A6 2,5 TDI - Wandler(problem?) beim leichten beschleunigen

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen, wieder ein Neuling mehr. Seit kurzem bin ich auch begeisterter Audi-Fahrer, nur eine Sache macht mich doch etwas unsicher, erstmal ein paar kurze Infos zum Wagen:

A6 2,5 TDI (120 kW) Tiptronic (6 Stufen Automatik)
Baujahr 05/2003, Laufleistung 190.000 km

So, was mich nun etwas beunruhigt:
Wenn ich z.B. langsam aus einer Ortschaft herausbeschleunige, also nur mit etwas Gas (er muß dabei nicht runterschalten); dann schaltet sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ganz kurz der Wandler dazwischen, die Drehzahl geht für max. ne halbe Sekunde kurz etwas höher, dann klinkt sich der Wandler wieder aus. Das passiert so alle 3-4 Sekunden - bis man entweder die Geschwindigkeit hält; oder stärker beschleunigt. Letzteres verhält sich völlig normal.

Ist das normal? Hab so ein bischen Angst wegen unnötigem Verschleiß oder so, man hört es ja auch, als wenn er sich nicht so recht entscheiden könnte.

Vielleicht soll das ja auch so, hab leider kurzfristig nicht die Möglichkeit ein vergleichbares Fahrzeug mit diesem Getriebe probezufahren...

Bin gespannt ob jemand eine Erklärung für dieses Verhalten hat.

Danke schonmal für's zuhören ;-)

Gruß, daric

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von master of art


Hallo

Das Problem mit dem Multitronicgetriebe hatte ich auch. Original ab Werk befinden sich glaube ich 5 Lemellen, die für den Schaltvorgang notwendig sind im getriebe.
audi rüstet es dann um auf 7 Lamellen. Das ruckeln beim anfahren ist dann weg. Was es kostet weiß ich leider nicht..bei mir war es noch Gebrauchtwagengarantie.

mfg

moa

Die Lamellen sind nur zum Anfahren da. Die Multitronic hat keine Schaltvorgänge weil es ein stufenloses Getriebe ist. Die Übersetzung wird über 2 Variatoren und eine Laschenkette bewerkstelligt.

Wenn es während dem Fahren ruckt, ist es meist der Schieberkasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen