A6 2,8 30V Leerlauf Ruckeln

Audi A6 C9

Hallo Leutz
Ich hab seit kurzem ein kleines Problem mit meinem V6 30V. Das Problem ist wie folgt:
Nach dem ich vor einer Ampel den Leerlauf lege oder beim Parken den Leerlauf lege um in den Rückwertsgang zu legen habe ich Schwankungen der Drehzahl im Leerlaufbereich. Manchmal so stark das der Motor aus geht. Was kann das sein. Hat das jemend schon gehabt?

32 Antworten

Hallo Jürgen
Davon hab ich keinen blassen Schimmer. Aber am besten kannst Du es ausprobieren bei laufenden Motor. Die selben Symthome habe ich auch. Die Drehzahl ist stabil aber so ein Vibrieren. Ich hatte vor kurzem die elektrische Leitung zur Kraftstoffzufuhr erneert weil ich einen Problem mit der Tankanzeige hatte. Das Problem ist gelöst. Aber dieses Vibrieren macht mich verrückt. Es kann doch nicht sein das jedes Audi Fahrzeug LMM Probleme hat oder? Ich weiß auch nicht. Ich glaube ich habe in die Sch.. gepackt.
Gruß
Kadir

Hallo ichb bins nochmal
irgend einer sagte mir das Optimax von der Shell-Tanke einen Reinigungs effekt hat. Jetzt haben die ja mit 100 Oktan. Ich habe diese Woche noch meinen Tank leer und dann werde ich mal Shell V-Power Tanken. Mal gucken was sich entwickelt. Es soll irgendwie die Abgasrückführventile reinigen und auf neue Rusbildung schützen. Was meint ihr? Ist das sinnvoll?
Gruß
Aynali

Hallo Aynali,

die Idee mit dem V-Power-Sprit ist nicht schlecht, aber ich bin da sehr kritisch.
Lass es mich trotzdem wissen, ob oder was es dir gebracht hat.

Mein Ruckeln ist immer noch nicht weg, das macht er halt so ab und zu mal, mal sehen was ich dagegen noch machen werde, theoretisch müsste das ja noch auf Garantie gehen, denn es kann nicht sein, dass ich ein Auto kaufe und es ein Problem nach dem anderen gibt.

MFG Jürgen

Hallo Jürgen
Ist Dir schon mal aufgefallen das das Vibrieren während des rollens im Leerlauf gar nicht da ist. Die Drehzahl bleibt auch stabil.

Ähnliche Themen

Hallo Aynali,

also bei mir ist es beim gasgeben, dh.: er ruckelt und stottert beim gasgeben, er nimmt das gas nicht sauber an, bzw beim beschleunigen,
bin momentan sowieso gefrustet, hab die schnauze voll von diesem auto....

(siehe Thread: ...das kanns nicht sein...)

MFG Jürgen

Hallo zusammen

Also mein V6 30V hatte auch dass Problem, dass er im Leerlauf ( bei stillstehendem Wagen) schwankte, und sogar aus ging! Was bei mir aber unregelmässig geschah!
Ebenfalls habe ich ein kleines Rucken, oder eher Vibrieren im Stillstand bei ca. 2500 U/min!

Als ich im Winter meinem Wagen einen Chip Tuning unterzog,
war das schwanken der Drehzahl im Lehrlauf wie weggeblasen!

Dass Vibrieren habe ich aber immer noch!

MFG

Borti

Hallo Leutz
Mein Mechaniker hat zugegeben das etwas nicht stimmt. Er weiß nur nicht was genau. Mittlerweile kommen so komische Geräusche als wäre irgend eine Raufrolle bzw Wälzkorper am Ende wär. Ich glaube dadurch quält sich der Motor bis er ausgeht. Er fährt morgen im Urlaub. Nach Pfingsten wird er es auseinander nehmen. Mal schauen was dabei raus kommt vor allen Dingen wie teuer es wird. Ich kriege schon Herzrassen wenn ich daran denke.

Hallo Aynali,

na das sind ja neuigkeiten, mit dem komischen Geräusch, da kann ich mir jetzt zwar nicht viel drunter vorstellen, aber ich hoffe für dich, dass es nicht so teuer wird.
Was das Ruckeln anbetrifft, hast du schon mal den Benzinfilter gewechselt? (siehe auch Thread >Audi>Motoren>"Mein 2,8 V6 ruckelt, was nun?"😉 das wäre auch noch eine Lösung und sehr günstig.

Meiner kommt nächste Woche auch wiedermal in die Werkstatt und da wird dann einiges von meinen Problemen in Ordnung gebracht.

MFG Jürgen

Das vibrieren wir immer stärker. Es eiert irgendwie. Mann kann spühren wie die Drehzahl schwankt während des eierns. Natürlich syncron zur Vibration. Mein Schrauber sagte schon blind daran liegt das. Ich glaube er weißt schon was los ist aber er will es nicht preisgeben. Er kriegt das im griff sagte er. Jetzt muß ichg warten bis 10.06. Hoffentlich verreckt mir mein Wagen nicht vorher deswegen. Wenn nach dieser Reparatur nochmal was kommen sollte Verkaufe ich die Dreckskarre.

Hallo Aynali,

...du willst doch nicht schon das Handtuch schmeissen...hast du zu mir mal gesagt, jetzt sage ich es zu dir !!

Ein wenig Geduld, wenn der Mechaniker weiss woran das liegt, und es in Ordnung bringt, dann ist es halb so schlimm, und immerhin hast du ja noch ne Menge vor an der Karre zu schrauben, wie ich gelesen habe.

http://www.geilekarre.de/index.php?detail=381018#

...dort kannst du mal meine Karre anschauen (auf der Nickpage sind noch mehr Bilder von meiner Karre)

MFG Jürgen

Sehr sehr sehr schickes Auto. Sowie meiner. Das gleiche in grün. Smaragdgrün. Ich habe noch von D&W weiße Seitenblinker gekauft. Nur der ist mir zu hoch. Ich sehe ab und zu die selbe Karosse in tiefer. Es sieht so geil aus. So 40mm ist in ordnung. Meinst Du nicht?

Das Vibrieren wir immer stärker. Die Zeit wird knapp. Ich kriege schon Albträume. Ich habe geträumt das dir Nockenwelle durch zwei geteilt war und deswegen dieses eiern. Was meint ihr? Wird mein Wagen verrecken oder wird vorher mein Mechaniker es reparieren?

Hallo Aynali,

du hast ja seltsame Träume!!

Also die Nockenwelle hat garantiert nichts, sonst würde er keinen Meter mehr laufen.
Aber immer positiv sehen, dein Mechaniker bekommt das bestimmt hin.

Kannst ja schreiben, wenn der Mechaniker dran war und was kaputt war, würde mich schon interessieren.

Das mit dem Tieferlegen ist schon eine feine Sache, nur bei mir käme dann nur ein Keilformfahrwerk in Frage, denn es gibt nichts schlimmeres, wenn ein normales Fahrwerk, zB.: 40/40mm verbaut ist und es so ausschaut, (weil bei jedem Auto die vorderen Radkästen immer mehr luft zwischen Reifen und Kotflügel haben, weil sie höher ausgeschnitten sind wegen der Lenkung) als wäre das Auto hinten tiefer als vorne, dann lieber kein Fahrwerk.
Aber ich überlege es mir, weil bei mir schon (gottseidank) ein Fahrwerk, original von Audi, verbaut ist, sieht man zwar nicht, weil es eine sehr geringe Tiefe hat, aber besser als das Serienfahrwerk. (hat zwar auch den Effekt, vorne mehr Luft zwischen Reifen und Kotflügel als hinten, aber damit kann ich leben, zurzeit zumindest noch !!

MFG Jürgen

PS: ich will dich jetzt aber nicht davon abhalten ein Fahrwerk (40/40 oder so) mit Komfort einzubauen.Ist nur meine persönliche Meinung.

Also
Das geräsch scheint sich langsam zu dämmen. Man kann es kaum zu hören. Ich weiß nicht woran das liegt. Ich werde es trotzddem checken lassen. Könnte auch die Steuerkette von der Nockenwelle sein die etwas schlaff ist(die Vermutung ist ganz stark). Ja nachdem ich das Shell V-Power Zeug getankt habe habe ich das Gefühl die Karre rennt doppelt so schnell!!!! Ich meine etwas besser im Durchzug. Es ist leiser geworden. Naja je höher die Oktan Zahl desto besser die Klopfzeit dadurch leiser. Mein Freund (Kumpel) sagt mir ich bilde es mir ein das es besser zieht aber wenn du mich fragst es ist besser. Mal gucken wieviel Liter er mit diesen Zeug schluckt. Werde ich noch berichten. Ach ja was ich noch bemerkt habe ist: Der Sound ist dumpfer als sonst. Es summt nicht mehr sondern brummt. Hört sich an als hätte ich einen Sportauspuff. Vielleicht habe ich ja auch so langsam Hallus. Aber eins ist sicher egal was für Probleme er mir zubereitet: ICH LIEBE MEINEN AUTO ÜBER ALLES!!!!!

So jetzt steht mein Schatz in der Werkstatt. Ich kann es morgen abholen sagte er zu mir aber nicht weil er so viel zu tun hat daran sondern zu viele Aufträge hat. Er braucht nicht einmal meinen Fahrzeugschein um Teile zu bestellen. Ich glaube das ist ein mechanisches Problem. Ich bin mal gespannt was draus wird. Hoffentlich nicht so teuer. Drückt mir alle die Daumen das ich dann endlich glücklich werde mit der KARRE (mein Schatz).

Deine Antwort
Ähnliche Themen