A6 2,5tdi Automatikgetriebe Hilfe was kann ich tun??

Audi A6 C9

Guten Morgen,

jetzt weiß ich auch wie mena hier einen Beitrag einstellen kann. Hat zwar etwas gedauert, aber...

Ich habe leider auch großen Ärger mit meinem Automatik-Getriebe.
Mittlerweile habe ich auch schon so viel verschiedene Dinge gehört, dass ich nicht mehr so richtig weiß, was ich glauben kann. Sind es die Freunde, die viel Ahnung haben (oder auch nicht), oder sind es die Werkstätten (bisher drei verschiedene), die nur Geld verdienen wollen...

Da habe ich mir gedacht, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

Aber nun zum das/ die Problem(e):
Mein Audi A6 MKB AKE BJ 2000 Zyp 4B (Getriebekb FED) hat ein normales Tiptronic Automatikgetriebe.

1. Es schaltet sehr langsam und teilweise auch sehr ungewöhnlich. Wenn ich z.B. bei kaltem Motor Gas gebe, steigt die Drehzahl um bis zu 500 Umdrehungen ohne jeglichen Schaltvorgang, jedoch habe ich kaum Vortrieb.
Bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn kann man dies auch gut nachvollziehen. Rollt das Auto mit 200km/h über die Bahn und gebe ich dann Vollgas, steigt die Drehzahl ca. 200-250 Umin an und fällt sofort wieder ab, als würde die Kupplung im ersten Moment schleifen.

2. beim langsamen Rollen in einer Kolonne mit ca. 30 Km/h (kein Gas) und anschließenden normalen Gas geben, ‚blockt’ der Gang sehr hat und es gibt einen Schlag, der durchs ganze Auto geht. Ebenso ist es, wenn ich dann wieder vom Gase gehe.

3. (Sporadischer Fehler) Fahre ich normal auf der Landstraße und geben dann Gas (kein Kickdown) kommt es mir so vor, als würde das Fahrzeug zusätzlich zum langsamen schalten (siehe 1) auch im ersten Moment noch langsamer wird (kein Vortrieb), bevor er das Gas annimmt und beschleunigt. Merken kann man das dadurch, dass obwohl man Gas gibt im ersten Moment aus dem Sitz herauskommt anstatt angedrückt zu werden. Ich habe gedacht, ich bilde mir das nur ein, aber ich habe auch Freund fahren lassen, die auch meiner Meinung sind.

Das Getriebe ist vor einem Jahr für knapp 3000€ komplett in einer Getriebewerkstatt in Essen überholt worden, jedoch ergab sich keine Änderung. Die Werkstatt hingegen sagt, dass alles in Ordnung ist. „Das Getriebe ist absolut Tacko“ was soviel wie in Ordnung heißen soll….

Kann ich selber einige Dinge ausschießen? Die Meinungen gehen ja schon beim Messen des richtigen Ölstandes auseinander. Wie messe ich den richtig? Damit könnte ich doch schon mal anfangen und das vielleicht ausschließen. Eine Bühne habe ich, so dass ich am langen Wochenende damit anfangen könnte.

Danke
Tooltime

15 Antworten

Habe gerade mal nachgeschaut, es handelt sich um TPL 1693701/1. Sinngemäss heisst es da, dass ein defekter Geber für Kühlmitteltemperatur zu einer falschen Drehmomentberechnung führt, so dass der Anpressdruck einer Kupplung im TT5-Automatikgetriebe zu niedrig wird und diese Kupplung dann den Geist aufgibt, merkt man angeblich nur im 4ten und 5ten Gang. Der Kühlmittelgeber ist dann zu ersetzen, aber Achtung, da sind zwei Messwiderstände drin, einer für Motorsteuergerät und einer für das Kombiinstrument, deshalb muss man den Defekt auch nicht am Kombi unbedingt sehen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen