A6 4F Limousine tieferlegen

Audi A6 C6/4F

Hi Leute 🙂

 

Habe vor meinen Audi mit Eibach 30mm Federn tieferlegen zu lassen.

Nun hab ich aber nen paar bedenken, da ich vorher einen Passat 3b gefahren hab

und ihn mit H&R 40mm federn tiefergelegt hatte und er nun danach nen

blöden Hängearsch hatte.

 

Will nun nicht das dass auch mit meinen Audi passiert, das wäre echt dumm und

nur unnötige rennerei das wieder auszumärzen.

 

könnte mir da vieleicht jemand nen paar tipps geben?

 

Habe in meinem Audi nur die Basis Dämpfer +Federn verbaut...also kein S-Line oder so.

 

LG Hanu

28 Antworten

Hallo,

Wollte mal nachfragen ob du deinen A6 schon mit eibach federn tiefergelegt hast?
Ein paar Fotos waeren nicht schlecht😉

Danke

Zitat:

Original geschrieben von ALDIN A6 ABT


Hallo,

Wollte mal nachfragen ob du deinen A6 schon mit eibach federn tiefergelegt hast?
Ein paar Fotos waeren nicht schlecht😉

Danke

Hallo

nimm nicht die 30/30 von Eibach, generell keine mit gleichmäßiger Tieferlegung beim 4F, da dies meist seltsam aussieht oder man nichts sieht. Nimm die Eibach Sportline 50/40mm . Fotos dazu , auch in der Limo und Fahrberichte , findest Du hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ieferlegungsfedern-fotos-t4450621.html

Hallo Leute,

Gestern hab ich meinem Audi A6 4f 3.0 Tdi quattro Limo eibach Federn 30/30 eingebaut.

Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden der Komfortverlust ist minimal.

Ich wollte dass Auto nicht zu tief haben und Eibach Federn waren die richtige Entscheidung.

Kosten Eibach Federn 170€ einbau 270€.

Die Reifengrösse ist 245/35/19.

Mfg

Eibach 30/30 Federn

Ähnliche Themen

Sieht gut aus ... ! Bin auch immer wieder am Überlegen die 30/30 Eibach Feder einzubauen ...

Du schreibst minimaler Komfort Einbußen!
Ich fahre die selbe Reifengröße und wenn ich Dich richtig verstehen, bereust Du es nicht!

Dann denke ich mal das ich auch machen lassen werde ... Danke für die Info !!!

Grüße

Danke🙂
Ja der Komfortverlust ist minimal und bin froh dass ich mich fuer die Eibach Federn entschieden habe,
und nicht fuer die H&R.

Haste 19zöller drauf?

Zitat:

Original geschrieben von ALDIN A6 ABT


Danke🙂
Ja der Komfortverlust ist minimal und bin froh dass ich mich fuer die Eibach Federn entschieden habe,
und nicht fuer die H&R.

Ja hab ich 245/35/19

Guut weil meiner is noch ein wenig zu hoch wollte erst 40/40mm holen aber die 30/30mm sind auch ganz okey
Wie ist der kompfort??
Hart oder eher weich?

Zitat:

Original geschrieben von ALDIN A6 ABT


Ja hab ich 245/35/19

Abend Jungs..

Ich habe EIBACH 30/30 verbaut..

bin sehr Enttäuscht.. weil ich leider durch die Federn einen Hängearsch habe 🙁

hatte vorher von LOWTEC Federn verbaut.. weis leider nicht mehr welche tieferlegung.. 50er waren es sicher!

Damals stand er BOMBE da.. SEHR TIEF und KEIN Hängearsch!

Da ich 2 kleine Kinder habe.. dachte ich wegen Fahrkomfort nimm ich die 30/30 Eibach..

wie gesagt... war ein Fehlkauf!

Werd mir jetzt ein AP Gewinde besorgen und dann ist RUHE 🙂

Mein Tipp... wenn Federn .. dann H&R 40/40

Gruß 😉

Habe mir die Eibach Federn gekauft.
Habe heute gedacht fängst mal an.
Also in die Selbsthilfewerkstatt. Auto hoch und versucht oben die eine Schraube rauszubekommen. Die eine lange wo die beiden Gelenke dran sind. Da ging ja nichts bis der Kopf abgerissen ist, habe dann von anderen Seite die mutter gedreht und so die Schraube 1 cm reingezogen. Ja dann ist die ja auch irgendwann abgebrochen. So was blieb mir da nur ausbohren, gesagt getan 4 Stunden bei gewesen aber die ist raus. Habe mir neue gleich beim 🙂 gekauft. Neue rein und nach Hause gleich zu Nachtschicht 🙂
Denke werde morgen die andere Seite ausbohren.

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Habe mir die Eibach Federn gekauft.
Habe heute gedacht fängst mal an.
Also in die Selbsthilfewerkstatt. Auto hoch und versucht oben die eine Schraube rauszubekommen. Die eine lange wo die beiden Gelenke dran sind. Da ging ja nichts bis der Kopf abgerissen ist, habe dann von anderen Seite die mutter gedreht und so die Schraube 1 cm reingezogen. Ja dann ist die ja auch irgendwann abgebrochen. So was blieb mir da nur ausbohren, gesagt getan 4 Stunden bei gewesen aber die ist raus. Habe mir neue gleich beim 🙂 gekauft. Neue rein und nach Hause gleich zu Nachtschicht 🙂
Denke werde morgen die andere Seite ausbohren.

Nicht verzagen 😉 hatte das gleiche vor 2 Tagen.

Allerdings hab ich dann alle tragenden Teile ausgebaut weil die böse Schraube halt nicht wollte.

Wir haben für alle 4 Stossdämpfer 7,5 h gebraucht mit rausklopfen und dann letztendlich muss eine rausgebohrt werden.

Was? auch an der Hinterachse wird es nicht einfacher?
habe gedacht es sind nur die beiden schrauben vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie



Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Habe mir die Eibach Federn gekauft.
Habe heute gedacht fängst mal an.
Also in die Selbsthilfewerkstatt. Auto hoch und versucht oben die eine Schraube rauszubekommen. Die eine lange wo die beiden Gelenke dran sind. Da ging ja nichts bis der Kopf abgerissen ist, habe dann von anderen Seite die mutter gedreht und so die Schraube 1 cm reingezogen. Ja dann ist die ja auch irgendwann abgebrochen. So was blieb mir da nur ausbohren, gesagt getan 4 Stunden bei gewesen aber die ist raus. Habe mir neue gleich beim 🙂 gekauft. Neue rein und nach Hause gleich zu Nachtschicht 🙂
Denke werde morgen die andere Seite ausbohren.
Nicht verzagen 😉 hatte das gleiche vor 2 Tagen.
Allerdings hab ich dann alle tragenden Teile ausgebaut weil die böse Schraube halt nicht wollte.
Wir haben für alle 4 Stossdämpfer 7,5 h gebraucht mit rausklopfen und dann letztendlich muss eine rausgebohrt werden.

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy


Was? auch an der Hinterachse wird es nicht einfacher?
habe gedacht es sind nur die beiden schrauben vorne.

Zitat:

Original geschrieben von audi-boy



Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Nicht verzagen 😉 hatte das gleiche vor 2 Tagen.
Allerdings hab ich dann alle tragenden Teile ausgebaut weil die böse Schraube halt nicht wollte.
Wir haben für alle 4 Stossdämpfer 7,5 h gebraucht mit rausklopfen und dann letztendlich muss eine rausgebohrt werden.

Nein nein 😉 hinten haben wir 30 min gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen