noch vor dem A6 C8, zuerst mal nächstes Jahr im A8 u. auch als SQ7 (großer Bruder des SQ5) angeboten werden.Anfang 2016 soll z.B. auch der 3.0L V6 e-tron Plug-in kommen (371PS Systemleistung). 56km Reichweite elektrisch u. bis zu 1400km mit dem Diesel, der wird ebenso beim A6 C8 später dann eingebaut, spätestens mit dem Erscheinen des Avant, welches möglicherweise erst 2018 ist.
Was können wir im S6/RS6 erwarten, gibt es hier schon Hinweise?!
997 PS Systemleistung bei 5000 U/min und bei 998 Nm von 800 bis 7000 U/min.
Zitat:
@Konvi schrieb am 12. Mai 2015 um 15:29:06 Uhr:
997 PS Systemleistung bei 5000 U/min und bei 998 Nm von 800 bis 7000 U/min.
Wie, ist das alles? Und was ist mit dem angekündigten Ultra-Competition-SuperMax-PowerOverboost? 😁
Ich bin enttäuscht...ich wollte mich von den Golf Fahrern abheben...So wird das nichts...fahre ich weiter Rad..21Gang bin ich weit vorne 🙂
... 21 Gänge wird der neue A6 C8 nicht haben, aber immerhin auch eine 9-Gang Automatik, die genauso wie bei Daimler das Fahren umweltkompatibler u. noch etwas komfortabler u. Drehzahlschonend, ruhiger macht.
Zitat:
@Fluete schrieb am 12. Mai 2015 um 17:34:37 Uhr:
Wie, ist das alles? Und was ist mit dem angekündigten Ultra-Competition-SuperMax-PowerOverboost? 😁Zitat:
@Konvi schrieb am 12. Mai 2015 um 15:29:06 Uhr:
997 PS Systemleistung bei 5000 U/min und bei 998 Nm von 800 bis 7000 U/min.
Kommt, kommt, keine Sorge, das lässt Audi sich nicht entgehen. 32 PS Mehrleistung (auf dem Papier), neue Nahtfarbe am Verbandkasten, exklusiver Competition-Schriftzug und das für gerade mal 12.000,- Aufpreis - halte Dich bereit, ist exklusiv.
Macht ja auch Sinn..noch bessere Spreitzung und noch mehr Sprit- und Lärmsparpotential..
Ist die Frage wo das sinnvolle Ende ist..Laut meinem Schwager sind 9-Gänge wohl nahe am Optimum..VW hat ja ein 10-Gang Getriebe...Aber das macht wohl nur 550Nm mit..Also kalter Kaffee...
Bei all der Technik die kommen wird, bin ich am gespanntesten auf die Motoren..Aber da wird man beim A8/A4 ja schon fast alles sehen..
Tri-Turbo Diesel mit E-Lader ist die logische Weiterentwicklung..Ist die Frage ob dies beim RS6 auch kommt...Ein RD6 wäre noch spannend...vernünftiges Auto und unvernünftig Optik..
Verstehe nur nicht ganz wieso es trotz E-Lader zusätzlich für 400PS einen 4L - 8Zylinder bedarf...Kann mir kaum vorstellen, dass der effizienter ist als eine 3L - 6 Zylinder.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. Mai 2015 um 19:49:08 Uhr:
Ich bin enttäuscht...ich wollte mich von den Golf Fahrern abheben...So wird das nichts...fahre ich weiter Rad..21Gang bin ich weit vorne 🙂
... weniger weit, als Du denkst! Moderne MTB haben 27 bzw. 30 Gänge. Also doch wieder Golf? 😁
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
P.S. Meins! 😁