A6 Avant , Urteil ?!
Hallo ! Hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem AUDI A6 Avant gemacht (neues Modell).
Oder irgendwelche markanten Macken die das Fahrzeug mit sich bringt......Brauche einen
gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
17 Antworten
also, les dir doch schonmal auf der ersten seite nur die thread titel durch.......
als wenn es das perfekte auto geben würde....
Zitat:
Original geschrieben von Niggo77
Hallo ! Hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem AUDI A6 Avant gemacht (neues Modell).
Oder irgendwelche markanten Macken die das Fahrzeug mit sich bringt......Brauche einen
gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
Hallo
ich fahre einen Audi A6 Avant 2,7 TDI Multitronic BJ04/2006
Motor: Erste Sahne, für den A6 für meine Verhältnisse absolut ausreichend. Für einen Diesel sehr gute Laufkultur. Verbrauch zwischen 7 und 12 Liter je nach Fahrweise, theoretisch und praktisch sind unter 6 Liter möglich mit 90km/h hinter dem LKW über die Autobahn auf der Langstrecke, im Stadtverkehr sind rund 10-13 Liter normal, der A6 ist schwer. Bis rund 210km/h zieht der Motor im A6 gut durch, darüber wird's träge. Beste Reisegeschwindigkeit zwischen 130 und 180km/h.
Karosserie: sehr gut verarbeitet. Dunkle Lacke haben schnell Haarlinienkratzer, bei dem Sauwetter ist Silber oder grau besser als schwarz. Und mit Austerngrau beispielsweise bekommt man ein dunkles Grau, was bei entsprechener Politur / Versiegelung fast schwarz wirkt und sehr elegant ist (meiner Meinung nach). Ansonsten bleibt zur Karosserie nicht viel zu sagen. Spaltmaße stimmen bei mir sehr gut.
Praxistauglichkeit: Der Wagen ist unübersichtlich, hat einen Wendekreis wie ein Elefant. Platz ist en masse vorhanden, für mich reicht der in jeder Lebenslage. 4 Personen können sehr gut damit reisen (auch mit mir als 1,90m Fahrer). 5 Personen hingegen sollten sich lieber 2 Autos nehmen, denn hinten in der Mitte kann man nur im Notfall sitzen. Der Kofferraum ist nicht für sperrige Teile geeignet, aber für den Alltag reicht es (auch bei Ikea und beim Elektronikhändler).
Fahrwerk: Hab das Adaptive Air Supension, das würde ich jederzeit wieder bestellen. Steht bei mir auf Automatik, d.h. in der Stadt fahre ich komfortabel und auf der Autobahn habe ich etwas, was in Richtung Sportfahrwerk tendiert. Für mich optimal.
Sonstige Verarbeitung: Die Sitzpolster meiner Normalsitze haben nach knapp anderthalb Jahren schon recht stark nachgelassen, obwohl ich und der vorherige Fahrer nicht sonderlich schwer sind. Das feine Leder (Valcona) wirft gerne Falten und braucht sehr viel Pflege. Auch der Lack will entsprechend häufig gepflegt werden und mag auch keine Textilwaschstraße (s.o.). Innenraumverarbeitung top. Ich habe bisher keine größeren Mängel gehabt, das Navi tat es bisher zuverlässig, BT Freisprecheinrichtung auch.
Ich würde das Auto jederzeit wieder genau so bestellen. Bei allen individuellen Dingen solltest du das Auto testen bzw. selbst entscheiden.
Ansonsten würde es helfen, wenn du ein paar Konkrete Fragen stellen würdest. Irgendwelche Schwächen hat jedes Auto, und auch den ein oder anderen Dauerbrenner bzgl Mängel (dazu solltest du wirklich hier die Threads durchlesen). Insgesamt denke ich aber, dass der A6 auch im direkten Vergleich mit der E-Klasse, dem BMW 5er und dem Volvo V70 ein sehr hochwertiges Auto ist, das jeden Cent wert ist. Problematischer sind da eher die Haltungen der Audi-Werkstätten und von Audi selbst, was den Service betrifft. Da solltest du aber in deinem Bekanntenkreis nach Erfahrungen mit Werkstätten in deiner Nähe fragen. Ich hab 7 Werkstätten getestet und hab jetzt eine gefunden, die halbwegs in Ordnung ist, aber auch nicht überragend. Dagegen kenne ich bereits 2 Mercedes-Händler, die auch Leute mit älteren Fahrzeugen zuvorkommend behandeln. Hier geht es nicht um Kullanz, sondern um Sorgfalt, Ehrlichkeit gegenüber dem Kunden, guten Service und Einsatzwillen für den Kunden, der ein Problem hat.
Gruß
cSharp
im Vergleich zur Limosine, ist der Avant allerdings sehr übersichtlich!
Ich denke wenn man hinten zu dritt sitzen will hat man in einem Passat mehr Platz!
Ich kann den 2.0TFSI empfehlen, niedriger Verbrauch, günstige Anschaffung, recht guter Durchzug....
Verarbeitung zusammen mit s-line Paketen ist Top😉
S-line Exterieur Paket ist bei heller Farbe wärmstens zu empfehlen! sieht einfach viel schöner aus😉
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
HalloZitat:
Original geschrieben von Niggo77
Hallo ! Hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem AUDI A6 Avant gemacht (neues Modell).
Oder irgendwelche markanten Macken die das Fahrzeug mit sich bringt......Brauche einen
gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.ich fahre einen Audi A6 Avant 2,7 TDI Multitronic BJ04/2006
Motor: Erste Sahne, für den A6 für meine Verhältnisse absolut ausreichend. Für einen Diesel sehr gute Laufkultur. Verbrauch zwischen 7 und 12 Liter je nach Fahrweise, theoretisch und praktisch sind unter 6 Liter möglich mit 90km/h hinter dem LKW über die Autobahn auf der Langstrecke, im Stadtverkehr sind rund 10-13 Liter normal, der A6 ist schwer. Bis rund 210km/h zieht der Motor im A6 gut durch, darüber wird's träge. Beste Reisegeschwindigkeit zwischen 130 und 180km/h.
Karosserie: sehr gut verarbeitet. Dunkle Lacke haben schnell Haarlinienkratzer, bei dem Sauwetter ist Silber oder grau besser als schwarz. Und mit Austerngrau beispielsweise bekommt man ein dunkles Grau, was bei entsprechener Politur / Versiegelung fast schwarz wirkt und sehr elegant ist (meiner Meinung nach). Ansonsten bleibt zur Karosserie nicht viel zu sagen. Spaltmaße stimmen bei mir sehr gut.
Praxistauglichkeit: Der Wagen ist unübersichtlich, hat einen Wendekreis wie ein Elefant. Platz ist en masse vorhanden, für mich reicht der in jeder Lebenslage. 4 Personen können sehr gut damit reisen (auch mit mir als 1,90m Fahrer). 5 Personen hingegen sollten sich lieber 2 Autos nehmen, denn hinten in der Mitte kann man nur im Notfall sitzen. Der Kofferraum ist nicht für sperrige Teile geeignet, aber für den Alltag reicht es (auch bei Ikea und beim Elektronikhändler).
Fahrwerk: Hab das Adaptive Air Supension, das würde ich jederzeit wieder bestellen. Steht bei mir auf Automatik, d.h. in der Stadt fahre ich komfortabel und auf der Autobahn habe ich etwas, was in Richtung Sportfahrwerk tendiert. Für mich optimal.
Sonstige Verarbeitung: Die Sitzpolster meiner Normalsitze haben nach knapp anderthalb Jahren schon recht stark nachgelassen, obwohl ich und der vorherige Fahrer nicht sonderlich schwer sind. Das feine Leder (Valcona) wirft gerne Falten und braucht sehr viel Pflege. Auch der Lack will entsprechend häufig gepflegt werden und mag auch keine Textilwaschstraße (s.o.). Innenraumverarbeitung top. Ich habe bisher keine größeren Mängel gehabt, das Navi tat es bisher zuverlässig, BT Freisprecheinrichtung auch.
Ich würde das Auto jederzeit wieder genau so bestellen. Bei allen individuellen Dingen solltest du das Auto testen bzw. selbst entscheiden.
Ansonsten würde es helfen, wenn du ein paar Konkrete Fragen stellen würdest. Irgendwelche Schwächen hat jedes Auto, und auch den ein oder anderen Dauerbrenner bzgl Mängel (dazu solltest du wirklich hier die Threads durchlesen). Insgesamt denke ich aber, dass der A6 auch im direkten Vergleich mit der E-Klasse, dem BMW 5er und dem Volvo V70 ein sehr hochwertiges Auto ist, das jeden Cent wert ist. Problematischer sind da eher die Haltungen der Audi-Werkstätten und von Audi selbst, was den Service betrifft. Da solltest du aber in deinem Bekanntenkreis nach Erfahrungen mit Werkstätten in deiner Nähe fragen. Ich hab 7 Werkstätten getestet und hab jetzt eine gefunden, die halbwegs in Ordnung ist, aber auch nicht überragend. Dagegen kenne ich bereits 2 Mercedes-Händler, die auch Leute mit älteren Fahrzeugen zuvorkommend behandeln. Hier geht es nicht um Kullanz, sondern um Sorgfalt, Ehrlichkeit gegenüber dem Kunden, guten Service und Einsatzwillen für den Kunden, der ein Problem hat.
Gruß
cSharp
Stimme fast allem zu bzw. ergänze ein paar Dinge 😉
Leder Milano ist unempfindlicher aber nicht so Edel. Sportsitze sind wie neu nach nun 13Mon. (trotz 115kg Fahrergewicht) 🙂
Wendekreis ist total ok! Fronttriebler & Allradler haben nun mal keinen kleinen Wendekreis
und 12m ist da nicht übermäßig wild. Nette Außenoptik, die es etwas an Übersichtlichkeit mangeln lässt, und die Kombination aus 4,93cm Auto + Wendekreis machen ihn in der Stadt natürlich nicht sooo handlich 😉
Zitat:
Fahrwerk: Hab das Adaptive Air Supension, das würde ich jederzeit wieder bestellen. Steht bei mir auf Automatik, d.h. in der Stadt fahre ich komfortabel und auf der Autobahn habe ich etwas, was in Richtung Sportfahrwerk tendiert. Für mich optimal.
Sehe ich ganz genauso und M.E. hebt es den A6 auf Oberklassenfahrzeug Niveau 😁
Verbrauch Stadtfahrten liegt bei 8-11L Diesel trotz quattro und TT 🙂
Verbrauch über alles derzeit 8,5L Diesel auf 100km (über alles gerechnet!)
Quarzgrauer Lack (helleres Grau) ist unempfindlich bei Softec Waschanlagen. Zumindest habe ich keine Schlieren, Kratzer und auch keine Haarlinien-Kratzer.
Navi ist sehr schnell und bisher (Daten 2007) sehr genau. Dennoch gäbe es günstigere Alternativen (zu was gäbe es die eigentlich nicht? 😁 ).
Von schlechtem Werkstattservice liest man leider immer wieder - bin froh eine gute Werkstatt zu haben 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niggo77
Brauche einen gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
Ein kleiner Tip:
Falls Du Dir wirklich SELBST ein Urteil bilden willst, wirst Du um eine (längere) Probefahrt oder sogar einen A6-Kauf nicht drum rum kommen.
Ich bin übrigens sehr zufrieden mit meinem A6 Avant. Hätte ich mir mir nochmals ein Kombi gekauft, dann wäre es wieder ein A6 geworden.
Kaufe dir eine Limo.
Vorschlag: A6 4F
ich persönlich würd mir immer den avant holen, fand die limo vom a6 immer schon "hässlicher"
Klar, alles Geschmacksache.
Die Linie des A6 (Limo) ist sehr schön.
Die Linie des A6 (Avant) ist schön.
G e n a u ... 🙂🙂🙂
Gruß Wilfried (A6 4F L I M O)
Ist nun mein dritter Audi und mein zweiter Avant und kann nur wieder sagen, ALLES BESTENS.
Eins steht fest: wenn Audi auf diesen Niveau so weitermacht, dann behalten sie mich auch weiter als Kunden.
Einziger Nachteil: Seit der 🙂 im Nachbarort insolvent ist, ist der nächste 🙂 ist rund 25 km und 20 min Fahrzeit entfernt, während MB bei uns im Dorf eine Niederlassung hat und ein BMW-Händler im Nachbarort sitzt. Aber bei der Verarbeitung brauch' ich ja die Werkstatt eh kaum (ausser zur Inspektion)..schlecht für den 🙂, gut für mich.
Mein Vater will mich schon lange zu MB bekehren und die MB-Jungs im Ort sind schon ganz geierig mir ein Auto zu verkaufen...aber wie sagt meine Frau immer: Mercedes????...So alt sind wir noch nicht😁
Und BMW??? Die sollen erstmal lernen, schicke Autos zu bauen....😁
Bedanke mich nochmal bei allen detaillierten, sowie sehr ausführlichen Statements. Ihr habt mir sehr viel weitergeholfen.
Probefahrt mit dem schicken "Schiff" ist schon beim Händler gebongt 😁
Und schon wieder habt Ihr einen Ex-BMW (E46, M3 Sportpaket) Fahrer begehrt ! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Niggo77
Bedanke mich nochmal bei allen detaillierten, sowie sehr ausführlichen Statements. Ihr habt mir sehr viel weitergeholfen.
Probefahrt mit dem schicken "Schiff" ist schon beim Händler gebongt 😁Und schon wieder habt Ihr einen Ex-BMW (E46, M3 Sportpaket) Fahrer begehrt ! 😎
Hi,
ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn mein Bildschirm nicht spinnt, dann hast du einen kleinen aber wesentlichen Schreibfehler begangen.
Ich hoffe doch, dass man hier Fahrer von anderen Fabrikaten bekehrt und nicht "begehrt"!
Begehren kann man höchstens den A6, aber bitte nicht die Person hinterm Steuer.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von Niggo77
Hallo ! Hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem AUDI A6 Avant gemacht (neues Modell).
Oder irgendwelche markanten Macken die das Fahrzeug mit sich bringt......Brauche einen
gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
Hallo Niggo,
hier meine Erfahrungen mit dem A6 Avant:
Optisch m.E. die Nummer eins, Technik 3+, Service 5+ (Audi - nicht Händler!).
- 02.02.07 Abholung in Ingolstadt - März erste Reklamation: Motorruckeln
dann gings weiter:
- Drehzahl schwankte im Stand (nach 8 Mon. abgestellt!!!)
- Motor ging im Stand aus (nach 8 Mon. abgestellt!!!)
- Motor ging in Fahrstufe "R" bei Lenkradeinschlag aus (nach 2 Mon. abgestellt)
- beim Verzögern bleibt die Drehzahl auf 1.600 u/min. (immer noch)
- Navi Zielführung nicht nachvollziehbar (soll bis Mitte 08 warten!!!)
- Klappschlüssel kaputt (Kleinigkeit)
- Regensensor wischt wann er will, aber nicht wann er soll!
- Bremsen quietschen (man kann nichts finden!)
- Bremsen quiesten extrem laut beim links abbiegen und gleichzeitigen bremsen (:-) hört nichts)
mal sehen was noch so kommt!
...lass mir gerade ein Angebot für einen 5er Touring machen.
Mein Auto:
A6 Avant 2.0 TDI Multitronic, S-Line, Daytonagrau, Leder, Xenon, Navi, PDC, 18", Bluetooth, ... z.Z. 25tkm.
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Zitat:
Original geschrieben von Niggo77
Hallo ! Hat jemand schlechte Erfahrungen mit einem AUDI A6 Avant gemacht (neues Modell).
Oder irgendwelche markanten Macken die das Fahrzeug mit sich bringt......Brauche einen
gewissen Imput, um mir selbst ein Urteil zu bilden.
Hallo Niggo,
hier meine Erfahrungen mit dem A6 Avant:
Optisch m.E. die Nummer eins, Technik 3+, Service 5+ (Audi - nicht Händler!).
- 02.02.07 Abholung in Ingolstadt - März erste Reklamation: Motorruckeln
dann gings weiter:
- Drehzahl schwankte im Stand (nach 8 Mon. abgestellt!!!)
- Motor ging im Stand aus (nach 8 Mon. abgestellt!!!)
- Motor ging in Fahrstufe "R" bei Lenkradeinschlag aus (nach 2 Mon. abgestellt)
- beim Verzögern bleibt die Drehzahl auf 1.600 u/min. (immer noch)
- Navi Zielführung nicht nachvollziehbar (soll bis Mitte 08 warten!!!)
- Klappschlüssel kaputt (Kleinigkeit)
- Regensensor wischt wann er will, aber nicht wann er soll!
- Bremsen quietschen (man kann nichts finden!)
- Bremsen quiesten extrem laut beim links abbiegen und gleichzeitigen bremsen (:-) hört nichts)
mal sehen was noch so kommt!
...lass mir gerade ein Angebot für einen 5er Touring machen.
Mein Auto:
A6 Avant 2.0 TDI Multitronic, S-Line, Daytonagrau, Leder, Xenon, Navi, PDC, 18", Bluetooth, ... z.Z. 25tkm.
kann ich ABSOLUT nicht nachvollziehen!!!! eigentlich müsste man hier von einem MONTAGsauto sprechen.
ansonsten bei mir alles tadellos toi toi toi....AVANT finde ich pers. besser, da mehr Lifestilefeeling und sportlichkeit herüberkommt. bei der limo habe ich immer das gefühl, hier sitzt wirklich ein älterer herr oder älteres - im gesetzten alter - ehepaar drin. nicht schlagen, ist halt meine auffassung von der limo des 4fs.