A6 nach Rolle
Na für ne Rolle siehts doch noch gut aus.
Jetzt weiss ich wieder warum ich den Dicken fahr 😉
Wobei.....hätten nicht die Kopfairbags aufgehen müssen 😕
Beste Antwort im Thema
Mögliche Ursachen u.A.:
- Zündung ausgeschaltet gewesen
- keine ausreichende Belastung zum Auslösen.
Sowohl Seiten- als auch Kopfairbags werden
über das Steuergerät für Sicherheitssysteme
ausgelöst, wenn ein dort hinterlegter Grenzwert
erreicht wird. Ein Seitenaufprall wird durch Querbeschleunigungssensoren
oder Drucksensoren in
der Tür erfasst.
Quelle
Der Wagen ist sehr sanft beschädigt, sieht so aus als wäre er beim Parken an einem Hang abgerutscht 😁
PS: Ein stolzer Preis für einen Wagen mit fast Totalschaden der Karosse 😁
25 Antworten
Der Airbag hat 100% ausgelöst und dann hat er ein altes Lenkrad rangeschraubt...
und eben, der KM-Stand ist auch sehr unwahrscheinlich...
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Wo?Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vergleichbare unfallfreie Fahrzeuge (EZ/km) ginbt es bei den üblich Verdächtigen ab ca 24.000 Euro.Gruß
Peter
Gestern waren noch 4 drin , heute geht es bei 27500,- los
Beispielsweise hier:
KLICK
Selbst bei diesem Preis wäre der Unfallwagen für mich absolut uninteressant, selbst wenn ich meine Arbeitszeit vollkommen vernachlässige.
hinten rechts mit "klarglas" rückleuchte 😉
Zitat:
Original geschrieben von hanskalk
hinten rechts mit "klarglas" rückleuchte 😉
Du meinst wohl "keinglas" rückleuchte?! 😛
Ähnliche Themen
ja genau 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
...
Die haben bestimmt auch am Tacho gedreht, 1,5 Jahre alt und nur 14900km mit einem Diesel? 😁
Das muss nicht sein, der eine fährt 30 Tkm (wie ich) im Jahr, andere schaffen 100 Tkm als Firmenfahrzeug --> macht dann 45 Tkm bis 150 Tkm in 1,5 Jahren.
Sind die 149 Tkm also gar nicht so wenig oder gar nicht so viel, je nachdem, von wo man schaut.
Was hättest Du denn bei 1,5 Jahren und Diesel erwartet ? Das würde mich mal interessieren und vor allem auch, wer (hier) wirklich mehr als 100 Tkm in einem Jahr fährt.
Grüße
jenS
Ja. aber die Rede ist von 14900km!! Sprich ca. 10.000 im Jahr, das ist für´n Diesel schon wenig...
Und trotzdem ist nach wie vor das falsche Lenkrad drin, sprich die Auktion ist eh ein Beschiss!
Mein Gefühl sagt mir, anhand der abgebildeten Austattung, das der Dicke mal ein MFL-Lenkrad sein Eigen nennen durfte.
Hat jemand mal interessehalber den Anbieter bezüglich des Lenkrades angeschrieben?
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Ja. aber die Rede ist von 14900km!! Sprich ca. 10.000 im Jahr, das ist für´n Diesel schon wenig...
Und trotzdem ist nach wie vor das falsche Lenkrad drin, sprich die Auktion ist eh ein Beschiss!
Mein Gefühl sagt mir, anhand der abgebildeten Austattung, das der Dicke mal ein MFL-Lenkrad sein Eigen nennen durfte.
...hast ja Recht ! 🙄
Bin sonst solche Zahlen mit Tausender-punkt gewohnt und da liest man halt schnell mal drüber...
Deshalb schreib ich selbst immer öfter mit "Tkm" - nicht wegen der SI-Einheiten, nee, wegen der Lesbarkeit.
Gruß und Danke !
JenS
Heftig heftig
und komisch ist auch dier folgende satz in der auktion
Laut Sachverständigen wird der Allgemeinzustand des Fahrzeug mit "GUT" beschrieben.
also den schverständigen möchte ich treffen der würde ja meinen dicken dann als neuwagen schätzen :-)
desweiteren schaut euch mal den motor direkt an an mehreren stellen beschädigt wenn auch nur leicht aber die motorhaube weisst diese schäden nicht in dem ausmasse aus....
Und ganz komisch ist das der Verkäufer keine barzahlung bei abholung anbietet
er bietet nur folgendes an
- bareinzahlung bei einer bank
- eine vorabüberweisung ohne wiederrufsrecht.
Bei so einem Schaden zahlt die versicherung und kassiert das auto ein oder lässt es reparieren.
ich finde doch noch immer am besten das da echt jemand umbedingt seinen insignia versucht hat umbzubauen mit fast erfolg aber halt nur fast :-)))
mfg
Zitat:
Original geschrieben von emre101
Und ganz komisch ist das der Verkäufer keine barzahlung bei abholung anbietet
er bietet nur folgendes an
- bareinzahlung bei einer bank
- eine vorabüberweisung ohne wiederrufsrecht.mfg
Ist gar nicht so unüblich bei Haustürgeschäften wie Autoverkauf an privat. Hab ich bisher auch immer so gemacht, bist du sicher keine Probs mit den Scheinbündeln später zu haben. KV gemacht und dann zur Bank die Kohle einzahlen lassen. Bei dem Angebot dürften wohl eher Interessenten mit uns unbekannten Ausweispapieren antanzen.
Die werden in der Auktion doch schon in ihrer Landessprache angeredet ...zwar nur ein Satz aber immerhin ...