A6 als Absolvent?

Audi A6 C6/4F

Huhu,

mich quält schon seit langem die Frage, mit was für einen Wagen ich wohl nach meinem Wirtschaftsinformatik Studium rechnen kann. Ich habe vor in Richtung IT-Consulting zu gehen und werde mir wohl auch einen Job aussuchen wo ich einigermaßen viel unterwegs sein werde.

Nur ich habe leider keinerlei Vorstellungen mit was ich rechnen kann. Man möchte ja gerne träumen, ich konfigurier die Autos schon hin und her, aber es eigentlich keinen Sinn da ich keine preisliche Orientierung habe.

Sind welche unter Euch die mir einen Richtwert geben können? Wie siehts in deutschen Firmen aus, wieviel wird bezahlt und wieviel darf ich, wenn ich den Rest selber zahle, drüber gehen? Klar gibt es keine eindeutige Antwort da jede Firma das anders sieht, aber wie sind Eure Erfahrungen?

THX schon mal 🙂

MfG
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aetsch


Sry aber Dein Post regt mich gerade tierisch auf. Du tust so als ob ich gerade meinen Hauptschulabschluss gemacht habe und mich hängen und würgen und viel Überzeugungsarbeit beim Chef eingeschleimt habe um doch noch eine Ausbildung zu bekommen - Erstmal auf Probe natürlich. So wie Du das hier hinschreibst war selbst bei meiner Ausbildung damals nicht. Bei was für einer Firma arbeitest Du die so mit Ihren Angestellten umgehen? Bei meinem jetzigen Nebenjob waren die froh einen für den Bereich qualifizierten Mitarbeiter gefunden zu haben. In einer Firma wo ich Angst haben muss nur einen Pieps zu sagen würde ich nicht arbeiten wollen. Sowas schränkt natürlich auch die Motivation der Angestellten ein. Wenn eh alles schlecht gemacht wird hat es keinen Sinn sich zu engagieren und es wird nur das gemacht was gerade nötig ist. So sind meine Erfahrungen bisher...

Alles Klar 🙂. Ich hab das schon richtig verstanden. 30-50% ist doch ein guter Wert. Man kann ja auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen in dem man nach einem Job sucht wo man mehr unterwegs ist.

Und nochmal, ich wollte mich nur orientieren!!! Dass das mit einem A6 sehr unwahrscheinlich ist, habe ich schon mitbekommen 😉

Naja - Dein letztes Posting zeigt recht deutlich - mit Verlaub - mit Deinen Erfahrungen ist es noch nicht weit her.

Du gehst die ganze Sache total falsch an. Versuch doch einfach erstmal gut zu werden (und dann gut zu bleiben). Lies Dir doch einfach mal die letzten Beiträge richtig durch. Ach ja - und wer wird denn so vermessen sein, sich abfällig über einen Hauptschulabschluss zu äussern - nur die, die über wenig Erfahrung verfügen. Denk' mal darüber nach. MTV war gestern.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


WI- findet man denn da leicht ne Stelle?
Und was sollen eigentlich diesen ganzen "Berater"- wer "arbeitet" denn eigentlich noch?

Ich versteh das nicht.. 🙁

Das habe ich jetzt aber gar nicht verstanden. Wie lautet die Frage?? Sorry, nicht böse gemeint.

Was macht denn eigentlich AETSCH, der Themenersteller?

Haben wir ihn jetzt schockiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von LinkerBlinker


Was macht denn eigentlich AETSCH, der Themenersteller?

Haben wir ihn jetzt schockiert 😁

??Totgelacht

??Depression ob seines zukünftigen Arbeitslebens

??kümmert sich um eine Beamtenlaufbahn

?? hat für sein zukünftiges Auto Haus und Hof incl. Internetanschl.verscherbelt

?? macht sich gleich selbständig

Er strickt an einer neuen Strategie 😁

Ähnliche Themen

...oder er rechnet schon durch, was er als selbständiger Senior-consultant für ein Auto kauft, dann wird's wohl doch kein A6 und nach 2 Jahren kommt das Finanzamt....good luck 😁

Nein habt Ihr nicht. Ich konnte bisher nicht anworten da ich mitten im Prüfungsmarathon bin. Diese Woche vier Prüfungen. Aber die schlimmsten sind vorbei, jetzt noch zwei und dann erstmal wieder Ruhe 🙂

Irgendwie scheinen es einige nicht ganz verstanden zu haben. Weder fühle ich mich als Profi, noch glaube ich das die Welt auf mich gewartet hat. Ich habe lediglich gefragt was mich erwartet. Meine Vermutungen haben sich bestätigt. Es gibt sehr große Schwankungen zwischen den Betrieben. Vom Golf bis zum A6 als High-Potential, alles dabei. Gleiches gilt beim Gehalt.

@BananaJoe
Laut vielen Zeitungen, Webseiten etc. ist Wirtschaftsinformatik zur Zeit sehr angesehen und gesucht. Angeblich gehts auch noch so weiter. Ich hoffe mal das Beste.

@alle die sich Lustig machen
Wem interessiert Euer Gelaber? Ist es Neid oder einfach nur herabschauend zu den Absolventen die mit einem Ziel das Studium angegangen sind? (Einige waren doch mal selber in der gleichen Situation, wieso versucht Ihr uns (mich) lächerlich zu machen?)

Also ich mache mich nicht über dich lustig,sondern über die Schilderungen aus dem Berufsleben.Kann mal jemand einem Außerirdischen erklären,was ein consult oder senior consult usw. usf. genau ist und macht.

Alex.

Weil es einfach lächerlich ist, Mann.

Wenn Du frisch in den Beruf einsteigst wirst Du sprechen, gehen, denken und natürlich arbeiten lernen. Ach ja, und Du wirst erstmals erleben, was Werte und Normen sind. Und beinahe hätte ich es vergessen - Du lernst anfangs auch den Mund zu halten.

Und wenn Du das alles kannst, dann geht es darum, den Job zu behalten.

To be continued ...

Zitat:

Original geschrieben von Aetsch


Nein habt Ihr nicht. Ich konnte bisher nicht anworten da ich mitten im Prüfungsmarathon bin. Diese Woche vier Prüfungen. Aber die schlimmsten sind vorbei, jetzt noch zwei und dann erstmal wieder Ruhe 🙂

Irgendwie scheinen es einige nicht ganz verstanden zu haben. Weder fühle ich mich als Profi, noch glaube ich das die Welt auf mich gewartet hat. Ich habe lediglich gefragt was mich erwartet. Meine Vermutungen haben sich bestätigt. Es gibt sehr große Schwankungen zwischen den Betrieben. Vom Golf bis zum A6 als High-Potential, alles dabei. Gleiches gilt beim Gehalt.

@BananaJoe
Laut vielen Zeitungen, Webseiten etc. ist Wirtschaftsinformatik zur Zeit sehr angesehen und gesucht. Angeblich gehts auch noch so weiter. Ich hoffe mal das Beste.

@alle die sich Lustig machen
Wem interessiert Euer Gelaber? Ist es Neid oder einfach nur herabschauend zu den Absolventen die mit einem Ziel das Studium angegangen sind? (Einige waren doch mal selber in der gleichen Situation, wieso versucht Ihr uns herabzuwürdigen?)

Keiner versucht dich oder andere Absolventen herabzuwürdigen, sondern es handelt sich um einen Querschnitt. Bei den Bewerbern und Absolventen hat man alles dabei, vom arroganten Ichweißallesbesser bis zu introvertierten ruhigen Absolventen. Nur dein Anfangspost ist ziemlich lustig und das mit dem Audi A6 klingt ein wenig naiv.

Zu den Schwankungen bei den Unternehmen bist du etwas zu ungenau. Denn zum Einstieg schwankt es nicht zwischen Golf und A6. Sondern eher zwischen Polo und Golf. Und nicht in jedem Unternehmen steht einem ein Dienstwagen zu. Bei uns ist der Dienstwagen auch ein zusätzlich Motivation, für erfolgreiche Projektarbeiten. Ich bin so vor 5 Jahren zu meinem ersten A6 gekommen, statt eines auch für ausreichenden A4 Avant.

Generell gilt, man fängt immer neu an, erst in der Schule, dann in der Ausbildung oder Hochschule, oder Uni, dann im Beruf.

Trotz allem wünsche ich dir und deinen Komolitonen viel Glück bei den Prüfungen.

Ein Consultant ist in der Unternehmensberatung tätig.

Siehe Wikipedia.

Ob nun Junior oder Senior Consultant kommt auf die Berufserfahrung drauf an.

Hier nochmal spezialisiert auf den IT-Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Weil es einfach lächerlich ist, Mann.

Wenn Du frisch in den Beruf einsteigst wirst Du sprechen, gehen, denken und natürlich arbeiten lernen. Ach ja, und Du wirst erstmals erleben, was Werte und Normen sind. Und beinahe hätte ich es vergessen - Du lernst anfangs auch den Mund zu halten.

Und wenn Du das alles kannst, dann geht es darum, den Job zu behalten.

To be continued ...

Auch sehr schön geschrieben. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Aetsch


@BananaJoe
Laut vielen Zeitungen, Webseiten etc. ist Wirtschaftsinformatik zur Zeit sehr angesehen und gesucht. Angeblich gehts auch noch so weiter. Ich hoffe mal das Beste.

