A6 Diesel sachte einfahren !!!

Audi A6 C6/4F

Hi,
mir ist mit meinem A6 Avant 2.7 TDI
was blödes passiert:
Nach 1500km drehzahlschonenden Einfahren
(nie mehr als 200), habe ich das erste mal
richtig Gas gegeben und bin 15 min ca
230 km/h gefahren.
Seitdem scheint er 1l mehr Sprit zu brauchen,
vorher bei 160 km/h knappe 7l, jetzt gute 8l.
Ich hoffe das geht wieder runter ...🙄

Keanu3

104 Antworten

Genau, es muß nur auf 50m Zoom eingestellt sein.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Geht auch wunderbar auf der A7 zwischen Hildesheim und Hannover. Ich habe meinen 2.7 von Anfang an voll getreten, einzig der Motor muß warm sein.

Gruß DVE

so muß das sein!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


so muß das sein!

Naja, ich habe an Anfang vermieden ihn voll auszufahren, nach 1500 km hat er dann mal (warm) voll Stoff bekommen.

Allerdings bin ich auch sonst nicht gekrochen, sondern "normal" gefahren, d. h. mit Kickdown in die Autobahn etc. Und war genau so, wie er das später (also jetzt) auch immer bekommt.
Darauf, dass er bei der ersten Einfahrt in die BAB wohl noch nicht eben warm ist (fünf Kilometer), kann ich dabei leider keine Rüclksicht nehmen.
Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmermehr 😉

Bisher hast das noch keinem Motor geschadet... - ich hab' zwar erst den zweiten Diesel, aber immerhin den fünften Neuwagen...

@ny00070
wie kann man direkt den wahrheitsgehalt einer aussage anzweifeln. einen mitstreiter hier im forum gleich als lügner abzustempeln ist schon heftig.
übrigens, wenn du mit dem 997er nicht zurecht kommst, können wir gerne die autos tauschen. allerdings gibt es nicht meinen herrenbeschleuniger sondern nur den ollen vectra von meiner liebsten.

250 auf der a2 morgens um 5 uhr ist nichts im vergleich zu tempo 80 auf der b1 von dortmund nach duisburg um 7 uhr. 80 km lückenspringen.
bis denne.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ny00070


Noch eine bescheidene Frage:
Wo kannst Du 15 Minuten lang 230 km/h fahren?
Hab ich noch nie länger als vielleicht eine Minute geschafft im Münchener Umland...

...stellt sich für mich die Frage ob Dein Beitrag ganz seriös ist.

Hallo,

ich hab mich aufs FIS verlassen.

ny000:

Was soll denn das für einen Sinn haben so

einen Beitrag als Fake reinzustellen ?!?

Wenn Du es genau wissen willst, es war ca. 21:00 zwischen

Aschaffenburg und Frankfurt-Flughafen (3-spurig).

Es wäre auch jederzeit möglich auf de A8 zwischen Stuttgart

und Aichelberg (auch 3-spurig).

Cyberknut:
"falscher kann man seinen Wagen nicht einfahren"
Wieso, war doch genau nach Vorschrift ???

Naja, ich werd mich deswegen jetzt nicht verrückt machen,
wollte Euch nur warnen.

Keanu3

Sorry, ich habe mich gestern verlesen & nehme alles zurück.

Ich dachte, Du wärest die ersten 1500 Km nur bis 2.000 Upm gefahren und direkt danach eine 1/4 Stunde mit 230 Km/h. Das wäre etwas unglücklich gewesen...

@ siks-päck

Dem kann ich mich nur anschließen.

Es gibt so viele Strecken in Deutschland (und ebenso im Ausland) auf denen man eine halbe Ewigkeit mit dem "pedal-to-the-metal-Modus" dahinfliegen kann. Man sollte eben eine passende Uhrzeit dazu nutzen.

Ich kenne den 996er Carrera 4S sehr gut und ich muss sagen dass dieses Fahrzeug super angenehm und voller Freude zu fahren ist.

Wenn man bei 250km/h im 997er schon die Hosen voll hat, sollte man vielleicht tatsächlich über einen Fahrzeugwechsel nachdenken.

Dies war nun mein erster post. Guten Abend allerseits. Leider bekomme ich meinen A6 3.0TDI Avant TipTronic Quattro erst Mitte November, aber angemeldet habe ich mich trotzdem schonmal. 🙂

Viele Grüße,

Alex

@alexdeutschland
guten morgen, zu spät mein lieber. wenn ny00070 seinen 997 tauscht, dann mit mir.
leider ist hier im ruhrgebiet die möglichkeit sehr gering den wagen tagsüber auszufahren. mit der familie ist es tabu und weitere strecken habe ich jobmäßig nicht so oft.
du erlebst ja jetzt den kitzel der vorfreude. dauert nicht mehr so lange. wie sieht deiner den aus. farbe, felgen,sitze usw?
(guter name, mein kurzer heißt alex)
bis denne.

Hi Jungs,

nur zur Info: Mit dem 996 fährts sich viel entspannter auf der Autobahn mit 250 als mit dem 997. Der ist einfach deutlich nervöser.

@keanu3
Ich glaub Dir Deinen Speed schon, wollte nur wissen ob Du wirkich 15 Minuten lang so schnell gefahren bist - weil - Neid - das hatte ich schon lange nicht mehr.

@AlexDeutschland
Nicht Hosen voll, sondern Hände schwitz: Es geht eher um die Anstrengung. Ich glaub in einem A6 fährts sich um Klassen entspannter als im 997. Kanns nur vom 5er BMW aus eigener Erfahrung sagen. Da hatte ich auch mal den Tempomaten bei 210 drin (in Frankreich) und das ging ziemlich locker und stundenlang, wenn man nur nicht ständig an den Mautstationen bremsen müsste.

Edi

P.S.
Ich treib mich hier rum weil ich mich für den Avant 2.7 TDI interessiere. Den geibt nur nicht als Fronttriebler automatic.

Kommt da was? DSG wäre mir noch lieber.

Edi

@ siks-päck

Na gut. Dann muss ich eben doch noch 3 Jahre warten. Habe für 2008 einen aufgeladenen, bzw. GT 997er in Planung. Bin gespannt wie der Turbo wird und ob (?) es wieder einen GT2 und GT3 geben wird. Naja, das ist Zukunftsmusik und noch lange hin.

Die Straßen im Ruhrgebiet kenne ich nicht, denn ich muss gestehen dass ich in meinem ganzen (wenn auch kurzen) Leben noch nicht einmal dort war.
Ich fahre auch nicht so übermäßig viel Autobahn, aber in meiner Gegend halten vierspurige Bundesstraßen doch für etliche Speedexzesse her. Natürlich vorwiegend zu Zeiten in denen 90% der Bevölkerung im Bett liegen.
Ich komme also durchaus desöfteren an die Grenzen der Tachoskalen.

Vorfreude...nun wie soll ich sagen...ich hasse es auf mein Auto warten zu müssen! Es ist natürlich Freude auf das Fahrzeug, aber doch auch das "Schei*e, warum können denn die Ar***löch*r nicht schneller machen-Gefühl". 🙂

Also, ein paar Wörtchen zum Wagen:

- Audi A6 Avant 3,0 TDI DPF quattro tiptronic
- Phantomschwarzmetallic
- Sportsitze in Leder/Alcantara schwarz/schwarz
- Dekorleisten Aluminium
- Großes Navi mit DVD und DSP
- S-Line Fahrwerk -30mm + 17"-Bremsanlage
- Abgedunkelte Heckscheiben
- 3-Speichen-Multifunktionssportlenkrad
- Klimaautomatik Plus
- Xenon Plus
- Lichtpaket
- Und was der Katalog halt so hergibt...

Felgen habe ich nur die günstigsten 17er bestellt, da auf diese gleich Winterreifen montiert werden.
Nächstes Frühjahr werden hochglanzpolierte 20" Mille Miglia F20 auf 255er montiert.

S-Line Exterieur habe ich auch weggelassen, da ich die Abt Frontschürze, Seitenschweller & Dachkantenspoiler aus dem AS6 Paket montieren werde. Hinten konnte ich mich noch nicht entscheiden ob Original, MS-Design oder Audi-Original-Zubehör-Diffusor. Jedenfalls werden die abgewinkelten Endstücke gegen minimal größere, dafür aber gerade Endrohre getauscht.
Vorne wird zusätzlich noch der MS-Design Kühlergrill Einzug halten.

Grüße an deinen Kurzen. Und ich hoffe du meinst damit auch wirklich deinen Sohn... 😁

Grüße,

Alex

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Auf der A2 kannst Du zwischen Braunschweig und Berlin und umgekehrt auch eine Dreiviertelstunde lang 250 km/h fahren. Natürlich nicht zu jeder Zeit...

stimmt, gerade gestern Abend praktiziert. nicht einmal abbremsen müssen, 250 km/h und 17,7 l/100 km Verbrauch.

Aber was soll´s, wenn ich im ICE fahren würde, wäre dieser auch Zuschlagpflichtig.

bis dann....
Wolf

Schnellfahren im Südwesten:
Bin im Juni mit meinem 4F (s.u.) mal um 21:00 (es war noch taghell) auf der A81 von Würzburg nach Heilbronn über 20 Minuten am Stück (ok, einmal lupfen wegen Kurve) Tacho 280(GPS 270) gefahren. Das geht schon, wenn man die richtigen Strecken kennt.

Grüßle Selti

Zitat:

Original geschrieben von ny00070


Hi Jungs,

Da hatte ich auch mal den Tempomaten bei 210 drin (in Frankreich) und das ging ziemlich locker und stundenlang, wenn man nur nicht ständig an den Mautstationen bremsen müsste.

Edi

Gibts bei den Franzmännern nicht 130 Limit und Knast für Übereifrige?

Nichts für ungut
DVE

@ DVE

Das mit den 130km/h stimmt.
Mich haben 'se in Frankreich mit 229km/h rausgezogen. Per Straßensperre hinter (!) einer Kuppe! Die standen mit 2 Autos aufm Standstreifen und der rechten Spur. Davor wild armwedelnde Polizisten. Zum Glück haben sie die linke Spur freigelassen, sonst wäre das vielleicht ganz schön dumm ausgegangen...
Habe das dann auch der zuständigen Richterin in der Champagne schriftlich mitgeteilt, was für Harakiri-Aktionen Ihre Adjudanten da praktizieren. Voll daneben.
Klar kann man sagen dass meine Geschwindigkeit auch voll daneben war, aber...Zeit ist halt manchmal wirklich viel Geld / Geschäfte.

Was ich damit eigentlich sagen wollte,

"Knast" ist jedenfalls nicht fällig. Musste 750€ in Bar abdrücken und damit waren 'se dann zufrieden und haben mich weiterfahren lassen. Fast ein ganzes Jahr später kam dann ein Briefchen aus Frankreich dass das Verfahren eingestellt wurde und meine "Kaution" über 750€, als Strafmaß verwendet wurde.

Fazit:

Ballern in Frankreich ist ganz schön teuer. Aber die teure Anfahrt hat sich für mich wenigstens geschäftlich gelohnt, da sei der Justiz die finanzielle Unterstützung gegönnt.

Grüße,

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen