A6 Bluetooth Tel.vorbereitung
Die neue Bluetooth Telefonvorbereitung hat ja ein eigenes GSM Modul und unterstützt alle Handys mit SAP Profil.
Nun meien Frage: ´Gibt es irgendwo eine Liste aller Handys die damit zusammenarbeiten ?
Noch zur Info: Die neue FSE enthält nicht mehr die Mittelarmlehne. Muss nun separat dazu bestellt werden. Ist somit doch deutlich teuerer als die Vorbereitung mit Adapter.
Holger
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Gibt es bezüglich SAP schon etwas Neues?
Was genau willst du wissen?
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
oder du bestellst die Variante mit Bedienhörer, denn da ist die MAL wieder mit dabei, aber die ist natürlich dann nochmal teurer 😉
Stichwort "Bedienhörer" wird irgendwann mal nicht mehr erlaubt sein. Unser alter Opel Vectra 500i hatte auch so ein Handy eingebaut. Musste in der CH ersetzt werden: Stichwort "Handy am Ohr" = Busse. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
die neuen Bluetooth Telefonvarianten bei Audi unterstützen nicht nur das Simm Access sondern auch das alte Hands Free Profil und sind somit auch für ältere BT Handys als FSE zu benutzen, natürlich mit dem Nachteil, dann nicht über die Aussenantenne auf dem Dach zu funken.
Hallo,
ist das richtig? Kann man bei der neuen FSE mit SAP auch Handys ohne SAP-Funktion nutzen?
Das mit der Antenne ist schon klar, aber ist diese FSE mit eingeschränkten Funktionen abwärtskompatibel zu älteren Handys ohne SAP?
Ja, das ist richig. Habe seit 5 Tagen meinen "Dicken" incl. Audi-Bluetooth-Telefon (Bericht folgt in Kürze). Meine Tests haben ergeben, dass neben rSAP auch das Handsfree-Profile unterstützt wird. Beides funktioniert mit T-Mobile MDA Vario, allerdings gibt es bei rSAP ein paar Einschränkungen:
- Telefonbuch wird nur aus der SIM-Card, aber nicht aus dem Telefonspeicher gelesen
- empfangene SMS werden auf der SIM-Card abgelegt, werden angezeigt, können aber leider nicht gelöscht werden, da bei diesem Vorgang die BT-Verbindung abbricht. Dummerweise kann man mit dem MDA Vario die SMS auf der SIM-Card nicht löschen, so dass die SIM-Card langsam aber sicher mit nicht löschbaren SMS vollgestopft wird. Hier hilft nur, die SIM-Card in einem anderen Handy von den SMSen zu befreien. Schade!
Ansonsten funktioniert die rSAP-Unterstützung tadellos, auch Providerlogo, Signalstärke und Konfiguration aller Provider-Einstellungen (Umleitungen, eigene Nummer senden etc.).
Bei Benutzung des Tools von http://www.jetwaremobile.com/ werden im Handsfree-Profile auch Betreiber-Logo und Signalstärke angezeigt.
Ein und dasselbe Mobiltelefon kann übrigens nicht wahlweise als Handsfree oder rSAP Gerät benutzt werden, da zunächst immer das angemeldete Gerät im MMI vollständig gelöscht werden muss.
Ähnliche Themen
@ ebummi
Danke für Deine schnelle Antwort.
Dann werde ich mir auch diese FSA mitbestellen!
Zitat:
Original geschrieben von S6Komp
Stichwort "Bedienhörer" wird irgendwann mal nicht mehr erlaubt sein. Unser alter Opel Vectra 500i hatte auch so ein Handy eingebaut. Musste in der CH ersetzt werden: Stichwort "Handy am Ohr" = Busse
warum sollte ein Bedienhörer irgendwan nicht mehr erlaubt sein?
er darf eben genau wie ein Handy nur während der Fahrt nicht benutzt werden!
Wie stark sendet das eingebaute GSM-Modul in der rSAP-Bluetooth Freispecheinrichtung.
Danke
Audi23
Es gibt neue Erkenntnisse in Ergänzung dieses Berichts http://www.motor-talk.de/beitrag309f10433297s.php , die für alle Windows Mobile5 Nutzer mit Audi Bluetooth Autotelefon hilfreich sind:
- Das Löschen der SMS über den MMI-Menüpunkt "Löschen aller SMS" funktioniert (im Gegensatz zum Löschen einzelner SMS)
- Die Verbindung per rSAP wird nur dann erfolgreich hergestellt, wenn der PocketPC im GSM-Netz eingebucht ist. Wenn das nicht der Fall ist (z. B. weil sich der PocketPC gerade im Flugmodus befindet) gibt es einen Fehler im Bluetooth-Stack des PocketPC.
Nach 2 Wochen kann ich sagen, dass die Sprachverständlichkeit, Empfangs- und Sendeeigenschaften sowie die Stabilität hervorragend sind. Das beste Autotelefon, das ich bisher hatte!
Zitat:
Original geschrieben von ebummi
Es gibt neue Erkenntnisse in Ergänzung dieses Berichts http://www.motor-talk.de/beitrag309f10433297s.php , die für alle Windows Mobile5 Nutzer mit Audi Bluetooth Autotelefon hilfreich sind:
- Das Löschen der SMS über den MMI-Menüpunkt "Löschen aller SMS" funktioniert (im Gegensatz zum Löschen einzelner SMS)
- Die Verbindung per rSAP wird nur dann erfolgreich hergestellt, wenn der PocketPC im GSM-Netz eingebucht ist. Wenn das nicht der Fall ist (z. B. weil sich der PocketPC gerade im Flugmodus befindet) gibt es einen Fehler im Bluetooth-Stack des PocketPC.Nach 2 Wochen kann ich sagen, dass die Sprachverständlichkeit, Empfangs- und Sendeeigenschaften sowie die Stabilität hervorragend sind. Das beste Autotelefon, das ich bisher hatte!
Weil du aber von Jetware Mobile sprichst: diese Software hat ja nur bei Handsfree-Profil einen Sinn oder??? Was verwendest du dann im Moment? Handsfree oder rSAP?