A6 4F chippen

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.
Habe ein a6 4f 3.0tdi quattro mit handschaltung.
Was hält ihr von chiptuning oder besser gesagt auf wie viel NM ist das getriebe oder kupplung oder differential ausgelegt?
Währen 550NM anstatt 450 zu viel?

11 Antworten

Schau doch mal was ich Dir hier rausgesucht habe.... lies da mal etwas.
Viel ist vom Automatik...aber auch der Handschalter ist it erwähnt !
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mfg Senti

Das kommt auf Deine Fahrweise an, wenn Du permanent Vollgas fährst, dann ist das definitiv zu viel, oder warum hat Audi da wohl ne Begrenzung gesetzt?
Ich hab bei meinem 550NM, 280PS und einen gediegenen Fahrstiel. Hab ebenfalls den Handrührer und bei ca. 90 000km von SKN chipen lassen, bis jetzt läuft alles bestens. Wie geschrieben, nicht das Chiptuning macht das Problem, eher der Fahrstiel hinterher :-)

Zitat:

Original geschrieben von Top44


Das kommt auf Deine Fahrweise an, wenn Du permanent Vollgas fährst, dann ist das definitiv zu viel, oder warum hat Audi da wohl ne Begrenzung gesetzt?
Ich hab bei meinem 550NM, 480PS und einen gediegenen Fahrstiel. Hab ebenfalls den Handrührer und bei ca. 90 000km von SKN chipen lassen, bis jetzt läuft alles bestens. Wie geschrieben, nicht das Chiptuning macht das Problem, eher der Fahrstiel hinterher :-)

Ich glaube du hast dich da vertippt. Das sollten doch sicherlich 280 PS sein, oder? Wie viele km hast du mit dem Chip nun absolviert?

@Nakaron

ja da war der Wunsch der Vater des Gedanken, klar 280PS und bis jetzt 16 000km. Also noch nicht so viel, wenn ich hier im Forum aber die Berichte lese von gechipten A6, welche weit über 200 000km bei mehr Leistung auf dem Buckel haben, dann mach ich mir da nicht wirklich Sorgen, da man selbst mit der Leistung die 2 Tonnen Auto nicht gerade als Rennwagen fahren kann und ich dass auch sehr selten versuche. Ich hab noch nicht mal auf der AB die Möglichkeit gehabt, die neue VMAX zu testen, da immer einer kurz vor 250 km/h mit 120 auf die linke Spur schnarcht.
Bei mir ist eh der SKN ECO Chip drin, welcher erstens recht günstig ist und zweitens eher auf eine Verbrauchsoptimierung ausgelegt ist. Die ist bei mir auch vorhanden, da der 3.0 TDI Handschalter erst bei guten 2000 Umdrehungen in die Pötte kam und der Schaltzeitpunkt deshalb für ein Diesel recht hoch war. nun zieht die Kiste bei 1600 Umdrehungen schon recht ordentlich und ich schalte früher, was natürlich auf den Verbrauch Einfluss hat.
Wenn ich nicht gerade viel Kurzstrecke fahre, dann hab ich ein Verbrauch von 7-7,5 Liter und das finde ich OK. Vorher war's fast ein Liter mehr.

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort. Der ECO75 Chip kostet dennoch 1100 €. Auch nicht gerade günstig. Was hat dich dazu bewegt bei SKN zu chippen? Es gibt doch noch andere?

Ich habe zwar Automatik aber das Thema Chippen ist ja bereits mehrmals vorhanden und nun möchte ich auch meinen Senf dazu abgeben 😉

Meine Leistungsoptimierung ist von Wetterauer (siehe meine Signatur) und ich bin voll zufrieden damit. Bzgl. Benzinverbrauch konnte ich keine Änderung vorher<=>nachher feststellen, mein Getriebeöl habe ich kurz nach der Leistungsoptimierung bei ZF in Friedrichshafen wechseln lassen.
Hatte weder davor noch bis jetzt Probleme mit dem Getriebe und hoffe das bleibt auch so, ich bin der Meinung es hängt schon sehr vom Fahrstiel ab.
Klar gebe ich meinem Dicken auch ab und zu die Sporen (wofür hätte ich sonst auch die Optimierung) aber Großteils wird er nicht anders bewegt als vor der Optimierung.

1x habe ich auf der AB getestet was bzgl. Geschwindigkeit so drin ist, laut Tacho waren es 265 km/h und laut GPS 243 km/h (3 Personen + Gepäck). Es wäre noch mehr drin gewesen wenn es der Verkehr zugelassen hätte 🙂

Edit: im Schnitt gönnt er sich 8,3 Liter (laut Anzeige), wenn die Leistung abgerufen wird ist es aber natürlich schnell vorbei damit aber ich kam noch nie über 9,5 Liter (ebenfalls laut Anzeige). Aber wenn ich ehrlich bin ist mir das ganze Geschwafel bzgl. Durchschnittsverbrauch egal - ich weiß ich habe kein 3 Liter-Auto und ich weiß Kraft kommt von Kraftstoff 😉
Ich erwarte also keine Verbrauchswerte eines Kleinwagens, schon gar nicht wenn ich die Leistung abrufe 😛

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Danke für die schnelle Antwort. Der ECO75 Chip kostet dennoch 1100 €. Auch nicht gerade günstig. Was hat dich dazu bewegt bei SKN zu chippen? Es gibt doch noch andere?

Das stimmt so nicht, da es fast immer 25% Rabatt auf das ECO Tuning gibt, war bei mir 2 mal der Fall. Das ist auch schon die Erklärung warum ich zu SKN bin, weil ich beim ersten m al schon sehr zufrieden war🙂

@Audipredator
da gebe ich Die voll recht, der A6 ist kein 3 Liter Auto um so schöner, das er bei 4 facher Leistung und 3 fachen Gewicht nur etwa das doppelt frisst wie so ein Elefantenrollschuh.

Hallo Top44,

bin gerade nur von den Website Preisen ausgegangen.

Gruß
Nakaron

Ich hab da ca. 680€ bezahlt und das ist ein guter Preis. Musst mal anrufen, hatte ich damals auch gemacht und da hat man mir die 25% angeboten. Das ganze bei 2 Audis mit 8 Jahren dazwischen.

Mal ehrlich, niemand zahlt doch 800€ um 1! Liter Diesel zu sparen!?
Mit dieser Summe fahre ich 9x tanken. Das macht man ausschließlich, weil man mehr unter der Haube haben möchte 😉

just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von VN-BLN


Mal ehrlich, niemand zahlt doch 800€ um 1! Liter Diesel zu sparen!?
Mit dieser Summe fahre ich 9x tanken. Das macht man ausschließlich, weil man mehr unter der Haube haben möchte 😉

just my 2 cents

Das ist absolut richtig, der Hauptgrund lag bei mir aber darin, dass der Handschalter sehr träge unterhalb von 2000 Umdrehungen ist und mit Chip das Ganze jetzt ab 1600 Umdrehungen schon gut zieht.

Der Chip von SKN ist recht günstig ist und das Tuning eher auf Spritzersparnis ausgelegt ist, als auf reinen Leistungszuwachs, was das ganz für mich zur optimalen Lösung macht. Hab eben noch mal die Rechnung rausgesucht und muss meine Angabe zum Preis korrigieren, es waren 824€. Dafür tanke ich auch 8 mal voll und wenn ich das mit der Einsparung von einem Liter wieder raus holen wollte, müsste ich schon sehr viel fahren, aber es ist die Kombination der Vorteile (mehr Leistung, mehr Durchzug bei niederen Drehzahlen, Spritzersparnis und ein günstiger Chip), die ich da für mich habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen