A6 competition, S6 oder RS6 ??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)

Danke vorab für Eure Tipps ????

Pjoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:


Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.

Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.

Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.

Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠

Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

@Pjoh82 schrieb am 7. April 2015 um 22:17:43 Uhr:


Ogott Leute ich habe bestellt 😉 kein Zurück mehr S6 Mythosschwarz optik Black ... Leasing Wahnsinn doppelt so hoch wie mein a5 sportback! Verbrauch doppelt so viel wie beim a5 sportback 🙂 NA GUT... dann halt 3 Jahre schlechtes Gewissen und Tankstellenstammgast, aber hab jetzt mal Lust auf Benziner, außerdem, wer weiß wielange dass noch funktioniert bzw. Bestellbar ist 😉

Glückwunsch

Gratulation und viel Spaß.
Hab ähnliche Ausstattung als A6 Avant Competition und mit der Preisdifferenz in den monatlichen Kosten. Leasing Versicherung Inspektion Verschleiß ca. 500 € pro Monat bekommt meine Frau einen A3 Sportback mit einer tollen Ausstattung natürlich Benziner.

Also ich bin eigentlich höchst anständig! Geschäftlich Politisch Mitte, privat grün.😉 Meinen Freunden hab ich immer erzählt dass ich höchstens schnelle Benziner fahre ...nun Versuch ich es mit anderen Ausreden! 🙂 🙂 Ist schon ein bisschen verrückt, aber lasst mich doch 3 Jahre "Spinnen"

Anmerkung: S6 Lieferzeit 1.7 / A6 competition 1.11
Andersrum hätte ich mich für den biturbo entschieden

Meine Frau fährt A1 in rot 😉

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 7. April 2015 um 16:41:49 Uhr:



Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 7. April 2015 um 14:47:57 Uhr:


Also ich brauch mit meinem RS5 Cabrio im Schnitt unter 15l/100km, das ist eine Mischung aus 60% Stadtverkehr, 10% Landstrasse und 30% Autobahn bei 180-210. Der S6 hat die gleiche Leistung und ähnliches Gewicht aber den moderneren Motor... denke also ich werde auch beim S6 nicht über 15l kommen und bei 75l Tank habe ich dann 500km Reichweite. Ist für mich dann schon eine Verbesserung wegen dem größeren Tank im Vergleich zum RS5 😛
180-210 ist ja auch sehr dezent für die Leistung..Der S6 wiegt aber ne Ecke mehr..Sollte man nie vergesseN. .

Ich habe mir keine Illusionen gemacht und genau aus der 400km RW Geschichte keinen S6 genommen..kannte ich schon von meinem 4.2L

Dann mache ich wie so häufig etwas falsch!!😎 ich fahre noch recht vorsichtig und er bekommt erst die Sporen wenn wirklich richtig, richtig warm gefahren und vorher in der Einfahrphase 1000km hab ich nie die Leistung auch nur annähernd abgerufen. Ca.1700km bis jetzt und Durchschnitt 16,5 Liter.

Ob das mit dem RS4 besser geht mag ich nicht zu sagen, weil ich den nie gefahren bin, aber mein damaliger S5 V8 hat ähnlich verbraucht wie der S6 heute.

Allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, dass wenn 450ps zur Verfügung stehen, kann man die auch ruhig abrufen, wenn es der Verkehr zulässt. Sonst brauche ich so ein Auto nicht. Der S6 sieht eh aus wie ein normaler A6 mit S-line und die Spiegel gibt's in der Bucht. Dann muss wenigstens die abrufbare Leistung den Unterschied machen...das verbaucht Sprit.😁

Ähnliche Themen

Mit dem S5 V8 lag ich damals bei 13-14l. Ich finde es halt anstrengend IMMER die Leistung voll abzurufen aber es ist gut zu wissen, dass man es jederzeit kann und ich tue es auch oft genug, aber eben nicht immer...

Aber BRAUCHEN tut so ein Auto sowieso keine Mensch, und meine Spiegel bestelle ich in Wagenfarbe 😛

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 7. April 2015 um 23:35:22 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 7. April 2015 um 16:41:49 Uhr:


180-210 ist ja auch sehr dezent für die Leistung..Der S6 wiegt aber ne Ecke mehr..Sollte man nie vergesseN. .

Ich habe mir keine Illusionen gemacht und genau aus der 400km RW Geschichte keinen S6 genommen..kannte ich schon von meinem 4.2L

Dann mache ich wie so häufig etwas falsch!!😎 ich fahre noch recht vorsichtig und er bekommt erst die Sporen wenn wirklich richtig, richtig warm gefahren und vorher in der Einfahrphase 1000km hab ich nie die Leistung auch nur annähernd abgerufen. Ca.1700km bis jetzt und Durchschnitt 16,5 Liter.
Ob das mit dem RS4 besser geht mag ich nicht zu sagen, weil ich den nie gefahren bin, aber mein damaliger S5 V8 hat ähnlich verbraucht wie der S6 heute.
Allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, dass wenn 450ps zur Verfügung stehen, kann man die auch ruhig abrufen, wenn es der Verkehr zulässt. Sonst brauche ich so ein Auto nicht. Der S6 sieht eh aus wie ein normaler A6 mit S-line und die Spiegel gibt's in der Bucht. Dann muss wenigstens die abrufbare Leistung den Unterschied machen...das verbaucht Sprit.😁

Naja, 250 km/h fahren beide und die 0,5 sek (4,5 S - 4,9 Competition) schneller auf 100? Dafür 3-4 fache Spritkosten und auch etliche TEuro mehr Beschaffungskosten?

Na Danke 🙁 jetzt hab ich wieder ein schlechtes Gewissen 😉 Aber bei mir war ja die LZ der Hauptgrund, vernünftig geht anders (Rechtfertigung Ende)

Achso Stopp es gibt ja noch die Möglichkeit der "Verbrauchsoptimierung" 😉

Mich interessieren eigentlich weder die Höchstgeschwindigkeit noch wieviele Zehntel welcher schneller ist... auch die Spritkosten weniger... fahre eh max. 15.000 km im Jahr. Aber V8 ist einfach geiler als Diesel und das ist mir die höheren Anschaffungskosten allemal wert 😛

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 8. April 2015 um 21:38:12 Uhr:


Mich interessieren eigentlich weder die Höchstgeschwindigkeit noch wieviele Zehntel welcher schneller ist... auch die Spritkosten weniger... fahre eh max. 15.000 km im Jahr. Aber V8 ist einfach geiler als Diesel und das ist mir die höheren Anschaffungskosten allemal wert 😛

Der Diesel V8 ist aber natürlich auch ganz toll. 🙂

Zitat:

@wastl_s5 schrieb am 8. April 2015 um 21:38:12 Uhr:


Mich interessieren eigentlich weder die Höchstgeschwindigkeit noch wieviele Zehntel welcher schneller ist... auch die Spritkosten weniger... fahre eh max. 15.000 km im Jahr. Aber V8 ist einfach geiler als Diesel und das ist mir die höheren Anschaffungskosten allemal wert 😛

Servus,

Ich habe auch zwischen Competition und S6 geschwankt. Fahre Biturbo.
Hab den S6 Probe gefahreb (VFL). Danach kommt man am S6 nicht vorbei, wenn man Sprit wegen geringer Km außen vor lässt. Ich dachte anfangs, dass man da kaum nen Unterschied merken wird vom biturbo zum S6. Es sind Welten. Alleine die Laufruhe. Mit Wartung und Verschleißpaket absolut kalkulierbar.
Listenpreis beim s6 in meiner Konfiguration 4000€ zum Competition.
So freue ich mich im Juli auf den S6. Bestellt am 23.3....

Grüße
Ralf

Hallo zusammen,

nach 4 Jahren Mittelklasse muss es nun ein neuer sein.
Auch ich habe geschwankt zwischen dem A6 Competition 3,0 TDI und dem S6 Avant.
Beide Fahrzeuge konnte ich 3 Tage Probefahren. Erst der Diesel dann der S6.
Da der Diesel vom Anschaffungspreis nicht viel günstiger ist, habe ich
mich für den S6 entschieden. Die Motoren und die Leistung sind nach meinem Geschmack
doch sehr unterschiedlich. Beim S6 war ich sofort begeistert.
Habe den S6 in Mythosschwarz mit Glanzpaket, 20 " Doppelspeichen, Leder Exclusive 2,
Alcantarahimmel, Panoramadach, Sportabgasanlage, Standheizung, Bose, S-Sportsitze,
Assistenz Paket komplett, Matrix etc.
Eure Lieferzeiten die ihr hier angebt sind ein Traum. Habe mein Fahrzeug am 31.03. bestellt.
Lieferzeit soll Ende September 2015 sein.
Ich kann es kaum glauben, dass ich als einziger hier ein halbes Jahr warten soll.

Ich habe meinen S6 am Samstag bestellt, möglicher Liefertermin laut System wäre 12/2015 gewesen also auch 6 Monate. Aus persönlichen Gründen habe ich aber den Wunschtermin auf 02.2016 legen lassen....

Du hast auch eine tolle Ausstattung gewählt. Ähnlich meiner Version.
Würdest du mir verraten was das einschwärzen der Felgen kostet und wie
Du das geschafft hast dies ab Werk zu bekommen?
Mein Händler hat das nicht machen können
Für mich.
Wäre für eine Hilfe dankbar

Ab Werk geht das auch nicht, der wird mit den Felgen original an meinen Händler geliefert und der gibt sie dann zum Fachbetrieb zur Pulverbeschichtung vor der Übergabe an mich. Wieviel das kosten wird weiss ich noch gar nicht. Ich rechne mit 300-400 Euro pro Satz....

Deine Antwort
Ähnliche Themen