A6 Avant Zimmermann

Audi A6 C5/4B

durch das ich meine bremsen erneuern will hätte da einpaar fragen ich habe mir in Ebay zimmermann bremsscheiben mit Gren suff brems beläge angeschaut dazu meine frage wie sind die erfahrungen von euch, sollte ich hinten auch die bremsen einbauen?

danke

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von strost


Zimmermänner Serie, ungelocht, immer mit ATE Belägen Serie oder Performance fahren. Alternativ Black Stuff, oder Ferrodo Premier oder DS Performance.

Liest Du eigentlich auch manchmal, was die anderen schreiben?

Die optimale Paarung Zimmermann ungelocht / ATE Serienbeläge!

Stefan

Hi,
ich fahre seit über 60TKM gelochte Zimmermann-Scheiben und Ferrodo Beläge (vorne DS Performance hinten Standart) Bin absolut zufrieden, der Verscheiß ist i.O. , keine Rissbildung und bessere Bremsleitung (naja außer bei Frost die ersten Bremsungen . . . )

Generell neigen die DSPs aber wie jeder Sportbremsbelag zum Quietschen . . . das soll bei den GreenS(t)uff noch nen Tick schlimmer sein, soll irgenwie mit dem höheren Sintermetallanteil zusammenhängen.

gruß

Meine Greenstuff quietschen nicht. Nur ganz leicht in der Einlaufphase.
Ungelocht ist haltbarer, man wählt aber die gelochten wenn man sie wählt wegen der gerigeren Nässe-empfindlichkeit und dem geringenen Fading, manche auch wegen der Optik. Wer Rennbremsen will oder braucht sollte sich auch welche holen, nur keine Normalscheiben mit Rillen oder Löchern.

HI!
sorry das ich den beitrag wieder raussuche! aber wollt kein neues thema eröffnen 🙂 die überschrift passt ja!

Ich hab bei mir vorne gelochte zimmermann bremsscheiben mit ATE belägen drauf! vor 7000km verbaut! samstag ging bei mir im FIS die anzeige an das meine bremsbeläge auf sind!
meine werkstatt meinte wie schon wieder hier? das ist doch nicht normal nach 7000km?
fahr 40% stadt 40% landstraße 20% BAB

und steh nich auf der bremse!

sättel usw ist alles freigängig und noch einmal gereinigt worden!
wie lange halten eure beläge bei der kombination?

lg

Ähnliche Themen

Sind die wirklich runter oder ist das Kabel anderweitig defekt?
Fahre die Zimmermann gelocht mit EBC Greenstuff mittlerweile seit 38.000 km.

die sind bis auf die anzeige runter... hab die ja in der hand gehabt! bei meiner werkstatt muss man ja selbst mit anpacken *g*
man konnte den kontakt schon gut sehen!

lg

Weia.
Hatte vor gut sieben Jahren mal auf dem C4 ATE-Powerdisk (OK) und ATE-Beläge. Habe die Beläge schnell getauscht. Quietschen und extremes Fading in den Alpen. Nennenswerten Verschleiß hatten die nach 2000 km aber nicht.

vielleicht lieg das auch dran das ich die tt5 habe und nicht mehr runter schalte wie bei den anderen autos immer... aber finde 7000km trotzdem recht wenig... beim meinen anderen autos haben die auch immer 20000-30000km gehalten! und fahr mit den dicken nicht anders.

naja mal abwarten was eher kommt neue bremsen oder neues auto 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen