A6 4F hat Probleme beim Anfahren
Hallo wieder mal,
in letzter Zeit ist mir das ein oder andere Mal folgendes aufgefallen:
Wenn ich rückwärts z.B. aus einer Parklücke herausfahre und dann von R auf D stelle und Gas gebe, um wieder anzufahren, braucht es ca. 2-3 Sekunden, bis der Pkw losfährt. Dabei fühlt es sich auch so an, als würde zunächst etwas hängen (Bremsen?), was sich dann aber lockert (mit einem leichten Ruck) und der Pkw fährt dann auch normal los. Aber wie gesagt: zunächst ca. 2-3 Sekunden im Leerlauf.
In der Werkstatt haben die keinen Fehler gefunden. Räder drehen normal, und es hängt auch nichts. Wie gesagt, es kommt nur ab und zu vor.
Ich fahre langsam aus der Parklücke, bremse sachte, stelle erst beim Stillstand auf D und gebe normal Gas. Ich quäle das Auto nicht!
Was kann das sein?
Vielen Dank!!!!
15 Antworten
Hallo, es sind jetzt 74000 km.
Zitat:
Original geschrieben von daily-driver1986
Hallo,
Wieviel Kilometer hast der Wagen den schon gelaufen?
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 2.4 mit Multitronik, erst dachte ich das es eventuell mit der LPG-Anlage zusammenhält, diese funktioniert aber fehlerfrei.
Bei mir ruckt es meistens wenns kalt ist, aber eben nicht immer. Am Fahrzeug ist auch kein defekt festzustellen. Fehlercodes sind auch keine hinterlegt.
Ansich scheint es ja nicht schlimm/schädlich zu sein, aber es nervt halt schon ganz schön.
Für Tips zur Abhilfe wäre ich dankbar.gruss
AndreasPS. Getrieböl wurde zwar bei 60.000 gewechselt (jetzt ca.74.000), da es aber nur "normal" getauscht wurde, werde ich es wohl nochmal richtig spülen lassen.
Original geschrieben von worldeater81
Hallo wieder mal,in letzter Zeit ist mir das ein oder andere Mal folgendes aufgefallen:
Wenn ich rückwärts z.B. aus einer Parklücke herausfahre und dann von R auf D stelle und Gas gebe, um wieder anzufahren, braucht es ca. 2-3 Sekunden, bis der Pkw losfährt. Dabei fühlt es sich auch so an, als würde zunächst etwas hängen (Bremsen?), was sich dann aber lockert (mit einem leichten Ruck) und der Pkw fährt dann auch normal los. Aber wie gesagt: zunächst ca. 2-3 Sekunden im Leerlauf.
In der Werkstatt haben die keinen Fehler gefunden. Räder drehen normal, und es hängt auch nichts. Wie gesagt, es kommt nur ab und zu vor.
Ich fahre langsam aus der Parklücke, bremse sachte, stelle erst beim Stillstand auf D und gebe normal Gas. Ich quäle das Auto nicht!
Was kann das sein?
Vielen Dank!!!!
[/quote