A6 2.5TDI Avant oder E270CDI WAS IST BESSER !!!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo !

Möchte mir ein neues Auto anschaffen und liebäugle mit dem A6 2.5TDI.
Den W210 find ich aber auch nicht schlecht ?! So als 270 CDI.
Könntet ihr mir nicht mal nen Tipp geben ?!
Oder eure Erfahrungen?? Welches Auto ist besser, auf was sollte ich achten, Haltbarkeit, oder Verbrauch ????
Wäre nett wenn sich mehrere dazu äußern!

Im voraus vielen dank!!!

17 Antworten

Hi

Kann die Haltbarkeit der 4Zylinder nicht auch daher kommen, das es sich um nicht aufgeladene Motoren handelt ??? (Also die alten auf jeden Fall )
Die 5Zylinder mein 94PS, 115, 150, sind ja schon aufgeladene Motoren ???!!! Oder lieg ich da falsch??
Der 6Zylinder war auch nicht gerade ein paradebeispiel für haltbarkeit, wobei es dabei immer sehr stark auf die Fahrweise ankommt.
Hab mit meinen Sprinter 312D ohne Probleme 540tkm abgespult (mind. hälfte davon mit 2,8to Tamdenhänger ausgeladen), hab aber von anderen gehört, das sie die recht robuste Maschine auch schon nach 200tkm in die Knie gezwungen haben!!!
Bei solchen aussagen konnte bzw. kann ich nur den Kopf schütteln und sagen: Diesel ist ein Drehmoment-Auto und kein Heizergerät, wobei es heutzutage mit TDI,CDI, ... einige meinen es anders zu wissen !!!

Tschö

Scan

Alle CDI-Motoren sind aufgeladen, vom 160 CDI in der A-Klasse bis hin zum 400 CDI in den Topmodellen. Früher konnte man die aufgeladenen Motoren leicht an der Verkaufsbezeichnung "Turbodiesel" erkennen, die Motoren mit der Bez. "Diesel" hatten keine Aufladung.

@ crizzy

Also mit nichtaufgeladen mein ich die alten 200D keine CDI motoren.

Aber trotzdem vielen dank !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen