A6 2,0 TDI mit 170 PS?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wird der aktuelle 2,0 140 PS abgelöst ?

Wenn ja, wann kommt der A6 2,0 TDI mit 170 PS?

16 Antworten

Servus!

Im Passat soll dieser Motor im Herbst kommen - kann mir nicht denken, dass er im A6 kommen wird, zumindest nicht so schnell, dafür gibt es den 2.7 TDi - die beiden wären sich leistungsmäßig zu ähnlich.
Wobei bei den Benzinern hat Audi es ja auch fertiggebracht... trotzdem:
Der 2.0 TDi ist nur als günstiger Einstieg gedacht und für Firmenwagen - wer mehr will muss den 2.7TDi nehmen.

Viele Grüße

Re: A6 2,0 TDI mit 170 PS?

Zitat:

Original geschrieben von Allesgeber


Hallo,

wird der aktuelle 2,0 140 PS abgelöst ?

Wenn ja, wann kommt der A6 2,0 TDI mit 170 PS?

Warum sollte Audi das tun, die Motoren im A6 haben sowieso alle 150-165 PS (statt der angegebenen 140), so wird pro forma ein Image-Abstand zum 2.7er gewahrt.

kenne neben meinem eigenen mittlerweile 4 2.0TDis, die echte (nicht laut tacho) 215-220 fahren, das geht definitiv nicht bei der Karosse mit 140 PS, oder ?

Die Frage ist aus drei Gründen etwas, naja, mühselig:

1. Hat hier keiner eine Kristallkugel oder genügend Geld auf der hohen Kante, um sein Wissen hier zu posten und seinen Arbeitsplatz aufs Spiel zu setzen...

2. Hat der 2.7 TDI 180 PS, da wäre ein 170 PS 2.0 völliger Schwachsinn

3. Vergleicht doch bitte nicht den Passat mit dem A6. Der Passat ist eine Stretch-Limo vom Golf, mit Quereinbau-Motoren. Da ist VW gezwungen, höhere Diesel-Motorisierungen mit nem "gechippten" Vierzylinder, bzw. dem Reihenfünfer aus dem Multivan anzubieten. Ein vernünftiger Sechszylinder-Diesel passt nämlich, anders als bei A4 und A6, nicht rein.

Wer also nen gechippten Vierzylinder will: Bei Abt gibts 170 PS für den 2.0 TDI.

Bei Audi nicht.

😉

Dennie

Hab den A6 nicht mit dem Passat verglichen - habe nur gesagt wann der Motor im Passat kommen wird und somit seine Premiere hat.

Nachdem im A6 plötzlich auch der 2.0TFSI neben dem 2.4er angeboten wird, könnte beim A6 sowas durchaus möglich sein - was ich allerdings nicht glaube. Aber wer weiß wie es in 2 Jahren aussieht.

Im Passat ist mittelfristig ein VR6 Diesel geplant, zumindest war schon was von solchen Plänen zu lesen. Allerdings muss man abwarten wie es dann wirklich kommt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Nachdem im A6 plötzlich auch der 2.0TFSI neben dem 2.4er angeboten wird, könnte beim A6 sowas durchaus möglich sein - was ich allerdings nicht glaube. Aber wer weiß wie es in 2 Jahren aussieht.

Allerdings gibt es bei Audi bei keinem Modell einen 2.0TDI mit 170PS...

Ja das stimmt schon, auch wenn die A3 Fahrer schon lange darauf warten und ihn gerne hätten.

Sieht nach einer verläßlichen Antwort aus

AMS Meldung

Gruß True

Zitat:

Original geschrieben von true


Sieht nach einer verläßlichen Antwort aus

AMS Meldung

Gruß True

Nur wurde nach dem 2,0 TDI mit 170 PS gefragt und nicht nach dem 2,0 TFSI, den es ja bereits schon gibt

ja, OK. Wer lesen kann ist im Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von true


ja, OK. Wer lesen kann ist im Vorteil.

Hey, das ist normalerweise mein Spruch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Ja das stimmt schon, auch wenn die A3 Fahrer schon lange darauf warten und ihn gerne hätten.

Die haben ja auch keine Auswahl darüber. Im A4 / A6 gibt es 2.0 mit 140, 2.5 mit 163 bzw. 2.7 mit 180 und 3.0 mit 204 oder 225 PS.

Da sollte die Auswahl reichen.

Dass der A3 nen stärkeren Diesel braucht, gerade im Vergleich mit Astra 1.9 CDTI oder sogar BMW 120d, ist klar. Da macht es auch Sinn.

Im A4 und A6 definitiv nicht.

LG

Dennie

Also ich hoffe doch mal, dass sie den stärken 2.0 TDI noch bringen.

Klar aus Audi-Sicht macht es keinen Sinn! Sie haben ja einen teuren 6-Zylinder im Angebot.

Aber wenn man die Kosten vergleicht, dann ist eben ein 4-Zylinder doch um einiges günstiger.

Ich habe mir das mal für den 2.0 TFSI mit 170 PS und dem 2.4 6-Zylinder mit 177 PS durchgerechnet. Treibstoffverbrauch, Versicherung, Steuern summieren sich auf. Und flotter ist der 2.0 TFSI dank gewaltigem Drehmoment auch noch.

Aber wahrscheinlich habt ihr am Ende Recht: Audi wird sicher lieber am 2.7 TDI verdienen wollen.

Apropos: Hier schreibt ja weiter oben, dass angeblich die 2.0 TDI bei der Leistung so nach oben streuen sollen. Hat schon jemand einen Test gelesen, wo die Beschleunigung gemessen wurde?

Also beim A3 weiß ich, dass ein Forumsteilnehmer seinen 2.0 TDI auf dem Prüfstand hatte: 155 PS, aber nur knapp 300 NM Drehmoment. Also bei 4.000 Umdrehungen hatte er mehr Leistung als Audi angibt, bei 2.000 Umdrehungen dafür etwas weniger. Beim 3.2 im A3 hat ein anderer Forumsteilnehmer im Test genau das Gegenteil erlebt: Mehr Drehmoment als angegeben, aber dafür nur knapp 245 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Apropos: Hier schreibt ja weiter oben, dass angeblich die 2.0 TDI bei der Leistung so nach oben streuen sollen. Hat schon jemand einen Test gelesen, wo die Beschleunigung gemessen wurde?

Ja, GF zwei Mal (mit 1 Person besetzt): Einmal mit 9,9 s, einmal mit 9,8s. Ferner AMS (2 Personen) mit 10,4 s (Werksangabe 10,3 s).

Hier mal was zum Lesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/74314

hi,

motoren leistungsstreuung, asphaltunterschiede bei den beschleunigungstests, verschiedene reifenmarken, außentemperaturen, etc

da gibt es einfach unterschiede bei den angaben.
nichts ungewöhnliches.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen