A6 3.2 FSI kaufen?
Hallo zusammen, was haltet ihr von dem Angebot:
A6 3.2 FSI, EZ 12.04, 100.000km gelaufen, Xenon, Businnes Packet, DVD-Navi, Ablage Packet. Preis 21.000 Eus.
Was mich am meisten interresiert, ob ihr ein A6 mit der Laufleistung kaufen würdet. Der Dicke sollte schon noch paar Jahre halten.
Danke und Gruß
effex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von afis
@effex:
Gegen das Auto spricht gar nix. Der 3.2 FSI ist ein relativ unproblematischer und robuster Motor. Nur: das Business Paket, das gab es doch 2004 noch gar nicth...
Also hier im Forum gibt es ein paar, die schon den 2. oder 3. Motor haben. Meiner wurde nach 19.500 KM getauscht. Aber meist verabschiedet sich der Motor schon nach kurzer Laufdauer wenn er etwas hat. Das er erst nach 100.000 KM den Geist aufgibt habe ich noch nicht gehört.
Ansonsten finde ich den Motor eher mittelmässig - verbraucht viel, ist laut und vibriert auch recht stark.
45 Antworten
also, diese Meinung kann ich aber überhaupt nicht teilen
den Motor finde ich ausgesprochen gut, zieht kräftig durch, hängt gut am Gas
zu laut ist er auch nicht, man hört ihn kaum und meiner vibriert auch nicht
mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 11,6 ltr., wenn ich auf der AB allerdings mal etwas "fröhlicher" unterwegs bin, d.h. immer über 200 km/h dann mag er ein Schlückchen mehr - sei`es ihm gegönnt. 😉
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Eventuell hat der Wagen eben alles, was das Business-Paket beinhaltet?Zitat:
Original geschrieben von afis
@effex:
Nur: das Business Paket, das gab es doch 2004 noch gar nicth...
Das mag ja sein, nur darf er das dann nicht als Business-Paket ausschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Also hier im Forum gibt es ein paar, die schon den 2. oder 3. Motor haben. Meiner wurde nach 19.500 KM getauscht. Aber meist verabschiedet sich der Motor schon nach kurzer Laufdauer wenn er etwas hat. Das er erst nach 100.000 KM den Geist aufgibt habe ich noch nicht gehört.Zitat:
Original geschrieben von afis
@effex:
Gegen das Auto spricht gar nix. Der 3.2 FSI ist ein relativ unproblematischer und robuster Motor. Nur: das Business Paket, das gab es doch 2004 noch gar nicth...Ansonsten finde ich den Motor eher mittelmässig - verbraucht viel, ist laut und vibriert auch recht stark.
Bitte? Mittelmäßiger Motor? Also zum einen ist er für ein Motor in der Klasse, der das Gewicht vom A6 antreiben muss, relativ sparsam, von starkem Vibrieren kann auch keine rede sein, und laut ist er auch nicht.
Zumal, wenn man den Wagen mit der Konkurrenz vergleicht oder mit dem 2.4er, ist er fast schon sparsam.
Und das mal ein Motor kaputt geht, kommt überall mal vor. Ich hab die Fälle hier im Forum nicht gezählt, aber es sind wenige, und wie du gesagt hast, mit wenig km. Das sind aber absolute Ausnahmen, und die gibt es eigentlich bei jedem Hersteller und nahezu jedem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
also, diese Meinung kann ich aber überhaupt nicht teilenden Motor finde ich ausgesprochen gut, zieht kräftig durch, hängt gut am Gas
zu laut ist er auch nicht, man hört ihn kaum und meiner vibriert auch nicht
mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 11,6 ltr., wenn ich auf der AB allerdings mal etwas "fröhlicher" unterwegs bin, d.h. immer über 200 km/h dann mag er ein Schlückchen mehr - sei`es ihm gegönnt. 😉
Gruß Wolfgang
So kenn ich den 3.2 FSI auch. Bin zwar TDI-Fahrer im A6, aber hatte den 3.2 FSI schon mehrfach als Ersatz, wodurch ich schon die ein oder anderen km mit dem Wagen zurückgelegt hab.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Zitat:
Original geschrieben von afis
Bitte? Mittelmäßiger Motor? Also zum einen ist er für ein Motor in der Klasse, der das Gewicht vom A6 antreiben muss, relativ sparsam, von starkem Vibrieren kann auch keine rede sein, und laut ist er auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Also hier im Forum gibt es ein paar, die schon den 2. oder 3. Motor haben. Meiner wurde nach 19.500 KM getauscht. Aber meist verabschiedet sich der Motor schon nach kurzer Laufdauer wenn er etwas hat. Das er erst nach 100.000 KM den Geist aufgibt habe ich noch nicht gehört.
Ansonsten finde ich den Motor eher mittelmässig - verbraucht viel, ist laut und vibriert auch recht stark.
Zumal, wenn man den Wagen mit der Konkurrenz vergleicht oder mit dem 2.4er, ist er fast schon sparsam.
Und das mal ein Motor kaputt geht, kommt überall mal vor. Ich hab die Fälle hier im Forum nicht gezählt, aber es sind wenige, und wie du gesagt hast, mit wenig km. Das sind aber absolute Ausnahmen, und die gibt es eigentlich bei jedem Hersteller und nahezu jedem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von afis
So kenn ich den 3.2 FSI auch. Bin zwar TDI-Fahrer im A6, aber hatte den 3.2 FSI schon mehrfach als Ersatz, wodurch ich schon die ein oder anderen km mit dem Wagen zurückgelegt hab.Zitat:
Original geschrieben von OpiW
also, diese Meinung kann ich aber überhaupt nicht teilenden Motor finde ich ausgesprochen gut, zieht kräftig durch, hängt gut am Gas
zu laut ist er auch nicht, man hört ihn kaum und meiner vibriert auch nicht
mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 11,6 ltr., wenn ich auf der AB allerdings mal etwas "fröhlicher" unterwegs bin, d.h. immer über 200 km/h dann mag er ein Schlückchen mehr - sei`es ihm gegönnt. 😉
Gruß Wolfgang
Möglich, dass Du diesen Motor ein paar mal im Ersatzwagen hattest, allerdings habe ich bestimmt mehr Kilometer damit zurück gelegt. Ich bleibe dabei, mein 3.2 ist sehr laut und vibriert stark bei tiefen Drehzahlen. Das merkt man deutlich im Lenkrad, den Türen und auch im Sitz (O-Ton Kollege: Das vibriert ja eklig am Hintern!).
Was den Benzinverbrauch angeht würde mich mal interessieren, welche Konkurenz Du meinst? BMW kann es ja nicht sein, denn die verbrauchen deutlich weniger. Das der 2.4 als Vergleich nicht taugt ist ja wohl auch klar, der ist nämlich auch ein echter Spritfresser. Was man dem 3.2 allerding sicher nicht vorwerfen kann ist mangelnde Leistung. Aber das wäre ja auch traurig wenn dem so wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Zitat:
Original geschrieben von afis
Bitte? Mittelmäßiger Motor? Also zum einen ist er für ein Motor in der Klasse, der das Gewicht vom A6 antreiben muss, relativ sparsam, von starkem Vibrieren kann auch keine rede sein, und laut ist er auch nicht.
Zumal, wenn man den Wagen mit der Konkurrenz vergleicht oder mit dem 2.4er, ist er fast schon sparsam.
