A6 3,2FSI ohne Begrenzung 272km/h?!
Nabend!
Bin grad nen bißchen auf der mtm HP unterwegs gewesen und habe dann mal beim A6 3,2FSI nachgeschaut, was es da so gibt. MTM bietet die Vmax Aufhebung an..... da soll der A6 272(!!!!)km/h laufen?! Kann das sein? Das ist ja extrem! Hier mal der Link: [URL=http://www.mtm-online.de/.../detail.php4?... C6&KitID=M&FZID=A6C6188]MTM[/URL]
Im Text über der Tabelle reden sie sogar von 282km/h 😰
52 Antworten
Genau, jedem das Seine...
Ein 2.0TDI ist dann noch besser da sparsamer als alle 3.x 😉
Thema hier ist aber immer noch was MTM da träumt ohne Begrenzung. Da werden morgen bestimmt ein oder zwei Motor-Talk Foren Leser mal anklingeln was Sache ist.
so isses duck - mal sehn, was da raus kommt ???
Und .... immer diese Diesel - Sparfüchse, die wollen den 3,2 FSI nur schlecht machen ....
also 272 halte ich für schlichtweg unmöglich mit 250 PS. der S4 biturbo mit 265 (meist nach oben streuenden PS [turbo]) läuft max echte 270 km/h. der cw wert des neuen a6 ist zwar etwas besser, dennoch hat er eine größere stirnfläche, was die endgeschwindigkeit wieder mindert. ich denke, dass realistische 260-265 km/h möglich sind.
Ich habe bei mtm angefragt, ob der Wert wirklich stimmt, mit GPS gemessen ist und mit welchem Fahrzeug (6-gang, etc) erfaßt wurde. Mal schauen, wie schnell die antworten.
PS: Sicher hat auch der 3.0tdi seine Vorteile, aber in Sachen Fahrdynamik hat er gegenüber dem 3,2FSI nunmal Nachteile.
Ähnliche Themen
Mal gespannt ob überhaupt eine Antwort kommt. E-Mail war zumindest mal nicht gerade deren Stärke.
Na, du machst mir Hoffnung 😉 Aber wenn keine Antwort kommt, kann ich mir meinen Teil dazu denken..... nämlich, daß deren Angabe absoluter Quatsch ist 🙂
Meiner bleibt so wie er ist, wenn er denn dann mal da ist.
Bei 250km/h abgeregelt hört sich besser an als 253km/h 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Meiner bleibt so wie er ist, wenn er denn dann mal da ist.
Bei 250km/h abgeregelt hört sich besser an als 253km/h 😉.
😁
Bin grade tatsächlich bei MTM am Telefon durchgekommen. Also direkt gefragt wie ein 255PS A6 288km/h erreichen kann.
Erste Antwort war "Natürlich schaft der Wagen das.... So haben die Techniker das durchgegeben das wird schon stimmen...".
Auf meine Frage warum beim 4.2 Liter bis auf die Typenbezeichnung alles genauso stehen würde kam erstmal die gleiche Antwort. Natürlich habe ich da meine grossen Zweifel ausgedrückt.
Jetzt hat man sich das bei MTM mal notiert und will sich schlau machen. Sobald ich einen Rückruf bekommen habe kommt dazu dann mehr hier.
Bin mal gespannt...
Grade habe ich den Rückruf von MTM bekommen. Die sind sehr freundlich bei MTM und haben sehr schnell reagiert.
Die 272km/h sind tatsächlich der Wert den ein A6 C6 3.2 FSI erzielen kann nach Aufhebung der V-Max.
Die 282km/h sind ein Tippfehler und werden behoben. In der Übersicht steht es richtig.
Eigentlich unglaublich die 272km/h wenn ich bedenke wie schwer sich mein A4 3.0 mit 220PS tut um reale 240km/h zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Die 272km/h sind tatsächlich der Wert den ein A6 C6 3.2 FSI erzielen kann nach Aufhebung der V-Max.
Glaube ich nicht. 🙄
Ohne andere Tuner zu sehen die das Anbieten oder ohne jemanden der einen 3.2 FSI ohne V-Max fährt werden wir das wohl nie bestätigt bekommen.
Die 3.2 FSI Fahrer hier im Forum sind ja schon so extrem dünn gesäht. Das einzige was wohl den Wert etwas realistisch machen könnte sind die Berichte das 250km/h wohl schnell erreicht werden kann.
Na ja, bei MTM sind öfter Probleme in den Bezeichnungen zu finden. Wenn man beim 3.0 TDI nachschaut, wird der auf einmal zm 4B und hat einen Punpe-Düse....
Ansonsten denke ich schon, dass der 3,2 eine interessante Alternative ist. Hatte auch kurz überlegt und das nächste mal garantiert nicht nur kurz. Nicht, weil ich mit dem Diesel unzufrieden bin, sondern weil ich generell einige Zweifel an der Zukunft des Diesels habe (nächste Jahr drohen ja echte Dieselfahrverbote und der Unterschied in den Spritpreisen ist auch nicht mehr groß). Ich habe auch einfach keine Chance unter 10.5 Liter zu kommen. Geht nicht bei meinem Fahrprofil (viel Stadt, viel Autobahn, kaum Landstraße).
Die 272 passen sicher besser zum 4,2. Schließlich steigt der Lufwiederstand im Quadrat mit der Geschwindigkeit und da sollten die 250 PS dann doch wenigsten einen Berg und etwas Rückenwind benötigen.
Letztlich sowieso akademisch. Aber der wahre Wert ist natürlich auch interessant...
Laut MTM macht der 4.2 im neuen A6 ohne V-Max Begrenzung 282km/h.
Mal sehen wann der erste das machen lässt weil er/sie bei 250km/h von irgend jemand noch überholt wurde. Spätestens dann hören wir es ja 🙂 .
Gibt es nicht ein Programm bzw. Formeln um die echte Höchstgeschwindigkeit zu errechnen. Also wo cw Wert, S Leistung bei Drehzahl XY und der und der Getriebeübersetzung bei dem und dem Drehmoment die und die Höchstgeschwindigkeit raus kommt.(Welchen Preis bekomme ich für diesen Satz - hmm)