A6 4f 2.4 2005 Lichtschalter auf Automatisch ?

Audi A6 C6/4F

Hi

Habe noch eine Frage zu meinem 2005er A6 2.4. Wenn ich das Licht auf Automatisch stehen habe, dachte ich wenigstens das das Tagfahrlicht ( Habe kein Xenon aber Tagfahrbirne gibts ja trotzdem) an wäre. Jedoch ist auf Automatisch Tagsüber garnichts an und erst wenn es dunkler wird schaltet er das richtige Licht an. Ist das normal so? Dachte er würde das Tagfahrlicht auf Automatisch anschalten?

Wenn ich auf Tagfahrlicht stelle geht ist an, aber ist ja eig. doof das es auf Automatisch nicht geht.

Gruß

50 Antworten

Ich weiß es da ich auch ein Update bekommen habe um zB das Allroad Stg im FIS zu sehen (für AAS)
Damit hat sich auch die SWA geändert... Hebel ziehen unter 4 Sek und es spritze nur auf die Scheibe, mit der FL Software spritzt es immer sofort die Scheinwerfer mit [Xenon(und auf die Motorhaube)]

Zitat:

Interessant. Das wusste ich auch noch nicht. In diese Falle bin ich mal auf der Autobahn getappt. Ich schalte am Schalter rum und das Licht geht aus. Das war ein Schock. 🙁
Seit dem steht der Schalter auf Auto und wurde nicht mehr angefasst. Mittlerweile hab ich ja das Bordnetz STG gegen ein FL Modell getauscht, als ich die elektrische Lenksäule eingebaut habe. Dann werde ich mal wieder an dem Schalter drehen. Mal sehen was passiert. 😁.

Interessant. Da schaltest du während der Fahrt an deinem Lichtschalter rum, auf 0 oder Standlicht, und bist geschockt, dass dann das Licht ausgeht. Was soll denn sonst passieren? Aber toll, dass Audi da ab FL ne Sicherheit eingebaut hat, damit selbst Vollpfosten, die auf der Autobahn ihr Licht auf O drehen, noch gut nach Hause kommen....??

Übrigens erscheint bei mir KEIN Stift. Ist aber egal. Ich mach's am Rechner. (Liegt vielleicht daran, dass ich nicht die App nutze, sondern den Browser am Telefon.)

Zitat:

@Stephanus34 schrieb am 16. November 2021 um 23:29:11 Uhr:



Zitat:

...

..., damit selbst Vollpfosten, die auf der Autobahn ihr Licht auf O drehen, noch gut nach Hause kommen....??

...

... damit machst du dir hier sicherlich viele neue Freunde ...

JustMy2Cents
der Michael Mark

Hab ich ebenfalls schon gedacht. Bitte um Pardon... und ändere meinen alten Beitrag.

Nee, geht leider nicht mehr. Ja, Asche auf mein Haupt. Erst zu schnell (beim Schreiben), dann zu langsam (beim Löschen).

Werd´s nicht wieder tun!🙄

Ähnliche Themen

PN sieht so aus
Habs gelb gemacht. Das ist die iOS App. Bei Android sieht es vielleicht etwas anders aus.

Asset.JPG

Zitat:

@RudiS schrieb am 17. November 2021 um 12:26:34 Uhr:


PN sieht so aus
Habs gelb gemacht. Das ist die iOS App. Bei Android sieht es vielleicht etwas anders aus.

Danke dir!

Zitat:

@Stephanus34 schrieb am 17. November 2021 um 11:32:20 Uhr:


Hab ich ebenfalls schon gedacht. Bitte um Pardon... und ändere meinen alten Beitrag.

Nee, geht leider nicht mehr. Ja, Asche auf mein Haupt. Erst zu schnell (beim Schreiben), dann zu langsam (beim Löschen).

Werd´s nicht wieder tun!🙄

Es gibt Situationen wo man den anderen darauf hinweisen will das er kein Licht oder nur TFL an hat in der Dämmerung oder im Dunkeln (Stadt zb). Lichthupe wäre die eine, Licht aus/an die andere (die der andere eher versteht)
Das geht beim FL leider nicht mehr.

Zitat:

Das geht beim FL leider nicht mehr.

Ja, auch wenn's schon nen Monat her ist: Leider geht mit zunehmender Automatisierung oft eine Einschränkung der eigenen Wahlmöglichkeiten einher. Dafür gibt's viele Beispiele.

Danke nochmal für alle Antworten! Kommt gut ins neue Jahr, Gottes Schutz und Bewahrung 2022, die wir alle gut gebrauchen können!

PS: Mittlerweile hat sich auf längeren, speziell Autobahnfahrten, ein spannendes Schleifgeräusch eingestellt, stelle das mal in einen neuen Thread...

Zitat:

@Stephanus34 schrieb am 31. Dezember 2021 um 06:36:47 Uhr:



Zitat:

Das geht beim FL leider nicht mehr.

Ja, auch wenn's schon nen Monat her ist: Leider geht mit zunehmender Automatisierung oft eine Einschränkung der eigenen Wahlmöglichkeiten einher. Dafür gibt's viele Beispiele.

Ich finde die Änderung macht schon Sinn. Habe mir das noch mal angeschaut. Der Lichtschalter hat ja die Stellung Aus/Auto/Standlicht/Scheinwerfer. Wenn man nun in der Nacht von Stellung Auto in Richtung Scheinwerfer will, muss man zwangsläufig über die Stellung Parklicht. Und da geht eben für einen kurzen Moment das Licht vorne aus.
Habe das also vor ein paar Tagen noch einmal probiert und es ist genauso wie Senti gesagt hat. Das Licht bleibt an beim Facelift. Kann man das für ein VFL auch hinbekommen? Ich würde sagen ja. Es ist wahrscheinlich nur das Steuergerät 09 Zentralelektrik zu tauschen. Mein altes hatte Index N, das neue hat Index AE. Die Codierung braucht nicht geändert werden, denn gemäß meinen Aufzeichnungen habe ich die Codierung nicht verändert. Das Teil hat Komponentenschutz. Muss also von Audi freigeschaltet werden. Ansonsten wäre das ein kleiner Umbau ohne Risiko. Verkleidung unter dem Lenkrad ab und tauschen. Verkabelung braucht auch nicht geändert werden. Trotzdem empfehle ich noch mal vorher in den Stromlaufplan zu schauen. Es gibt zig Varianten, abhängig vom Modelljahr. Ich hatte elektrisch gesehen ein VFL von August 2008. Mittlerweile habe ich schon viele FL Steuergeräte drin. Ein paar fehlen noch.z.B Memory Fahrer und Beifahrer.

Tauschen muss man nichts... Ein Update auf die FL Software reicht aus.
Das würde beim VFL mich etwas ändern was ich mega nervig finde.
Scheinwerferreinigungsanlage sprüht dann sofort wenn Licht an.
Beim VFL musste man den Hebel 3sek halten bevor sie sprühte.
Man könnte das Auto kontrolliert sauber halten 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:51:37 Uhr:


Tauschen muss man nichts... Ein Update auf die FL Software reicht aus.

Da muß ich widersprechen. Schon mal probiert?
Das Bordnetz STG vom FL hat eine andere Hardware.
Index N mit 290 war der letzte Softwarestand beim VFL! Danach kam nichts mehr.

VFL

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H14 0290
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0015221
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3463FB4C573AF1EA09-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 C Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H06 0210
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 06325

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 B Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00150608
Betriebsnr.: WSC 06325

FL

Teilenummer SW: 4F0 910 279 AE HW: 4F0 907 279 A
Bauteil: ILM Fahrer H32 0400
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0015221
Betriebsnr.: WSC 40550 001 104857
VCID: 6CD3232C4F8A692F55-8038

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 C Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H06 0210
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 40550

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 B Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00150608
Betriebsnr.: WSC 40550

Zitat:

Das würde beim VFL mich etwas ändern was ich mega nervig finde.
Scheinwerferreinigungsanlage sprüht dann sofort wenn Licht an.
Beim VFL musste man den Hebel 3sek halten bevor sie sprühte.
Man könnte das Auto kontrolliert sauber halten 😁

Du meinst, wenn ich auf die Scheibe sprühe geht sofort die Scheinwerferreinigungsanlage mit an? Ja, würde ich so bestätigen. Stört mich ber nicht so.

@RudiS :
Ich habe das von meinem ehemaligen 2010er 4F Facelift noch so in Erinnerung das die Scheinwerfer bei jedem 3. oder 5. mal Scheiben reinigen mit an gingen, auf keinen Fall jedes Mal. Das ILM hatte die selbe TN wie bei Deinem VFL:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0013222
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 34629535570F27BE4FF-8061

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 D Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H10 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 8K0 910 557 Labeldatei: PCI\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00146221
Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Mein ehemaliger 2007er 4F VFL hatte beim ILM einen Index B:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 B HW: 4F0 907 279 B
Bauteil: ILM Fahrer H14 0080
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 36510 142 04529
VCID: 285A71459BE83A9

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 36510

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 Labeldatei: PCI\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH10 0040
Codierung: 00141886
Betriebsnr.: WSC 36510

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ich habe die FL Software drauf und habe nichts getauscht !
Wahrscheinlich würde auch etwas auf einen neueren Stand geflasht aber getauscht habe ich dennoch nichts und funktioniert wie oben beschrieben.

@Atomnickeins Bist Du Dir sicher? Das N müsste VFL sein. Das Verhalten was du grad beschreibst, hat Senti ja schon beschrieben. Er hat aber einen VFL. Hast Du vielleicht Deine zwei 4Fs verwechselt?

Zitat:

@RudiS schrieb am 31. Dezember 2021 um 14:11:21 Uhr:


@Atomnickeins Bist Du Dir sicher? Das N müsste VFL sein. Das Verhalten was du grad beschreibst, hat Senti ja schon beschrieben. Er hat aber einen VFL. Hast Du vielleicht Deine zwei 4Fs verwechselt?

ich schaue nochmal nach, Moment......

Den 2010er FL habe ich im März 2013 gekauft

Hier ein Auszug vom Freitag,16,November,2012,11:01:34:13384 also vom VFL:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 B HW: 4F0 907 279 B
Bauteil: ILM Fahrer H14 0080
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 36510 142 04529
VCID: 285A71459BE83A9

und hier ein Auszug vom Montag,06,Januar,2020,17:11:46:13384, also vom FL:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0013222
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 34629535570F27EF4D-8060

Deine Antwort
Ähnliche Themen