A6 3,2 Quattro

Audi A6 C6/4F

Ich interessiere mich für einen Audi A6 3,2 quattro. Mich würden folgende Fragen interessieren: Wie verhält sich der Motor (Leistungschrakteristik, Laufruhe, usw...) Wie hoch ist im Schnitt der Verbrauch?
Für jede sonstige Info wäre ich auch sehr dankbar.
LG
Robert

16 Antworten

Ein Kumpel hatte den Wagen für ein Wochenende!

Wir sind damit alles gefahren, was mit ausgeartetem Fahren zu tun hat! Will heißen:

-Beschleunigung /Kickdown / Höchstgeschwindigkeit, wo immer möglich

-Ballern auf verkeilten, einspurigen Kaff-Straßen im Rallye-Style

-Ausgiebiger Test des Quattro und des Fahrwerks in einem abgelegenen Waldstück

Fazit:

Ich kann diesen Wagen nur empfehlen! Souveränität in jeder Lebenslage, wahnsinnige Traktion auch auf Schotter, genialer Motor, genialer Durchzug, schönes Design, harmonisches Automaticgetriebe!

(Mein Beitrag bezieht sich auf den 3.2 Benziner Quattro)

Re: A6 3,2 Quattro

Zitat:

Original geschrieben von C3200


Ich interessiere mich für einen Audi A6 3,2 quattro. Mich würden folgende Fragen interessieren: Wie verhält sich der Motor (Leistungschrakteristik, Laufruhe, usw...) Wie hoch ist im Schnitt der Verbrauch?
Für jede sonstige Info wäre ich auch sehr dankbar.
LG
Robert

Ich empfehl dir mal den S80 T6, wenn du einen Motor mit einer angenehmen Charakteristik suchst. Die Reihenbauweise findet man heute leider immer seltener, aber zu BMW gesellt sich der Volvo S80 T6 als durchaus "erfrischend andere" Alternative dazu.

Die Leistung schüttelt er locker aus dem Ärmel, man merkt auch, dass in jeder Lebenslage ausreichend Reserven vorhanden sind. Die beiden Turbolader täuschen über den für die hohe Leistung geringen Hubraum hinweg (2.9 Liter). Auch das Drehmoment ist mit der Zahl von 380NM von 1850-5000 rpm nicht zu verachten. Einziges Manko sollte der Frontantrieb sein aber bedeutend besser als Heck, wir wollen ja nicht durch den Winter schlittern, oder..?

Vielleicht fall ich da mit der Tür ins Haus, aber mein S80 braucht bei 272PS und Automatik 10.6 Liter, und das geht fürwahr in Ordnung. Da können die Schluckspechte von Audi nicht mithalten, geschweige denn gleichziehen.

Persönlich würde ich jedem, der meine Meinung nach einem preislich fairen und sehr guten Auto in der +50.000€ Klasse fragt, den Volvo ans Herz legen.
Vorallem auch wegen dem opulenten Platzangebot.

Just my 2ct.
Josua.

Deine Antwort
Ähnliche Themen