A6 2,8l V6 30v Leistungssteigerung???

Audi A6 C9

Ich fahre einen A6 2,8l V6 30v!
Im Netz hab ich schon mal gestöbert was da so an Chiptunig drinsitzt!
Das ist aber nicht so das wahre!
Da gab es nur 13 PS mehr!
Kann man da nicht einen Turbolader nachrüsten?
Was kostet soetwas?
Und was ist es für ein Aufwand?
Oder gibt es Alternativen um mehr PS zu bekommen?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

21 Antworten

Kompressorkits

@Andi's A6

www.dubsport.com (2.8 lt mit BiTurbo) = 2x400PS
www.z-engineering.ch (Kompressorkits) +40% Leistung
www.G-Power.de) do

etc.

Ja dann sag ich doch mal danke an alle, für die zahlreichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von CLK Driver


@ vollgas26:
das ist ähnlich wie beim Auto, mehr Drehmoment und Leistung bringen bessere beschleunigung und Speed. Dann die richtige Schraube mit der richtigen Steigung und das geht voll ab. Beim Boot bist du keinen Beschränkungen wie Tüv o.Ä. unterlegen. Du glaubst gar nicht wie viel Spass es macht auf dem Wasser Gas zu geben. Mit optimale Trimmung schaff ich jetzt ca. 65 km/h und das ist auf dem Wasser verdammt viel. Der verbrauch ist beim Boot nebensache da er jetzt schon umgerechnet über 100l braucht. Ein V8 kann ich da nicht einbauen da mein Boot mit 6,2m dafür zu klein ist. Also kommt nur Tuning in Frage.

hallo, warum kannst du in dein boot keinen V8 einbauen?

habe eine galaxy laser mit 6,25m und einen 5.7 V8

geht bestens, je nach prop. so um die 90km/h

aber vielleicht weißt du wo man seinen bootsmotor einem leistungstest unterziehen kann.

danke
ralf

Nochmal auf das ursprüngliche Thema zurück. Bei Schrick oder Dbilas gibt es für diesen Motor Sportnockenwellen. Nach dem Einbau sollte sich eine spürbare Änderung der Motorcharakteristik einstellen. Alles ohne den Motor großartig zu zerlegen. Eventuell ist aber ein Chiptuning/Anpassung der Motronic notwendig. Und wenn vielleicht mal die Zyl.-Köpfe mal runter müßen kann man das ja mit einer Kopf- und Saugrohrbearbeitung verbinden.
Man kann auch mal auf die Suche gehen und zwischen Luftfilterkasteneingang und Drosselklappe eventuelle Drosselstellen suchen und beseitigen.

Ähnliche Themen

Hi..mein A6 2,8 V6 30 V hat jetzt 361 000 km..Eigenbau Rohre, Sportluftfilter und rennt und rennt..d e n und das Getriebe würd ich gerne tunen und generalüberholen. Da sonst alles immer ausgetauscht wurde, alles wie neu . ..überlege ich einen 4,2 l und neue Front einzubauen...lieer wäre mir den alten Motor aufzubohren etc...was könnt ihr mir raten?

Ich weiss...alte Karre..aber gepflegt und immer noch top...ich kann mich von dem Teil einfach nicht trennen. 😉

Kann deralter Motor so einen Eingriff ab , oder besser nen 4,2 einbauen lassen... und ich weiss dass es sich wirtschaftlich in keinster weise lohnt, der 4,2 l wäre weit günstiger als den alten Motor überholen zu lassen, nur eventuell ist das Ergebnis bei der Generalüberholung das bessere....

Deine Antwort
Ähnliche Themen