Und das mal ein Motor kaputt geht, kommt überall mal vor. Ich hab die Fälle hier im Forum nicht gezählt, aber es sind wenige, und wie du gesagt hast, mit wenig km. Das sind aber absolute Ausnahmen, und die gibt es eigentlich bei jedem Hersteller und nahezu jedem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Möglich, dass Du diesen Motor ein paar mal im Ersatzwagen hattest, allerdings habe ich bestimmt mehr Kilometer damit zurück gelegt. Ich bleibe dabei, mein 3.2 ist sehr laut und vibriert stark bei tiefen Drehzahlen. Das merkt man deutlich im Lenkrad, den Türen und auch im Sitz (O-Ton Kollege: Das vibriert ja eklig am Hintern!).Zitat:
Original geschrieben von afis
So kenn ich den 3.2 FSI auch. Bin zwar TDI-Fahrer im A6, aber hatte den 3.2 FSI schon mehrfach als Ersatz, wodurch ich schon die ein oder anderen km mit dem Wagen zurückgelegt hab.
Was den Benzinverbrauch angeht würde mich mal interessieren, welche Konkurenz Du meinst? BMW kann es ja nicht sein, denn die verbrauchen deutlich weniger. Das der 2.4 als Vergleich nicht taugt ist ja wohl auch klar, der ist nämlich auch ein echter Spritfresser. Was man dem 3.2 allerding sicher nicht vorwerfen kann ist mangelnde Leistung. Aber das wäre ja auch traurig wenn dem so wäre.
Hallo, mein 2,4 braucht locker 13L Gas und das macht Spass ( ich tanke wieder gern).
Mfg Klado
Ähnliche Themen
@ klado @ twatson
Mensch Leute, müsst Ihr beim zitieren immer den ganzen Müll noch einmal anzeigen.
Könnt oder wollt Ihr es nicht besser?
Am Inhalt Eurer Posts gibt es ja nichts auszusetzen. Denkt bitte einmal darüber nach.
Agent 86
Zitat:
Original geschrieben von Twatston
Möglich, dass Du diesen Motor ein paar mal im Ersatzwagen hattest, allerdings habe ich bestimmt mehr Kilometer damit zurück gelegt. Ich bleibe dabei, mein 3.2 ist sehr laut und vibriert stark bei tiefen Drehzahlen. Das merkt man deutlich im Lenkrad, den Türen und auch im Sitz (O-Ton Kollege: Das vibriert ja eklig am Hintern!).Zitat:
Original geschrieben von afis
So kenn ich den 3.2 FSI auch. Bin zwar TDI-Fahrer im A6, aber hatte den 3.2 FSI schon mehrfach als Ersatz, wodurch ich schon die ein oder anderen km mit dem Wagen zurückgelegt hab.
Was den Benzinverbrauch angeht würde mich mal interessieren, welche Konkurenz Du meinst? BMW kann es ja nicht sein, denn die verbrauchen deutlich weniger. Das der 2.4 als Vergleich nicht taugt ist ja wohl auch klar, der ist nämlich auch ein echter Spritfresser. Was man dem 3.2 allerding sicher nicht vorwerfen kann ist mangelnde Leistung. Aber das wäre ja auch traurig wenn dem so wäre.
Ganz einfach: BMW 530i kann man mit einem ähnlichen Verbrauch fahren, aber MB E320 (der alte Benziner), bzw. E350 verbrauchen deutlich mehr, ganz zu schweigen von S80 3.2. Also je nach Fahrweise kann man den 3.2 FSI mit einem Durchschnitt von 10-12L fahren. Wobei für die 10L nicht zuviel Stadtverkehr im Mix sein sollten. Das ist meine Erfahrung, und beim 530i sieht's ähnlich aus...der kommt auf einen ähnlichen Schnitt, wobei man ihn auch mit 0,5L weniger als den 3.2FSI fahren kann. Die MB dagegen und auch der Volvo sind absolute Säufer. Und wie du schon richtig angemerkt hast, der 2.4er erst recht...der säuft und hat keine Leistung. Aber nur mal so ganz nebenbei: ich bin auch der Meinung, dass der 3.2 FSI effizient ist, wenn ich ihn mal z. B. mit dem 3.2 VR6 im TT vergleiche. Da hat der 3.2 FSI mehr Leistung, muss mehr Gewicht mit sich schleppen, und ist trotzdem sparsamer 😉
Klar ist es alles subjektiv, aber meiner Meinung handelt es sich beim A6 3.2 FSI um ein gutes Paket.
Btw: du hast zwar mit Sicherheit mehr km in dem 3.2 FSI verbracht, aber nicht dass du jetzt denkst, ich war 50km in dem Wagen unterwegs, und sag, der ist schlecht oder gut. Daher will ich nur nochmal betonen, dass ich den Wagen - dadurch, dass ich ihn mehrfach hatte - schon so einige km bewegt hab.
Hallo afis,
hast Du gesehen, dass twatston den 3.2 im (alten) A4 hat. Das kann man bezüglich Laufruhe etc. möglicherweise schon aus diesem Grund mit dem A6 vergleichen.
Grüße
M1972
Also mein 3,2 vibtiert auch nicht, schnurrt wie ein kätzchen, denn man aber auch zum dezenten brüllen bekommt.
MfG Grimmi
Also dass der 3.2l vibrieren sollte, ist mir auch neu.
Konnte ich bei meinen bisherigen (Kurz-)-Tests nicht feststellen.
Allerdings bin ich als Dieselfahrer eh' einen rauheren Umgangston gewohnt.
Wobei die heutigen großvolumigen TDI's sich überaus ruhig verhalten.
also ich kann mich da meinen vorrednern nur anschliessen
motor geht gut,verbrauch auch so um die 11liter im schnitt,also bei langen gemütlichen 😁 strecken,man(n) kann aber auch anders wenn man(n) das will 🙂
und vibrieren tut meiner auch kein bissl,also wenn mein sitz oder mein bobbo vibriert,etnweder vom bass oder ich sitz auf meinem motorrad 😁
in diesem sinne noch ne schöne nacht
Mich würde mal interessieren, wie ihr alle fahrt. Fahr den 2,4 schon recht entspannt, bin aber kein Verkehrshindernis und an der Ampel setze ich mich schon ein wenig ab. Mein Verbrauch mit Gas liegt bei unter 11 litern. Würde sagen,dass ich mittlerweile bei 50% Land, 30% Stadt und 20% BAB bin.
Hallo, danke für die zahlreichen Meinungen, ich werde mir den Kauf noch genau überlegen, einerseits ist der Kilometerstand noch akzeptabel, andererseits etwas riskant, weil man ja nicht genau weiß in welchen Zustand der Motor nun wirklich ist. Ich fahre erstmal Probe und werde dann weiter sehen.
@afis: Ja kann sein, daß es das Business Paket 04 noch nicht gab, aber die Ausstattung ist halt die gleiche. Ich dachte wenn ich B.-Paket hinschreibe wissen alle was gemeint ist und ich muss nicht alle Sachen einzeln aufzählen. 😉
Danke und Gruß,
effex
100tkm ist halt eine Schwelle wo der Wertverlust wieder stärker wird. Kommt drauf an wieviel/ wie lange du ihn fahren willst. Habe meine Gebrauchten immer um 100-120tkm verkauft, bis dahin gehts mit dem Wertverlust noch.
Zitat:
Original geschrieben von effex
Hallo zusammen, was haltet ihr von dem Angebot:A6 3.2 FSI, EZ 12.04, 100.000km gelaufen, Xenon, Businnes Packet, DVD-Navi, Ablage Packet. Preis 21.000 Eus.
Was mich am meisten interresiert, ob ihr ein A6 mit der Laufleistung kaufen würdet. Der Dicke sollte schon noch paar Jahre halten.Danke und Gruß
effex
ok.
Zitat:
Original geschrieben von MGrimm
Also mein 3,2 vibtiert auch nicht, schnurrt wie ein kätzchen, denn man aber auch zum dezenten brüllen bekommt.MfG Grimmi
Mal eine Frage: Wenn Du an der Ampel stehts, dann schaltest Du die Automatik dann immer in N oder bleibst Du auf D?