A6 4f springt schlecht an
Hallo Leute. Bin neu hier und wusste nicht genau wo ich diese frage stellen sollte.
Also, ich habe mir einen A6 2.7l 4f bj 2011 geholt. Als ich es probegefahren hatte lief er sehr sauber und alles war ok.
Dann 1 woch später abgeholt und musste ca 185 km nachhause fahren. Auf der Autobahn umgefähr nach 150km ging die warnleuchte mit dem kringel an und blinkte. Ich hielt an startete neu. 5 sekunden hat es gedauert bis er startete. Fuhr dann weiter ohne probleme. Zuhause angekommen ausgeschaltet und wieder das problem, nach 5-7 sekundem gestartet und wenige 100 m gefahren und blinkte wieder. Und dann immerwieder das selbe. Habe den speicher auslesen lassen (lade bilder hoch).
Habe bisher den kraftsofffilter getauscht, kraftstoffsensor- und ventil.
Die 1 Glühkerze war defekt und habe alle gewechselt.
Dann bemerkten wir das der diesel kurz vor der hdp blasen hatte und nachdem ausschalten des Fahrzeugs der diesel zurück fluß. Der Rückschlagventil sitzt in der hdp.
Ich weiss jetzt nicht mehr wie ich weiter machen soll. Werde Montag zur Werkstatt und alles prüfen lassen.
Habt ihr vielleicht einige ideen?
Ich denke mal das die hdp defekt ist. Aber keine späne in der Leitung usw.
Danke schonmal für eure hilfe.
40 Antworten
Für mich sieht das so aus, als ob es irgendwo Luft zieht...
Das haben wir am anfang auch gedacht. Ist es aber nicht. Da kein druck aufgebaut ist fliesst der sprit langsamer.
Das Gleiche ist mir bei im Winter bei - 20°C passiert.
Bin mit versulztem Dieselfilter liegen geblieben.
Motor im Notlauf, Glühwendel an, später keine Gasannahme mehr, Motor aus, gleiches Thema Luftblasen.
Hier im Anhang das Video.
Ähnliche Themen
Ja! Dieselfilter ist durch Wärme wieder durchlässig geworden.
Wollte hier nur einwerfen, dass es nicht an der Fördereinheit im Kraftstofftank liegen muss.
Wenn diese jedoch nicht mehr richtig fördert...
Ich hatte 2016 auch Luft im System, Kraftstofffördereinheit verschmutzt, ausgebaut, gereinigt, eingebaut, seitdem i. O.
Wann wurde das letzte Mal der Dieselfilter getauscht?
Bei mir wurde der filter erneuert...
Aber trotzdem hat sich nichts verändert. Es ist kommt kein druck von der kraftstofffördereinheit. Deshalb schlechter start (orgelt) und nach gewisser zeit im notlauf. Leider konnten wir fördereinheit nur neu bei audi bestellen und wird Montag eingebaut. Aber ich werde über das ergebnis berichten.
Hallo leute... habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt.
Es war die Dieselpumpe. Jetz läuft er wieder so wie er laufen soll. Nur die Tankanzeige hängt jetzt.
Schön, danke für die Rückmeldung
Die Tankanzeige hängt?
An der Kraftstofffördereinheit im Tank befindet sich der Schwimmer, die Verbindung erfolgt über einen 5poligen Stecker.
Teilenummer: 4F0919050A
Bilder siehe hier bspw. auf Ebay.
Erstmal danke für die Rückmeldung.
Das mit der Tankanzeige kann auch an der Steckverbindung unter dem Rücksitz liegen. Es gibt es einen Thread da drüber wo einfach die Steckverbindung überbrückt wurde.