A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Null Problemo: Das ZF 8 HP 90 verträgt ja bis zu 1000 Nm...

Tjo, ZF hatte auch in der Vergangenheit passende Getriebe, nur verbaut wurden sie nicht immer 🙂

Wie sagte mein Schwager so schön gestern, Zwischen ZF und BMW ist alles perfekt, die kaufen ja nur Getriebe dort - da gibt es keine Probleme. Die sehen sich als Partner.

Audi baut mal dieses und mal jenes Getriebe ein, nur um den Preisdruck oben zu halten. Von Partnerschaft ist man da weit weg...

Ich wollte gerade fragen, weshalb es für einen 800 NM Motor kein passendes Getriebe geben soll ? Es haben doch bestimmt alle schon etwas vom A8 4,2 TDI mit 382 PS und 850 NM Drehmoment gehört. Wie es Konvi geschrieben hat, ZF 8HP90 rein und gut ist. Ich würde jetzt schon wetten, dass sich die Kombination A6 + V8 TDI dann S6 TDI nennt, wie beim Q7 in Kürze auch.

Bis dahin ist die doch nicht mehr up to date oder? Da haben die anderen ne 9 oder 10 Gang 🙂

Ähnliche Themen

Diese bis xxx NM Aussagen sind sowieso absolut nicht aussagekräftig. Der Gesamte Antriebsstrang muss für das Drehmoment ausgelegt sein. Mittlerweile ist eher weniger das maximale Drehmoment das Problem als das wahnsinnig hohe Drehmoment kurz über Leerlauf Drehzahl.
Die Entwicklung mit den elektronischen Ladern verschlimmert das ganze noch und macht vermutlich einen "Anfahrgang" notwendig und nur deshalb macht z.B. ein 10 Gang Getriebe durchaus Sinn.
Am Ende des Tages muss das Getriebe in jedem Gang für einen gewissen Drehmomentverlauf ausgelegt sein und kein seriöser Hersteller (und auch Tuner) sollte Aussagen wie "das Getriebe hält x NM aus" treffen.

Hallo
Die haben aber eins von Aisin drin, kein ZF

Gruß
Thomas

Ich zitiere in dem Zusammenhang gerne meinen Schwager: "...der 420CDI war ein super Motor, leider hat er alles was nach dem Motor kam zerstört" 🙂

So erging es auch den ersten 335d - die haben den Antriebsstrang verformt. Heute ist man da weiter, aber wie man bei dem Brabus S63 gesehen hat, limitieren die den Drehmoment welcher locker 1450Nm hätte lauten können wegen dem Antriebsstrang auf 1150Nm.

Zur Info:
Daß das Matrix Licht nochmal verbessert wird, hatte ich schon mal erwähnt, aber es wird beim neuen A6 C8 im Zusammenhang mit der Audi typischen Licht Technik auch ein Signet für autonomes Fahren mittels einer spezielle Lichtsilhouette entwickelt. Bedeutet, daß Audi das pilotierte Fahren für andere Verkehrsteilnehmer mit der "Auto-Pilot-Lichtgrafik" sichtbar machen will. "Schaut her, der Audi da drüben, fährt von selbst"

Gemeint ist damit im Grunde eine optische Funktions-Erkennung z.B. beim aktiven autonomen Parkpilot. Dank "Auto-Pilot-Lightning" oder "Auto-Pilot-Illumination" oder wie immer man es final nennen wird, kann man dann sehen, daß kein Mensch am Steuer sitzt! Des weiteren haben der aktivierte Stau-Assistent bis 60km/h u. der neue Autobahnpilot (bis 120km/h) zukünftig auch eine eigene Lichtsilhouette.

Eine ganz nette Idee, wie ich finde, denn bisher ist aktivierte Technologie für andere nicht immer sichtbar, nur der Fahrer selbst weiß heute, welche Technik oder Assistenz Systeme gerade arbeiten. Da pilotiertes Fahren eine bekannte Brisanz hat, ist es eigentlich nachvollziehbar, daß es dafür eine Kenntlichmachung gibt. Bin deshalb gespannt, ob das "Auto-Pilot-Lightning" dann eine Voreinstellung ab Werk wird oder optional vom Fahrer aktiviert werden kann.

Ob A6 Limousine u. Avant im Herbst 2017 gleichzeitig kommen, wie offenbar das jetzt BMW beim neuen 5er für Sept. 2016 geplant hat, ist noch nicht beantwortet. Allerdings wurde ziemlich sicher verlautbart, daß der neue A6 Allroad in 2018 kommt.

Hauptsache der S6 bleibt ein V8

Das glaube ich nicht... wenn man sich so die Entwicklung anschaut!

V6 mit E-Motor-Unterstützung?

Der Rs wird doch auch nen v8 bleiben denke ich mal... Isses da nicht zumindest (hoffentlich) ne option den in abgespekter Version im S zu haben??? Ich hoffe, die nehmen einem nicht den ganzen Spass... Protectar.... Was weisst du???

4 Zylinder Bi-Turbo 🙂 und E-Motor

Zitat:

@Protectar schrieb am 6. Mai 2015 um 22:48:47 Uhr:


Ob A6 Limousine u. Avant im Herbst 2017 gleichzeitig kommen, wie offenbar das jetzt BMW beim neuen 5er für Sept. 2016 geplant hat, ist noch nicht beantwortet. Allerdings wurde ziemlich sicher verlautbart, daß der neue A6 Allroad in 2018 kommt.

Ich glaube nicht an einen neuen A6 2017. Da sich der A8 mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf 2017 verschiebt glaube ich nicht, dass wir vor 2018 mit einem neuen A6 rechnen können. Audi soll erst einmal die ganzen anderen Modelle pünktlich bringen, die sich aufgestaut haben, Q7, A4 dieses Jahr, Q5, A5, Q1 2016, A8, A7 2017 und dann erst kommt irgendwann ein neuer A6.

Vor ein paar Wochen erzählten sie in NSU: "Hier werden gerade die neuen Fertigungshallen für den neuen A8 gebaut".

Sah noch ziemlich nach Baustelle aus - habe aber nicht gefragt, wann Rohbau & Inneneinrichtung fertig sein werden .... ich vermute aber: nicht vor Ende 2015?

Erste Vorstellung Mitte 2016, Auslieferung Q4.2016 .... könnte evtl. ein Zeitplan sein.

Ähnliche Themen