A6 LED Tagfahrleuchte

Audi TT 8N

Hey! Hat es inzwischen schon jemand von euch geschafft die A6 LED Tagfahrleuchten in den TT zu bauen?

71 Antworten

@tt-996
Hast du deine auch mit dem LED Band wie Master Luke gebaut? sieht ja fast aus wie die originalen A6 leuchten! Klasse!

@Touristenfahrer!

Auch haben mag! Kannst mir die Bezugsadresse nennen und evtl. den Preis? Sind das die Teilbugspoiler von JE-Design die du da hast?

Danke im vorraus.

Zitat:

Original geschrieben von Hottest-Thing


Sind das die Teilbugspoiler von JE-Design die du da hast?

nee, sind sie nicht. die sehen so aus:

hit me

😉

je nach dem, wie weit überholTT dir entgegen kommt, fahre ich selber oder sitze neben ihm. bei ersterem kannst du sie dir mal live anschauen. 😉

ich hab das mit einzelnen LED schrauben gemacht...
absolut wasserdicht!
und begeistert jeden Polizisten :-D
und das mit Garantie :-D
 

Ähnliche Themen

Begeistert jeden Polizisten? In Form von : Jepp.. ham wa wieder einen!! Oder: wow.. na drücken wir mal ein Auge zu?😉

@ TT-996

Wo hast Du die Schrauben her?
Kannst Du bitte nähere Info´s dazu geben, eventuell mal Nahaufnahmen bei Tageslicht etc...

Mfg TTDriver

normalerweise muss das so verschaltet werden, dass die TFL nur bei "ausgeschalteten Scheinwerfern" leuchten und bei eingschalteten scheinwerfern dann ausgehen.

da gibts zwei möglichkeiten: a) über ein relais
b) über einen transistor

ich persönlich bevorzuge die transistor-lösung, da diese kleiner ist, nur der schaltungsaufbau ist da ein bissl komplizierter.... aber ich lern ja net umsonst elektroniker.... hmmm

na mal ne ruhige minute da ransetzen

brauch da aber noch einige daten: ich brauch ne Spannung an den lampen die dauerhaft anliegt (betriebsspannung der LED's) und dann noch ein anschluß wo nur die spannung der scheinwerfer anliegt (als steuerspannung für den transistor/relais)

stromstärken wären auch ganz intressant

das is doch mal ne ansage 🙂
ich kann dir zwar gerad keine daten geben ,aber ich fänd es cool ,wenn du ne lösung basteln würdest 🙂

gruß michael

werde das sowieso alles vorher aufs ausführlichste beschreiben und dann mal meinem freundlichen-tüv man vorlegen (als dokumentation) und der soll mir dann schon vorher sagen, ob es was mit nem stempel dafür wird, schließlich wollen wir das ja auch auf dem legalen weg haben, oder?

gut, die dauerhafte spannung bei den scheinwerfern sollte jedoch nur anliegen, wenn auch die zündung an ist.... weiß da jemand, wo ich da im motoraum 8nähe scheinwerfer was finde?

Im Motorraum hast du klemme 15 bei der Zündanlage und am Motorsteuergerät. Die sauberste lösung ist wohl aber sich das signal aus dem innenraum (sicherungskasten oder so..) zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von Kosmospilot


gut, die dauerhafte spannung bei den scheinwerfern sollte jedoch nur anliegen, wenn auch die zündung an ist.... weiß da jemand, wo ich da im motoraum 8nähe scheinwerfer was finde?

..ich finde diese Kirmesbuden grauenhaft.

Aber des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich

Zitat:

Original geschrieben von TTDriver


@ TT-996
 
Wo hast Du die Schrauben her?
Kannst Du bitte nähere Info´s dazu geben, eventuell mal Nahaufnahmen bei Tageslicht etc...
 
Mfg TTDriver

die LED schrauben sind von ebay... und fotos folgen!!

da ich die LEDs schon 2 Jahre drin hab sehn sie natürlich nimma wie neu aus!

und in ausgeschaltetem zustand sieht man sie so gut wie gar nicht!

Bin gespannt auf Deine Fotos, Deine Lösung gefällt mir nämlich sehr gut.
Mich würde noch die mcd-Zahl und der Durchmesser interessieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kosmospilot


werde das sowieso alles vorher aufs ausführlichste beschreiben und dann mal meinem freundlichen-tüv man vorlegen (als dokumentation) und der soll mir dann schon vorher sagen, ob es was mit nem stempel dafür wird, schließlich wollen wir das ja auch auf dem legalen weg haben, oder?

Da hier im Forum so einige Modifikationen schon von Tüv eingetragen worden sind (zumindest nach Aussagen der betreffenden User) die "grenzwertig" sind (z.B. lasierte Rückleuchten, Tagfahrlicht in Eigenbau) habe ich mal den ADAC-Rechtsberater angefunkt. Die Rechtslage ist so:

Zitat:

Sehr geehrter Herr Trost,

vielen Dank für Ihre Mail, die uns zur juristischen Bearbeitung weitergeleitet wurde.
Erfolgt eine Eintragung, obwohl diese nach den geltenden Vorschriften nicht erteilt werden dürfte, können Sie nicht haftbar gemacht werden.
Etwas anderes gilt nur bei nachweisbarer Kenntnis Ihrerseits.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen

Das heißt: uns kann nichts passieren, wenn wir im guten Glauben an den Sachverstand des Prüfers etwas eintragen lassen haben, was nicht hätte dürfen: z.B. Tagfahrlicht OHNE lichttechnisches Gutachten!! Aaber: der Prüfer kann sehr wohl Stress bekommen, das läuft dann auf Amtshaftpflicht hinaus. der nimmt also bei solchen Eintragungen ein relativ großes Risiko auf sich bzw. seine Institution.

Was ist denn, wenn das TFL z.B. jemanden blendet? Oder ablenkt?

Also Leute, seit Euch dessen bewusst, dass ihr den Prüfer in Probleme bringen könnt.

Wollt ich nur mal so zu bedenken geben ... obwohl ich die Lösung auch geil finde.

Grüße, Stefan

also mal im ernst ,wenn xenon und be-xenon erlaubt ist ,wen stört dann bitte so ein reudiges blödes led´licht ?????????????????????? 😉

ohne schice ,wenn mir einer sagt ,das die dinger nicht da dran dürfen weil die blenden ,dann ist der kerl für mich ....ich wills nicht sagen....guck in die sonne und du überlebts es ,überlebe entgegenkommendes xenon ,gerade von den suv´s ,dann kann dich led licht überhaupt nicht ablenken und am tag schon garnicht! 😉
und zum ablenken im sinne von optik ,ist noch schwachsinniger ,weil dann auch kein r8 ,a5,a6 (von den ganzen hammer sprotwagen mal abgesehen ) rumfahren ,denn die lenken ab ,weil dann im männer gehirn immer die "booorr geile karre ,ey "
gehirnzelle rumspringt!

ich seh es ein ,das sich nicht jeder hampelmann lichter und lampen an seine kiste bauen darf und weiß ,das das verboten ist ,aber nicht weil led´s blenden ,selbst bei falscher montage oder falscher höhe ,sondern nur ,weil vataaa statt das einfach so will und gesetz ist gesetz!
und wenn ein tüv prüfer die dinger einträgt ,dann macht er das ,weil er dazu berechtigt ist ,solche entscheidungen zu treffen ,wenn eine fachkraft ,die dafür zuständig ist und es gelernt hat ,bestätigt ,das es den verkehr nicht stört ,dann is doch ok....kein mensch oder keine versicherung der welt ,würde damit im falle eines schaden vor gericht ,weils blödinn ist.....klar ,im prinzip erlischt die betriebserlaubnis ,beim illegalen einbau der teile ,aber wenn du eine bescheinigung hast ,ist die betriebserlaubnis nicht erloschen und kein mensch der welt wird nachweisen können ,das so ein blödes tagfahrlicht ,den unfall herbeigeführt hat ,alleine der vergleich mit xenon ,würde diese behauptung nämlich lächerlich aussehn lassen!
guckt doch einfach in andere länder....in den meisten ländern ,darfst du jeden schice an dein auto bauen und NEIN da passieren nicht mehr unfälle 😉 ich kenne viele die in holland zb stationiert sind ,den wagen dort angemeldet haben und alles dran basteln und in good old german auch ohne beschränkungen fahren dürfen ,genau so wie die kirmes LKW´s und diese fahrzeuge sind nich der grund für die unfall zahlen......

es ist halt einfach gesetz und wir müssen uns dran halten!aber mit nem halbwegs vernümpftigen anwalt ,wird dich kein gericht schuldig sprechen im falle eines unfalles....son blödsinn!die ziehn die zahlungen höchstens 10 jahre in die länge 😁
nicht im falle von so nichtigen sachen!
solange es eingetragen ist ,wird keiner auf die idee kommen ,das überhaupt in erwegenheit zu ziehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen