A6 2.8 mit Handschaltung oder tiptronic kaufen?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

ich will in 2 Monaten mir einen A 6 (4B) kaufen mit dem 2.8 (193ps) Motor kaufen.Der Wagen soll nicht mehr als 90tkm gelaufen haben und sollte so um die 15teuro kosten.

NUn aber meine Hauptfrage ... was empfehlt ihr?
MIt Handschaltung oder Tiptronic?

Also ich fahre lieber Handschaltung aber die meisten Modelle besitzen ne Automatik.

Hat jemand Erfahrung mit beiden Modellen oder kann mir auch die UNterschiede beim Verbauch nennen?

danke schon mal

Gruß Angela

62 Antworten

Man man man...

Langsam wirds peinlich. Wie im Golf-Forum oder so 😉

Fazit ist doch, die die das letzte bißchen Leistung rausquetschen wollen(Ampelsprint etc.) die sollten sich nen Handschalter holen. Die die das letzte bißchen Komfort haben wollen nehmen die Automatik.

Schluss, aus, basta 🙂 🙂

PS: Apropos basta, Pasta wär ne gute Idee zum Mittagessen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 206


PS: Apropos basta, Pasta wär ne gute Idee zum Mittagessen 🙂

Hmmm... Pasta klingt gut! Wann und wo? 😉

Zitat:

Original geschrieben von froeschi


boaa .. wie langweilig !!!
Automatik ist doch viel geilaaa oder was!?!?!?

Froeschi bleib cool, so geil finde ich "die" Automatik nun auch wieder nicht !

Mein letzter A6 war ein 1.8T mit Handschaltung, der hatte kein ESP und starb 🙁

Dann war für mich klar: ein 1.8T wird es auf jeden Fall (Wirtschaftlichkeitsbetrachtung), ich habe mich dann für eine Automatik (Multitronic) entschieden, weil:

1. gleicher oder geringerer Verbrauch als Handschalter (kann ich bestätigen)

2. weitere Spreizung der Gänge; vorher bei 100 im letzten Gang(5-Gang) 2500U/min, jetzt 2000 U/min.

3. Faszination des ruckfreien Schaltens (ruckelt immer noch nicht 🙂

Tatsache ist, daß ich ein Fahrzeug mit Stufenautomatik nicht gekauft hätte, dazu haben mich auch die Erfahrungen von Bekannten und deren Spritverbrauch gebracht.

Und noch was Gemeines 😉

Wäre ich in diesemLand der König, würde ich alle Beiträge mit Themen wie "Leistungssteigerung", "Drehmoment", "BMW verblasen" "Wie schnell fährt XXX" etc. dazu nutzen, um die Autoren vorsorglich einer MPU zuzuführen *<:-)

Wollt Ihr mein Volk werden ? 🙂

gruß wolf

@ Kurvenwolf

Meine Aussage stützt sich nicht nur auf deine Entscheidung hin.

Ich finde Atomatik einfach geilaaa... 😉

hehe ... ich hau mich wech

nix für ungut... Audi fahren ist geil und MB-fahrer sind alles Opa´s. 😁

Ähnliche Themen

Hallo

wer viel Langstrecke und Autobahn fährt hat nicht soviel von der Automatik....ausser das der Wagen erheblich eingebremst wird und natürlich im Stau.

Die immer wiederkehrende Gedenksekunde der Automatik (MT) empfinde ich als äusserts nervig und manchmal auch gefährlich.

Bis 100km/h ist die MT nicht langsamer als die Handschaltung,darüber aber umso lahmer.

Es geht mri auch nicht um 1/4 Meile Rennen oder Ampelsprints sondern darum das anders als in der Werbung gesagt das Ruckeln mich auf der Hälfte der Fahrleistung von 170.000km bisher begleitet hat und die Fahrleistungen nur bis 100km/h identisch sind alles was darüber ist wird umso zäher....

Mit 163PS ist der A4 nicht gerade übermotorsiert und der Verlust an Autobahnperformance ist deutlich spürbar.....bei deutlich über 200Ps würde ich da wahrscheinlich weniger drauf achten...

Ich erwarte auch gar nicht das der Audi so schnell ist wie meine RX-7...

Aber das ein Audi 2.0 oder 1,9TDi deutlich schneller ist als mein 2,5er mag ich auf der Autobahn nicht hinnehmen wenn man bedenkt was das Auto kostet.

Grüße Andy

Fakt ist doch, daß es Audi gegenüber Mercedes nicht in den Jahren des 4B geschafft hatte eine überzeugende, konventionelle Stufenautomatik auf den Markt zu bringen!
Würde jemand unbedingt Mercedes fahren wollen, dann würde ich ihm wohl zum Automaten raten.

Hallo,

ich bin heute den 2.8 gefahren und muss sagen wir fehlt da noch was an Power.Ich fahre nächste Woche dann den 4.2 zur Probe.

Ich hoffe der entspricht dann meinen Erwartungen an einer Beschleunigung *g*... Erstmal danke für eure Meinungen.

Gruß Angela

Und warum den 2.7T nicht? Willst soviel mehr Steuern/Versicherungen und noch mehr Sprit bezahlen?

Ja den 2.7T muss ich auch noch testen.Bin momentan total unschlüssig , für welchen ich mich entscheiden soll.Das wird ja noch was *seufz*.

Aber deine Unterschrift gefällt mir zumindest deine Werte vom A6.Was kostet denn der CHip von MTM um den 2.7T auf 282PS zu bringen?Weil es soll nen Auto über 250 PS schon sein.Fahre im moment den 1,8T a3 mit 180ps.

Also wie ich dich nämlich einschätze müßte es als bisheriger Turbofahrer genau deine neue Maschine sein. Erstmal hast du dann 6 Zylinder Klang und Turboschub aufeinmal. Auch korrekte Turbobehandlung setze ich als verinnerlicht vorraus. Z.Z. nimmt MTM 1350€ für die Kur. Aber wirklich erst mit einer sochen Maßnahme erwacht der S4 Motor welcher ja im A6 softwareseitig gedrosselt ist, zu warem leben. Dann hast du aber selbst gegenüber einem Audi S6 mit "nur" 420NM, mehr Drehmoment.
Am besten es wird sein du findest einen schon gechippten zum Testen.
Fairer weise muß ich natürlich sagen billig ist ein solches Auto nicht aber etwas weniger teuer als 4,2L V8 - solange einem die Turbos nicht um die Ohren fliegen was bei mir jetzt aber seit gut 45TKM mit Chip nicht passiert.

Ja bin mit dem Turbomotor sehr zufrieden und muss sagen jetzt bei 86tkm bis jetzt keine Probleme damit gehabt.

Ich denke einen gechipten von MTM zu finden , wird ziemlich schwer beim Händler.Aber ich werde mir im Mai mal 3 Tage lang Zeit nehmen und wirklich jedes Modell testen *g*.Bin auf der anderen Seite jetzt am WE den BMW 535i von meinem Onkel gefahren und ich muss sagen der gefällt mir auch nicht schlecht.
Naja im Endeffekt wird es bei mir aufs Fahrgefühl und den Spaßfaktor ankommen, ich werde mich nicht für einen entscheiden nur weil er 2l weniger verbraucht.

Das klingt doch ganz vernünftig. Aber es muß ja nicht ausschließlich ein Chip von MTM sein. Abt oder eine der anderen Tuner geht vielleicht ja auch zumindest zum testen. Achte aber darauf ob sie auch ähnlich hohe Drehmomente schaffen. Einige tuen dies nämlich nicht.

Sorry dass ich den Thread nochmal hochhole...

Will über kurz oder lang von meinem Golf auf was Größeres umsteigen. Automatik soll es sein, Komfort, Platz und Sicherheit ist mir wichtig. Soll aber nicht zu protzig sein, E-Klasse und 5er fallen daher aus, Passat V6 gefällt mir optisch nicht mehr so sehr. Das Sportfahrwerk meines Golf geht mir langsam aber sicher auf den Nuckel, auf den hinteren Plätzen ist es auch nicht direkt bequem. Der A6 Avant scheint genau richtig. Bei Multitronic oder dem 2.7 Turbo ist mir etwas mulmig geworden hier im Forum, blieben also der 2.8 und der 3.0.

Bin im Grunde nicht so sehr auf jedes Zehntel Beschleunigug scharf, aber wenn ich mir einen Wagen um oder über 200 PS zulege sollte er in etwa wie der jetzige Golf gehen, bissel Druck im Genick wäre nicht schlecht.

1. Kann jemand mal verbindliche 0-100km/h Daten des 4B 2.8 und 3.0 (Schalter und die verschiedenen Automatik-Versionen) posten? Ich lese hier und da Werte, die bis zu 2 Sekunden auseinander liegen.

2. Den 3.0 gibt es als Fronttriebler nur mit Multitronic, will ich Tiptronic müsste ich den Quattroantireb mit nehmen, ist das korrekt?

3. Lassen sich durch manuelles Schalten der Stufen bei Tiptronic eigentlich die Beschleunigungswerte beeinflussen? Welchen Sinn (Vorteil) macht allgemein das manuelle Wählen der Schaltstufen?

Gruß
sniper09

Ich gebe dir mal einen Testwert aus der Auto Motor Sport 17/01 vom A6 3.0 Multitronic: 0-100km/h = 8.0Sek. und Testverbrauch 12,6SP.
Und ein etwas älterer Test des A6 2.8 (vermutlich Schalter und kein quattro) lag bei 0-100km/h = 8,3Sek. und 11,3S Verbrauch des Tests.

Zu Punkt 3: Damals hatte ich genau das versucht heraus zu bekommen. Es existieren bei Audi in keinster Weise für Kunden Daten ob die Gänge manuell bei Tiptr. angewählt irgendeine Verbesserung der Beschleunigung zur Folge haben. Aber nach allem was ich so gelesen habe wohl leider nein. Und so kommt es halt dazu, daß der 2.8er quattro laut Audis Datenblatt wirklich 2,1Sek. länger auf 100km/h braucht als Handschalter. Dies ist/war für mich ein nicht akzeptabler Zustand!

Zitat:

Original geschrieben von golf2babe


Hmm *g*

Naja und mir ist klar das nen 1,7T Auto mit nur 193ps keine Rakete ist.

In welcher Zeit leben wir eigentlich? Wieviel PS braucht der Mensch?

Kann mich manchmal nur wundern!!! Na ja, die Unfallzahlen und Analysen sprechen für sich.

Allzeit gute Fahrt 🙂

Ajax

Deine Antwort
Ähnliche Themen