A6 Automatikgetriebe ruckelt

Audi A6 C5/4B

Hallo

Mein Nachbar will seinen 2002er A6 verkaufen.Es ist ein 3.0 mit Tiptronikgetriebe.Das Problem daran ist,
das das Getriebe ab und zu ruckelt.Nun die Frage:Geht das Getriebe langsam hops oder sollte man das Öl wechsel bzw. spülen ? Der Audi hat ca 187t km

Beste Antwort im Thema

Die Daten werden zurückgesetzt .
Danach Probefahrt ganz gemütlich ca 20 km fahren . Dann lernt das Getriebe neu und schaltet wieder ordentlich .
Neues Öl ist dünner daher das ruckeln

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin und ein frohes neues Jahr.
Die Daten wurden zurück gesetz und dann habe ich den Wagen, das Getriebe, eingefahren. Allerdings sollte ich die ersten 100km entsprechend fahren, damit das Getriebe lernt. Hat auch gut geklappt und es schaltet jetzt auch viel ruhiger und ohne zu hacken.
Jetzt ist nur noch nach 1-2 Minuten nach dem Kaltstart für kurze Zeit eine ungleichmäßige Drehzahl +/- 100 Umdr/min vorhanden, was nichts mit dem Getriebe zu tun hat. Diese Drehzahlschwankung ist wohl im Zusammenhang mit der Startautomatik zu sehen.
Kurze Info: wenn diese Drehzahlschwakung bei einem Stop auftritt und ich von D auf N schalte, läuft der Motor ruhig bei ca.800 Umdr/min,obwohl er noch kalt ist. Sowie ich auf N gehe, arbeitet die Drehzahl wieder und ich muss die Bremse deutlich fester treten, damit der Wagen stehen bleibt. Bei gleichmäßiger Fahr ist die Schwankung der Drehzahl etwas geringer und macht sich nur minimal beim Beschleunigen bemerkbar.
Nach dem Kaltstart liegt die Leerlaufdrehzahl bei 1200 Umdr/min. Sowie ich das Gaspedal auch nur leicht angetipt habe, dreht der Motor nur noch bei 800Umdr/min. Daher schließe ich Nebenluft aus.
Ist eigentlich ein neues Thema! Aber vielleicht ...

Diese

Könnte sein das ein oder mehrere Unterdruckschläuche undicht sind .
Es reicht ein kleiner Riss.

Gruß Chris

Zitat:

@legnum vr4 engen schrieb am 16. Januar 2015 um 00:51:22 Uhr:


Könnte sein das ein oder mehrere Unterdruckschläuche undicht sind .
Es reicht ein kleiner Riss.

Gruß Chris

Dank, da hat auch mein "Schrauber" schon einen Blick drauf geworfen und div. Schläuche geknetet. Als nächstes sind will er jetzt die Temperaturfühler u.ä. durchmessen. Er sagt, es spricht einiges dafür, mal sehen.

Danke und Gruß Walter

Meldest dich einfach mal was es War

Ähnliche Themen

Hallo Chris,
werde es wohl erst Mitte Feb. hingenommen, den Wagen durchschecken zu lassen. Habe z.Z. ein kleines Zeitproblem.
Versuche aber dran zu denken, dir (und wer es sonst noch wissen möchte) eine Info zukommen zu lasssen.
Gruß Walter

Das selbe Problem habe ich mit mein Audi auch der knallt die Gänge rein oder verschluckt sich daran.
Also meine Frage wa kann ich dagegen machen das es aufhört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen