A6 Avant 2,7 Tdi oder Mercedes E280

Audi A6 C6/4F

Hallo

 

Ich stehe vor der Qual der Wahl. Ich wollte mir nen neuen Kombi zulegen. Hab jetzt nen E 320 CDI gefahren und einen A6 2,7 Tdi. Find beide nicht schlecht, auch wenn ich den E320 von innen schicker fand. Der A6 ist dann schon wieder stylischer. Auf jeden Fall hatte der 320er mir zu viel Bums, das wohl der 280er eher meine Liga ist. Meine bessere hälfte findet auf jeden Fall den Herrn der Ringe besser. Ich fand das MMI im Vergleich zum Comand auch cooler und der Wagen hat ein so schönes sportliches Flair. 😎

Dennoch find ich den Stern auch gut, von innen schön edel etc.

Sollen beide so um die 90 TKm haben für um die 20.000 Euro, ab BJ 2005/06.

Achja, beide mit Automatik und den Audi auf jeden Fall mit Quattro, weil der Frontler mir bei ner Probefahrt viel zu sehr über die Vorderachse geschoben hat.

Kann mich echt nicht entscheiden.
Jetzt schreien alle gleich Audi, aber vlt. ist ja der eine oder andere dabei, der das neutral beurteilen kann. 😁

 

Zu Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Hallo,

einen E aus 2005 würd ich nicht nehmen - auch noch in dem Jahr hatte Mercedes massivste Qualitätsprobleme. 2006 oder 2007 sollte es schon sein.
Die Rostvorsorge von Mercedes ist entschieden schlechter!
Ich glaube, daß Audi damals deutlich bessere Qualität abgeliefert hat - auch wenn mein 4F von 2005 nicht fehlerfrei war.

Wenn Komfort nicht das wichtigste Kriterium ist, nimm den A6.

Übrigens gehört es für mich auch zum Komfort bei Schlechtwetter und starkem Seitenwind mit 140-160 km/h schnugerade die Autobahn (vorbei an Lastwagen) langzuziehen - probier das mal mit nem E.....

Gruß Espetveit.

Hallo Zusammen,

ich hoffe Ihr steinigt mich nicht wenn ich mich hier mal melde, aber dieser
ausgemachte Blödsinn von wegen ein E kann bei Regen zwischen 140-160
nicht an einem LKW vorbei muß ich mal kommentieren.
Ich fahr da auch mit 170-180 vorbei ohne in irgendwelche Schwierigkeiten zu geraten.
Mal davon abgesehen das es nicht Sinnvoll ist bei so einem Wetter den Heizermaxe
raushängen zu lassen. Der Audi A6 ist ein Klasse Auto und ich denke die Unterschiede
werden im Ende nur durch Design und Platzbedarf zu befriedigen sein.
Und für mich ist der Audi eine Nummer zu klein bei drei Kids.
Allen hier eine schönen Abend

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe besagte Fahrzeuge bei besagten Witterungsedingungen mehrfach verglichen und komme zu keinem anderen Schluß. Zu der Zeit war ich nach 6 Jahren A6 fest entschlossen eine E-Klasse zu kaufen... es wurde ein A6

Gruß Espetveit

Das ist wohl ein endloses Thema. Stell diese Frage bei den Sternen, gibt es genau ein anderes Bild.

So richtig helfen kann Dir da niemand. Ich hatte schon beide (E270CDI T und A6 Avant 2,7 TDI). Kofferraum beim Daimler besser zu nutzen, dafür weniger Platz auf der Rückbank. Komfort beim Daimler besser, beim Audi etwas zu sportlich (meine Meinung). Langzeithaltbarkeit bei der Verarbeitung (Klappern und Knistern) fand ich den Mercedes besser. Front- gegen Heckantrieb, falls kein Quattro genommen wird. Gut sind beide. Der persönliche Geschmack und die Prioritäten geben den Ausschlag.

Ich würde (schlagt mich nicht) den Mercedes nehmen.

Grüsse
audisimone

Zitat:

Original geschrieben von ROLL-OFF


...ich hoffe Ihr steinigt mich nicht wenn ich mich hier mal melde, aber dieser
ausgemachte Blödsinn von wegen ein E kann bei Regen zwischen 140-160
nicht an einem LKW vorbei muß ich mal kommentieren.
Ich fahr da auch mit 170-180 vorbei ohne in irgendwelche Schwierigkeiten zu geraten...

Hi,

fahr ja immer recht unterschiedliche Fahrzeuge. Obere Mittelklasse querbeet. Was sollte da denn das Problem bei der E-Klasse sein, mal ganz dumm gefragt? Ich konnte das bisher nicht beobachten. Die Lenkung ist eher weniger direkt als beim Audi, die Karrosierie jetzt nicht sooo viel anders vom Aufbau her. Wieso sollte das bei der E-Klasse also Probleme machen?

Gruß
Peter

Hallo Peter,

na ich sschreibe doch das das mit der E-Klasse kein Thema ist.
Wenn Du genau hinschaust siehst Du das ich hier nur etwas
kommentiert habe was so dargestellt ausgemachter Blödsinn
ist. Wir lassen mal das fahrerische können ausser Acht.
Die Fahrzeuge Audi A6 und MB E-Klasse sind beide auf einem
Sicherheitstechnischen Niveau das Sucht seines Gleichen in der Klasse-
OK den Fünfer von BMW eingeschlossen.

Ähnliche Themen

Hallo

"Alles Geschmackssache!" sprach der Affe und biß in die Seife.

Praktisch heißt das:
- Sich selbst durch Konfiguratoren quälen.
- Sich selbst zu / mit Händlern / Verkäufern quälen.
- Sich selbst mit Probefahrten quälen.

Viel Spaß und gutes Gelingen!

Grüße von N.N.

PS: Wer Ironie findet, darf sie behalten!

Zitat:

Original geschrieben von Novaslite


Hallo

...

Dennoch find ich den Stern auch gut, von innen schön edel etc.

Sollen beide so um die 90 TKm haben für um die 20.000 Euro, ab BJ 2005/06.

Achja, beide mit Automatik und den Audi auf jeden Fall mit Quattro, weil der Frontler mir bei ner Probefahrt viel zu sehr über die Vorderachse geschoben hat.

Kann mich echt nicht entscheiden.
Jetzt schreien alle gleich Audi, aber vlt. ist ja der eine oder andere dabei, der das neutral beurteilen kann. 😁

 

Zu Hilfe...

Moin Moin,

Die tt im Audi schaltet zackiger dafür aber ganz leicht spürbar - unmerklich und somit total komfortabel schaltet das 7G Tronic beim Mercedes; dafür deutlich langsamer (unentschlossener? welcher Gang es denn sein darf).

Der 280CDI war auch als 4matic zu haben - mich störte am meisten das es ein gedrosselter 320CDI Motor ist. Wegfahren tut er dem A6 2.7tdi nicht 😉

Was für dich aber wirklich wichtig ist:

auch der quattro schiebt wie ein "Frontkratzer" über die Vorderräder UND wenn es denn wirklich rutschig wird dann wechselt er vom Unter- in ein Übersteuern. Sehr Gewöhnungsbedürftig und keineswegs einfach zu fahren!

Das neutralere Fahrverhalten hat der E - dafür eine gefühllose, unpräzise Lenkung. Seine Domäne ist das Gleiten vor allem mit der Airmatic!

alles in allem ein toller Gleiter und Tourer der geradeaus auch sehr schnell ist aber dem Dynamik fehlt. Unter den Kombis ist er der Lademeister!

Die Stärke des A6 - mehr Handlichkeit und Dynamik dabei dennoch sehr komfortabel (zumindest mit AAS). Den A6 bekommst du deutlich fixer um die Ecke und i c h mag die direkte Rückmeldung von Lenkung und Fahrwerk bei höheren Geschwindigkeiten.

Sportlich ist keiner von beiden wirklich (auch kein 5er BMW ist sportlich 😛) - wie auch? Sportwagen haben nun mal nicht das Gewicht von LKW's 😁

In der Stadt wird das Öl nicht warm? Ach...Stadtverkehr bedeutet nicht unbedingt nur 2km fahren und Auto abstellen und wenn ich wie heute 3Std durch die Stadt rolle dann braucht der Diesel deutlich weniger als der 2.0TFSI Benziner 😉

Bei Bremsen und Verschleiß unterscheiden sich Benziner und Diesel nicht wirklich - der A6 wird nicht grundlos, dafür aber sehr liebevoll "Dicker" genannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Hallo,..............fahren und dann Entscheiden welcher die besser Gefällt.

Gruss
Manni

PS: zu viel Bums gibt es nicht 😁

Moin, nein auf keinen Fall, aber bei ihm liegt es wohl an zu wenig Geld, nicht an zu viel "Bumms" 🙁 🙂)) .

Für 20' € hab ich noch keinen 320cdi gesehen.

Mein Rat: kaufe er einen Mercedes, da hat er wenigstens einen gescheiten Service (Ironie!).

Ich persönlich fahre weiter AUDI.

Agent86 (Maxwell Smart)

Deine Antwort
Ähnliche Themen