A6 4.2 Quattro - S-Fahrwerk?
Morgen!
Da ich mir ja jetzt die 20Zoll RS6-Felgen gegönnt habe, steht mein dicker doch etwas "höher im Kurs" als gedacht. Da ich jetzt aber nicht unbedingt ein gewindefahrwerk oder so haben will (auch zwecks eintragung), wollt ich mal fragen, obs für einen V8 4.2 (Baujahr 99) auch ein S-Fahrwerk oder sowas ähnliches gegeben hat? Passt eventuell das von einem S6?
wenn ja, is das nur härter und "sportlicher", oder auch tiefer? und wieviel tiefer ca.?
und wo würd ich dann im endeffekt sowas herbekommen und was kostet es ca? (gerne auch gebraucht)
ist der Umbau vom Fahrwerk beim V8 sehr kompliziert? (arbeitszeit)
wie gesagt, will nciht eintragen oder typisieren fahren (deutsche ABE gelten bei uns in österreich leider nicht alleine), drum würd ich gern was von audi (also original) nehmen ...
danke schonmal im voraus!
lg
Beste Antwort im Thema
Lasst es doch einfach gut sein.
🙂
Ihr seid oft genug aneinander geraten, um zu wissen dass hier keiner von beiden nachgeben wird 🙂
30 Antworten
@combatmiles: zitat TUEV ... "Änderung der Bodenfreiheit auf 9 cm
Wie fälschlicherweise von einem Ziviltechniker behauptet wird, kann man in Österreich ab sofort Fahrzeuge mit einer Bodenfreiheit von 9 cm (früher 11 cm) genehmigen.
Fakt ist jedoch, dass bis dato lediglich die Prüf- und Begutachtungsstellenverordnung (PBSTV) dahingehend abgeändert wurde, dass nunmehr die Werte für "Schwere Mängel" (9 cm) bzw. Gefahr im Verzug (7 cm) österreichweit angepasst wurden. Falls es jedoch noch zu einer Änderung der Mindestbodenfreiheit kommt, bietet die TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH für ihre Kunden, welche ihr Fahrzeug seit Jänner 2010 begutachten ließen, spezielle Tarife für die Anpassung des jeweiligen Gutachtens hinsichtlich der Bodenfreiheit an!"
==> bis 9cm maximal ein leichter mangel ==> nichtmal eine strafe (und leichter mangel is auch fürs pickerl kein problem) ....
@willy: PR-Numer? meinst meine fahrgestellnummer, oder wie?
hilft dir das angehängte bild weiter?
Super, die 3-stelligen Zahlen/Buchstabenblöcke sind die PR-Nummern, geben Auskunft über Ausstattungsdetails. "1BA" steht für Standartfahrwerk, 1BE ist SPortfahrwerk.
Hier kannst du die nachsehen:
http://www.nininet.de/pr-nummern/index.php
Gib mir etwas Zeit, ich suche...
ok, dann hab ich anscheinend standart ...
super, danke fürs suchen ... wär interessant was die neu bei audi so kosten 😉
und bitte mach dir keinen stress, will mcih nur mal schlau machen, entscheidung fällt dann erst mit preisen und wahrscheinlcih acuh erst nächstes jahr (ausser ich mach wo ein schnäppchen *g*)
ja bis das unsere Stinker in Salzburg mitbekommen ist wahrscheinlich 2050....
Die Preisgestaltung war auch der Grund für H&R und Sachs....
Ähnliche Themen
Keine Sorge, ist für mich auch mal interessant, das mit den PR-Nummern vergleichen mach ich auch zum ersten Mal. Ergebnisse:
Schraubenfeder für Sportfahrwerk hinten:
4B0 511 115 BG (2 Farbstriche rosa) => für Gewichtsklasse 0YS
Stoßdämpfer für Sportfahrwerk hinten:
4B3 513 031 L
Schraubenfeder für Sportfahrwerk vorne:
8E0 411 105 CK (hier nicht 100% sicher, da es für deine Vorderachslast keine passende Feder in SPortausführung gibt...)
Stoßdämpfer für Sportfahrwerk vorne:
4B3 413 031 F
So, das wären die korrekten Dämpfer und Federn... keine Ahnung ob da jemand drauf achtet wenn er S-Line nachrüstet 🙂
Nette Innenausstattung haste übrigens, wie deine PR-Nummer verraten 😉 Mit Schaltung am Lenkrad?
danke für die auflistung ... muss ich glecih mal am montag audi anrufen und fragen was das kostet 😉 (und ob die federn auch vorne für meine 1260kg verfügbar sind)
aber wenn da steht "schraubfedern für Sportfahrwerk" ... mit den federn und den dämpfern is es ja dann schon das sportfahrwerk, oder gibts da noch andere unterscheide zwischen standard und sport?
und kann man auch nur die federn nehmen und die alten dämpfer lassen?
obwohl ich hab mir auch schon überlegt, ob ich ihn nicht nur vorne runterhol, damit der hängearsch weg is, weil ansonsten stört mich die höhe eh nicht so und wenn ich vorne und hinten je 2cm runter komm, dann hab ich den hängearsch ja erst recht wieder, oder?
und wegen der ausstattung ... findest das die so toll is? ich weiß nicht .... Recaros wären noch nett gewesen, sportfahrwerk, navi (obwohl der 1 besitzer da eh ein Pioneer Avic, komplett neue boxen und 2 verstärker einbauen hat lassen, ohne dass man was sieht, also auch keinen woofer im kofferraum oder so), standheizung ... also ein paar sachen wüsst ich da shcon noch 😉
ja, die schaltung is recht lässig, allerdings wäre mir die vom NFL lieber, dann könnt ich acuh auf "D" schon dazwischen schalten 😉
4B0 511 115 BG - 83,30€
4B3 513 031 L - 146,37€
8E0 411 105 CK - 69,73€
4B3 413 031 F - 151,73€
Sind die Preise in DE.
Dachte du willst selber schauen, Preise entnommen bei www.nininet.de
Die Dämpfer hab ich nur aufgeführt, weil extra für Sportfahrwerk welche angegeben sind, man kann auch nur die Federn tauschen.
Nur achsweise tauschen würde ich mir überlegen, dann fällt evtl. auf das da was nicht so ganz richtig ist.Wenn du schon originale willst, frag einfach mal beim Händler, ob er dir nur die Federn vom passenden S-Line-Fahrwerk liefert, die können ja alles einzeln ordern, sollte durchaus gehen.
ne, hab ja nix zum preise nachschaun ... wie gesagt, hät am montag den händler angerufen *g*
danke schonmal für die tolle hilfe, bin echt immer wieder begeistert von euch burschen!!!!
schonmal ein schönes wochenende an euch alle und ich halt euch natürlich auf dem laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von pyro_the_man
ne, hab ja nix zum preise nachschaun ... wie gesagt, hät am montag den händler angerufen *g*danke schonmal für die tolle hilfe, bin echt immer wieder begeistert von euch burschen!!!!
schonmal ein schönes wochenende an euch alle und ich halt euch natürlich auf dem laufenden!
wir wollen dann naürlich Bilder sehen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von pyro_the_man
ne, hab ja nix zum preise nachschaun ... wie gesagt, hät am montag den händler angerufen *g*
Daher der Verweis auf
www.nininet.de😉
Wie ist die Tieferlegung hier ausgegangen?
Die Teilenummer die willywacken rausgesucht hatte war vom RS6.
1BE Sportfahrwerk A6
1BD Sportfahrwerk S6 (die überschneiden sich teilweise)
1BV Sportfahrwerk RS6
Ich will auch nen 4,2 mit 0JP tieferlegen und tendiere momentan zu 8D0 411 105 FK mit 0JL Kennung, beim S6 ist das die mittlere von drei verfügbaren Gewichtsklassen und beim 4,2er die Zweithöchste. Mein Serien 0JP ist unter den Serienfahrwerken auch die zweithöchste Klasse. Problem ist dass ich nirgendwo ne Aufschlüsselung der Gewichtsklassen in kg für meinen Bereich finde und die Gewichtsklassen beim Sportfahrwerk andere sind als beim Normalfahrwerk.
...und Du glaubst ernsthaft, dass Du hier mit Deinem Unsinn weiterkommst...?😁
Bin ich schon und du hattest keinen Anteil daran.
Aber nur, weil Du nicht dazu in der Lage bist das Internet zu bedienen und auf gegebene (richtige!!!) Antworten nicht, oder falsch reagierst...wahrscheinlich, weil du sie nicht verstehen kannst!