ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4b Abs Lampe, kein Motorstart

A6 4b Abs Lampe, kein Motorstart

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 16. März 2023 um 7:49

Guten morgen,

Ich habe seit gestern das Problem dass der Dicke nicht anspringt.

Früh normal gefahren, keine Warnlampe an nichts...

Als ich von Arbeit wieder nach Hause wollte kam im Display die Fehlermeldung Abs und der Wagen versucht nicht mal zu starten.

Auch gehen meine Rückfahrscheinwerfer beide nicht...

Daher meine Frage, es gibt ein Relais was für die Rückfahrscheinwerfer und für die Anlasssperre zuständig ist.

Wo sitz dieses ?

Auslesen lässt das Fahrzeug sich seit gestern auch nicht mehr ...

Alle anderen Funktionen gehen ohne Probleme ...

Nur der Motor dreht nicht mal,

Batterie ist eine neue drin, ZR wurde vor 500km gemacht TÜV auch erst 2 Wochen alt .

Hat jemand eine Idee ?

Fahrzeugdaten

Audi A6 4B C5 Bj 2003

Avant

Kein Quattro

Automatikgetriebe

0588/800

Ähnliche Themen
11 Antworten

Erst Fehler auslesen.

Was steht dran.

Themenstarteram 16. März 2023 um 9:09

Wir ich oben erwähnt habe, es lässt sich nicht auslesen.

Ich komme in kein einziges Steuergerät rein, egal mit welchem meiner 3 Tester

Versuch für ca 30min Batterie abklemmen.

Und dann noch eine mal versuchen zu starten.

Themenstarteram 21. März 2023 um 14:59

Alles schon gemacht... kein erfolg

Zündanlassschalter in Verdacht

Themenstarteram 22. März 2023 um 9:10

Nee der schaltet ... ich tippe auf das relais mit der anlasssperre ... aber welches ist das ?

Wie geprüft?

Kannst Du den Wählhebel bei betätigtem Bremspedal und Zündung an bewegen? Wird Dir das am Symbol an der Schaltkulisse angezeigt/und hört man dies?

Am Anlasser direkt Bestromung vom Zündanlassschalter Klemme 50 sprich das kleine Kabel gemessen?

Da ist kein Relais dazwischen wenn ich mich recht entsinne, nur für die Bestromung vom System (X-Kontakt Relais).

Eben drum, dass Dein Anlasser nicht dreht und es noch mehr elektrische Probleme gibt tippe ich auf den Zündanlassschalter.

Themenstarteram 23. März 2023 um 7:44

Und zwar ...

Ich habe relais 369 entfernt und habe neue Masse auf das Relais gegeben. Damit kommt weder der ABS Fehler und das Auto springt ohne Probleme an ...

Durch das überbrücken umgehe ich die Anlasssperre...

Daher bleibt rein logisch nur noch das Getriebesteuergerät übrig was eine Meise hat ...

Da wenn ich die Brücke entferne, weder auslesen geht noch der Motor startet, da ihm das Signal fehlt welcher Gang eingelegt ist ...

Ist die Brücke drin, kann man das gesamte Fahrzeug auslesen und auch die ganganzeige funktioniert ...

Nur das Auto fährt nicht ... daher tippe ich auf die Verbindung zum Getriebesteuergerät ...

Ich suche nachher weiter ...

Und in der Diagnose steht auch in gefühlt jedem Steuergerät "kein Signal vom Getriebesteuergerät"

gut, kann ich jedoch nicht nachvollziehen.

Meine Fragen hast Du leider nicht beantwortet.

Wenn Deine Wählhebelsperre nicht funktioniert, kann er nicht anspringen, nur der ABS Fehler wäre dann nicht.

Drum bekommt etwas nicht Strom, was schon auch auf den Zündanlassschalter hin deutet.

Der Bremslichtschalter fällt mir auch noch ein.

Wählhebelsperre dann aktiv - nicht startbar, und Fehler ABS möglich.

Nur sollte er dann auslesbar sein.

Themenstarteram 1. April 2023 um 19:02

Also nach langem suchen, habe ich den Fehler gefunden ...

Ich hatte ja das Relais gebrückt, sprang an und lief auch...

Nur die Fehler in den Steuergeräten haben mich arg genervt und auch der Tacho ging durch das überbrücken nur sporadisch, somit wäre ein normales Fahren nicht möglich gewesen.

Also hatte ich die Brücke von Plus auf dem Relais durch eine Massebrücke auf dem selben Relais ersetz ...

Nur hat er versucht anzuspringen, hat aber nach 1 sekunde Orgeln aufgehört und es kam ein piepen aus dem Kofferraum ...

Im Kofferraum ist nur das originale Soundsystem, Anhängersteuergerät und das Navi verbaut.

Also nach und nach abgesteckt und siehe da ... sobald ich das Navi abstecke ging alles Ohne die Relaisbrücke ...

Ich kann es mir nur so erklären, dass dadurch das auf der Sicherung 42 Navi und Esp abgesichert sind es dort irgendwo einen kurzen gab ...

Ich bin gelernter Kfz'ler ... aber das ergibt für mich trotzdem keinen Sinn...

Auf jeden Fall läuft und fährt der Wagen jetzt wieder ohne Probleme und es sind auch keinerlei Fehler in irgendwelchen Steuergeräten mehr vorhanden

Nabend,

Schön, das Du es gefunden hast.

Ich denke, dass ein elektrischer Defekt im Navi einen Kurzschluss oder ein Art von Fehlmasse auslöst, die das System des Wagens aussteigen lässt.

Du hast das gut beschrieben und gelöst.

Das Gerät sollte vom Fachmann geprüft werden.

Mit einem Zweitgerät könnte man den Kabelbaum testen.

Danke, gute Beschreibung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. A6 4b Abs Lampe, kein Motorstart