Ich hoffe aber dass, das dann nicht zu viele sind. Sonst ist ja keiner mehr da, der die Arbeit macht wenn wir in DE nur noch beraten werden. Es gibt nähmlich noch einiges zu tun und dazu zählt nicht nur das Beraten (Schwatz...).

A6_hase

Zitat:

Original geschrieben von Aetsch


Wem interessiert Euer Gelaber?

Hallo Aetsch,

ich glaube die Diskussion ist hier nicht abgedriftet, sondern wir haben Dir ein paar ordentliche Statements abgeliefert. Natürlich waren die meisten von uns in der gleichen Situation, nur, zumindest was mich angeht, mit anderen Ansprüchen. Ich hatte z.B. bereits mit 18, zum Ende meiner Schulzeit meine erste Firma und habe dann trotzdem noch eine Ausbildung gemacht und war 2 Jahre Angestellter. Ich wäre allerdings niemals auf die Idee gekommen, mich bei einer Vorstellung um das Thema Dienstwagen zu kümmern !!!

Wichtig ist doch in der Anfangsphase, ob ich mich mit der Firma und meiner Arbeit identifizieren kann. Als nächstes stellt sich die Frage in der Praxis, ob mir die Arbeit tätsächlich Spaß macht und ich mit meinen Kollegen auskomme und natürlich auch das Gehalt stimmt. Da bin ich noch immer weit weg von einem Dienstwagen. Und wenn dann ein paar Jahre vergangen sind, kann man einmal über den Dienstwagen sprechen. Sorry, aber bei Dir stimmt die Reihenfolge nicht und ich habe leider fast täglich mich Menschen zu tun, die ähnlich denken wie Du - gleich kommt wieder einer 🙂

Ist echt nicht einfach euch junge Burschen zu verstehen und zu erklären, dass es nicht läuft wie in euren Träumen...

Hallo Christian,
Du hast es leider immer noch NICHT verstanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du überhaupt einen Firmenwagen erhälst steht zwischen 30-50%. Das es gleich ein A6 wird wohl weit unter 1%, etwa so wie ein Porsche! 😁

Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Weil es einfach lächerlich ist, Mann.

Wenn Du frisch in den Beruf einsteigst wirst Du sprechen, gehen, denken und natürlich arbeiten lernen. Ach ja, und Du wirst erstmals erleben, was Werte und Normen sind. Und beinahe hätte ich es vergessen - Du lernst anfangs auch den Mund zu halten.

Und wenn Du das alles kannst, dann geht es darum, den Job zu behalten.

To be continued ...

Sry aber Dein Post regt mich gerade tierisch auf. Du tust so als ob ich gerade meinen Hauptschulabschluss gemacht habe und mich hängen und würgen und viel Überzeugungsarbeit beim Chef eingeschleimt habe um doch noch eine Ausbildung zu bekommen - Erstmal auf Probe natürlich. So wie Du das hier hinschreibst war selbst bei meiner Ausbildung damals nicht. Bei was für einer Firma arbeitest Du die so mit Ihren Angestellten umgehen? Bei meinem jetzigen Nebenjob waren die froh einen für den Bereich qualifizierten Mitarbeiter gefunden zu haben. In einer Firma wo ich Angst haben muss nur einen Pieps zu sagen würde ich nicht arbeiten wollen. Sowas schränkt natürlich auch die Motivation der Angestellten ein. Wenn eh alles schlecht gemacht wird hat es keinen Sinn sich zu engagieren und es wird nur das gemacht was gerade nötig ist. So sind meine Erfahrungen bisher...

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


Hallo Christian,
Du hast es leider immer noch NICHT verstanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du überhaupt einen Firmenwagen erhälst steht zwischen 30-50%. Das es gleich ein A6 wird wohl weit unter 1%, etwa so wie ein Porsche! 😁

Alles klar?

Alles Klar 🙂. Ich hab das schon richtig verstanden. 30-50% ist doch ein guter Wert. Man kann ja auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen in dem man nach einem Job sucht wo man mehr unterwegs ist.

Und nochmal, ich wollte mich nur orientieren!!! Dass das mit einem A6 sehr unwahrscheinlich ist, habe ich schon mitbekommen 😉

Also falls du mal in einem VAG-Konzern anfängst zu arbeiten und irgendwaaaaannnnn mal eine 'M' hinter deinen Namenszusatz stehen haben sollstest, ja, dann kannst du dir (fast) alles bestellen, was du willst. Selbstverfreilich inkl. A6.

Aber bis dahin ist es ein langer & steiniger Weg und Gedanken über etwaige Firmenwägen solltest du da ganz ganz hinten anstellen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen