A6 4F mit Warmstartproblem - Gasanlage schuld?

Hallo zusammen,

Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, fahre ich einen A6 aus Bj 2005 mit insgesamt 182.000 auf dem Tacho. Seit 2013 und 60.000km in meinem Besitz. Seit insgesamt 100.000km und ab 2011 ist eine BRC P&D verbaut, die absolut unauffällig ihren Dienst versieht. So weit, so gut.

Nun macht der Warmstart aber sorgen. Der Wagen will warm nur schwer anspringen. Er orgelt und orgelt (Batterie ist 2 Jahre alt), aber springt nicht an. Also nochmal aus und an machen, dann geht's. Nach 1sek unrundem Leerlauf. Danach und ansonsten fährt der Wagen komplett unauffällig. So wie es sein soll. Auch der Kaltstart ist völlig unauffällig.

Leider setzt der Wagen keinen Fehler bei seinem Verhalten, so dass ich nicht weiß, was genau Sache ist. Und bevor ich in die Werkstatt fahre, die einmal "alles" tauscht und bei Misserfolg eh die Schuld auf die Gasanlage schieben wird, frage ich erstmal die Profis. Also, was könnte den Fehler hervorrufen?

1. Zu fett eingestellte Anlage?
Wie gesagt bisher komplett problemlos. Auch der Verbrauch hat sich, seitdem ich das letzte mal die LTFTs gecheckt habe, nicht verändert. Gewartet wurde die Anlage zuletzt vor etwa 30.000km - alle Filter neu
2. Kühlmitteltemperatursensor G62?
Vor 6 Monaten getauscht, als der Fehler erstmals auftrat. Trat danach nicht mehr auf, jetzt aber wieder.
3. Können BRC Injektoren "nachtropfen"?
4....

Ich freue mich auch über Hinweise, wie ich den Fehler eingrenzen kann. Im A6 forum kontte mir nicht weitergeholfen werden, aber da sind fast nur Dieselfahrer unterwegs.

Besten Dank & Grüße
Dr.Eier

Beste Antwort im Thema

Verdampfer innere Undichtigkeit, diagnostizierbar über den MAP Schlauch bei abgestelltem Motor, wenn es dort nach Gas riecht, dann ist der Verdampfer hin. Beim A6 sind aber auch die Benzindruckregler gern undicht, die ebenfalls über den MAP Schlauch prüfen, isser naß, dann ist es der Druckregler!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der BRC Verdampfer hat die Nummer 67R01 0016, evtl ein Zahlendreher?
Mach mal ein Bild davon

hmm ja, das ist eine Idee. Von den KW würde es auch passen zum 2.4er Audi Motor.
Ich mache demnächst mal ein Bild, wenn ich das Öl wechsel. Dann ist die Verkleidung unten ab und ich kann den Verdampfer gut sehen.

Mal angenommen, es wäre wirklich ein Zahlendreher. Sollte ich da irgendwie tätig werden? Bisher kam der Wagen in meinem Besitz schon 2x problemlos durch den TüV. Der Zahlendreher scheint also nicht aufgefallen zu sein.

Beste Grüße
Dr.Eier

Unter der Verdampfernummer finde ich allerdings ein Zavoli Steuergerät im Netz. Sicher, dass die Nummer so auf dem Verdampfer steht?

Die Nummer steht so im Fahrzeugschein. An den Verdampfer komme ich gerade nicht dran

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Eier schrieb am 3. Januar 2017 um 19:52:38 Uhr:



Mal angenommen, es wäre wirklich ein Zahlendreher. Sollte ich da irgendwie tätig werden? Bisher kam der Wagen in meinem Besitz schon 2x problemlos durch den TüV. Der Zahlendreher scheint also nicht aufgefallen zu sein.

Gute Frage, nächste Frage! Verantworten muß es immer der, der zuletzt die GAP durchgeführt hat, denn der hat diese Nummern zu kontrollieren, andererseits .... schlafende Wölfe und ein Zahlendreher ist ja nicht von der Hand zu weisen und menschlich!

Da wird sich wohl (wieder mal) einer beim schreiben der Papiere vertippt haben -entweder beim TÜV oder in der Zulassungsstelle. Interessant wäre jetzt die Einbaubescheinigung vom Umrüster, das TÜV Gutachten - dann könnte man nachvollziehen wer den Fehler gemacht hat und wem man ans Bein pinkeln kann :-)
Wäre das eine Ecodrive, müssten eigentlich Keihin Injektoren verbaut sein - aber nicht zwangsläuftig. Die Abgasgutachten gaben auch BRC Injektoren her

Ist nicht MTM srl ein 1977 gegründeter Konzern, der unter dem Handelsnamen BRC Gasanlagen vertreibt?
Und alles zusammen - wie auch Impco, Zavoli, Teleflex etc gehört seit einiger Zeit dem börsenorientiertem US Konzern Fuel System Solutions.
Die MTM Ecodrive hätte es - wie auch die aktuelle TA Sigas eigentlich nie in D geben sollen. Seitens des Herstellers gab es da keine Garantie drauf. Die Software ist, abgesehen von der Farbe 1:1 identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen