A6 1995 mit ABC 2.6 V6 Motor - unrunder Lauf, Stottern bei Teillast.
Guten Morgen und Hallo an Alle.
Also es geht um Patient A6 4A mit ABC 2.6 V6 Motor vom 05.1995 Jahr mit 70000km. Ich habe bei dem Wagen ein komisches Verhalten. Nämlich sehr oft läuft der Motor im Leerlauf unruhig und beim Fahren im Teillast stottert er, hat Aussätzer, manchmal stärker, manchmal leichter. So bis 3/4 Gaspedal, beim Vollgas also Vollbelastung stottert nichts. Wir haben bisher viel überprüft, ZK und Kabel ausgetauscht, sämtliche Schläuche und Dichtungen in der Ansaugebrücke getauscht. Es kommt immer wieder. Was ich festgestellt habe, wenn der Motor kalt ist morgens, läuft die Maschine sauber, auch im warmen Zustand bis ich ihm ausschalte. Egal wie Lang, letztens auch über 650km lief alles normal - ein mal aus und es lief wieder unrund mit Aussetzer. Das wiederholt sich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit, alles sauber bis ich ihm ausschalte. Ich habe alles Mögliche gelesen, und habe paar Verdachte. Aber, was ist jetzt die Frage West. Hat jemand änliches Problemm und könnte mir Tipps geben? Werde sehr dankbar. Grüße, Wethub
17 Antworten
Also, das Auto ist da, aber leider Rückreln und unsauberer Lauf immer noch da. Der Mechaniker sagt schuld an dem ganzen sind Einspritzdüsen die nicht mehr so schön einspritzen. Ich glaube es nicht so ganz. Bin momentan am überlegen was weiter damit. Zurzeit habe ich noch die Zündspule mit Lastmodul ausgetauscht. Nichts geholfen. Tankdeckel ist auch neu, Unterdruck im Tank wie es war so ist es immernoch. Bin am Ende mit dem ganzen.
Frage - das ganze hat angefangen nachdem unter anderem der Zahnriemen ausgetauscht ist. Könnte das vom falsch eingestelltem Zahnriemen kommen? Eher nicht, oder. Grüße, Hubert
So ein Ärger.
Hast Du denn mal das ausprobiert, den Tankdeckel nur lose aufzuschrauben und dann zu fahren? Das ist ja eine einfache Prüfung...
Also letzter Verdacht, da es nach Zahnriemenwechsel angefangen hat, nicht korrekte Zahnriemen Einstellung (man benötigt eine besondere Blokade für das Ganze) dadurch nicht synchronisierte Signale von KWS+NWS, das würde erklären, warum manchmal springt er in Notlauf. Das wäre echt ein Stoss! Verbrauch ist normal, Leistung ist da, beim Vollgas und im kalten Zustand kein Rückeln. Mitte Januar werde ich wieder ranpacken. Grüße Jungs!