A5 und Audio-Streaming

Audi A5 8F Cabriolet

Hi,

ich weiß, einige Spezialisten können das Thema nicht mehr hören, ich muss aber dennoch meinem Unmut 'mal Luft machen:

Ich habe am 25.01.2016 mein neues Cabrio in IN abgeholt. Super Auto, mit Allem ganz zufrieden, bis auf Audio-Streaming. Bestellt und natürlich auch erhalten hatte ich das Infotainment-Paket, in dem bekanntlich das "kleine" Navi und AMI enthalten sind. Ich bin fest davon ausgegangen, dass das Ding (zumal mit Media-System) nicht nur Bluetooth, sondern auch Audio-Streaming kann. Zumal im Q3 meiner Schwiegermutter aus 04/14 das "kleine" Navi ohne AMI verbaut ist, der kann Audio-Streaming, sogar mit Anzeige der Cover! Genauso, wie das auch im Golf meines Sohnes aus 01/14 ist. Ich hätte nicht im Traum damit gerechnet, dass der A5 (56 K€ Listenpreis) das nicht kann! Das kann ja, überspitzt gesagt, mittlerweile jeder koreanische Kleinwagen in der Serienausstattung!

Also: Premium ist anders. Audi: Sechs, setzen!

24 Antworten

Bei allem Ärger, welchen Du Dir aber selber mit Kauf des "kleinen" Navis eingebrockt hast aber ...Dein Beitrag ist leider überflüssig....denn es steht hier bereits hundertfach seit 2012 nachzulesen....das kleine Navi kann kein Bluetooth Audio Streaming. Ich würde Dir meines gerne ausbauen und zur Verfügung stellen, denn ich brauche den Quatsch eh nicht....mir reichen eine Festplatte, ein CD / DVD Laufwerk, 2 mal SD Slots und ein AMI Anschluss. 😉

Cool wäre es, wenn man Musik zu einer EyeFi-SD Karte streamen könnte.

Heutzutage finde ich muss man alles nachfragen von dem man ausgeht, sei es die kopfstütze oder soetwas eben...

zu diesen SD-Karten habe ich in einem anderen Forum nachgelesen.
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/wifi-sd-card-t16448.html

dir hilft jetzt noch das Audiostreaming nachzurüsten, wenn du dies wirklich so brauchst.
ärgern und zum händler gehen nützt in dem Fall nix.

Ist ja alles richtig, was Ihr sagt. Meine eigene Musik habe ich auch schon auf SD-Karte kopiert. Aber meine Frau fährt ja auch schon 'mal mit dem Auto usw.

Ich finde es halt seltsam, dass der A5 da aktueller Neuware aus anderen Häusern und auch im eigenen Lager hinterherhinkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bions schrieb am 18. Februar 2016 um 15:56:40 Uhr:


Heutzutage finde ich muss man alles nachfragen von dem man ausgeht, sei es die kopfstütze oder soetwas eben...

zu diesen SD-Karten habe ich in einem anderen Forum nachgelesen.
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/wifi-sd-card-t16448.html

dir hilft jetzt noch das Audiostreaming nachzurüsten, wenn du dies wirklich so brauchst.
ärgern und zum händler gehen nützt in dem Fall nix.

Es ist leider nur so, dass die VK anscheinend nicht gut ihre Extras kennen oder verkaufen können. Als VK versuche ich doch den Kunden eben mit diesem Feature zu überzeugen.

Die Online Konfiguratoren haben auch so einige Fehler. Insbesondere bei MB derzeit.

Also ich kann das nicht nachvollziehen, wenn ich mir ein Auto für 56k€ bestelle und die Ausstattung auswähle, dann mache ich mir doch die Mühe und lese die Beschreibung zu den einzelnen Optionen. Was da nicht explizit steht, wird nicht geliefert.
Darauf zu vertrauen dass mein bestelltes Fahrzeug eine bestimmte Funktion hat nur weil die in einem anderen Fahrzeug des gleichen Konzers enthalten ist scheint mir schon sehr, sehr, sehr "optimistisch".

Außerdem: der Wagen hat zwei SD-Karten-Slots einen für Dich einen für Deine Frau und am AMI können die Kinder ihre Musik per usb-Stick anschließen. Wo ist das Problem?

P.S. Du hast ein Auto gekauft und kein HiFi-Studio auf Rädern.

Freu Dich am Fahren mit offenem Dach!

Nichts für ungut.

SGX-55

@SGX- 55

Kann ja sein, dass das beim A5 stimmt. Aber klick dich mal bei MB durch, wähl ein paar Pakete und dann staune, was passiert wenn du auf der letzten Seite noch Sonderausstattung wählst.

Immerhin wird die Bluetooth-Schnittstelle im Konfigurator beschrieben mit:

"Ihre Vorteile:
- ......
- eigene Musiksammlung im Fahrzeug"

Das ist ja dann falsch.

Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 18. Februar 2016 um 19:46:06 Uhr:


Immerhin wird die Bluetooth-Schnittstelle im Konfigurator beschrieben mit:

"Ihre Vorteile:
- ......
- eigene Musiksammlung im Fahrzeug"

Das ist ja dann falsch.

Sollte das stimmen, rate ich dem TE zu Screenshots und dann Kontaktaufnahme zum Autohaus.

EDIT: Ich war mal so frei. Es stimmt. Steht oben rechts. Habe ein A5 Cabrio gewählt, keine Ausstattung gewählt und dann mal auf BT geklickt.

Und ich wette, hätte er den Verkäufer drauf angesprochen, hätte der es auch nicht besser als der Konfigurator gewusst.

PS: Was habe ich gesagt?

Zitat:

@volvo-850-limo Die Online Konfiguratoren haben auch so einige Fehler....

PPS: Danke an Joshi7722

2016-02-18-230544

Also im gedruckten Prospekt steht:

Bluetooth-Schnittstelle
ermöglicht freies Sprechen im Fahrzeug über Mikro-
fon. Bluetooth-fähige Mobiltelefone? können über die
Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden werden.

Handyvorbereitung (Bluetooth)
durch Anbindung kompatibler Mobiltelefone? an die
Außenantenne geringe SAR-Strahlung im Fahrzeug-
innenraum sowie verbesserte Empfangsqualität; Be-
dienung über Radioanlage concert oder symphony, MMI-
Navigationssystem oder Multifunktions-Lederlenkrad
(falls mitbestellt); beinhaltet eine Freisprecheinrichtung
(bei A5/S5 Coupé Sprachbedienung für die Telefon-
funktionen) und eine Vorbereitung für eine handyspe-
zifische Audi Original Zubehör-Ladeeinrichtung

? Informationen über kompatible Mobiltelefone erhalten Sie bei Ihrem
Audi Partner oder unter www.audi.de/bluetooth.

Was bei einzelnen Handy-Modellen möglich ist kann man dort nachlesen.

Ich weiß nicht wie man dabei auf den Gedanken kommen kann, dass die Bluetouth-Funktion mehr kann als hier angegeben. Wenn dem so wäre, hätte das Audi mit großen Worten beworben.

SGX-55

Zitat:

@SGX-55 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:36:15 Uhr:


Also im gedruckten Prospekt steht:

Bluetooth-Schnittstelle
ermöglicht freies Sprechen im Fahrzeug über Mikro-
fon. Bluetooth-fähige Mobiltelefone? können über die
Schnittstelle mit dem Fahrzeug verbunden werden.

Handyvorbereitung (Bluetooth)
durch Anbindung kompatibler Mobiltelefone? an die
Außenantenne geringe SAR-Strahlung im Fahrzeug-
innenraum sowie verbesserte Empfangsqualität; Be-
dienung über Radioanlage concert oder symphony, MMI-
Navigationssystem oder Multifunktions-Lederlenkrad
(falls mitbestellt); beinhaltet eine Freisprecheinrichtung
(bei A5/S5 Coupé Sprachbedienung für die Telefon-
funktionen) und eine Vorbereitung für eine handyspe-
zifische Audi Original Zubehör-Ladeeinrichtung

? Informationen über kompatible Mobiltelefone erhalten Sie bei Ihrem
Audi Partner oder unter www.audi.de/bluetooth.

Was bei einzelnen Handy-Modellen möglich ist kann man dort nachlesen.

Ich weiß nicht wie man dabei auf den Gedanken kommen kann, dass die Bluetouth-Funktion mehr kann als hier angegeben. Wenn dem so wäre, hätte das Audi mit großen Worten beworben.

SGX-55

Hast du dir das Bild von mir aus dem Konfigurator mal angeschaut?

Ich kann jetzt auch gleich § 433 BGB / 434 BGB bzgl. Sachmangel auspacken.

Wie soll man denn "eigene Musiksammlung im Fahrzeug" anders verstehen?
Direkt bei BT im Konfigurator aufgelistet.

Wenn man dann die Musik nicht streamen kann, kann Audi auch mit dem AppStore und einer Kamera werben. Die hat dein Handy wenn du es im Auto hast.

Hallo Volvo-850-limo,

wenn Du Dir die Mühe machst und dem Link www.audi.de/bluetooth folgst, kannst Du erst Dein Modell auswählen und dann die Funktionen die möglich sind: Freisprechen, Autotelefon und Audi music interface.
Unter dem letzten Punkt zeigt Dir die Webseite an welche Handys mit dem AMI koppelbar sind um Musik widerzugeben.
Damit ist AUDI rein rechtlich sauber. Von Streamen steht dort und auch im Konfigurator kein Wort.

Dass der Hinweis "- eigene Musiksammlung im Fahrzeug" Erwartungen weckt mag schon sein, dafür präzisiert ja AUDI unter dem genannten Link was mit welchem Handy wie funktioniert.

Sorry aber Deine Klage hätte keine Aussicht auf Erfolg.

P.S. Ich finde die Aussage im Konfigurator mit der "eigenen Musiksammlung im Fahrzeug" auch irreführend aber mit dem Verweis auf die Webseite ist sie leider rechtlich nicht angreifbar.

Daher gilt nach wie vor: Werbeaussagen und Prospektangaben genau lesen und im Zweifelsfall hinterfragen.

SGX-55

Mir geht es nicht darum, ob das im Prospekt richtig beschrieben ist, sondern darum, dass die Funktion im A5 nicht vorhanden ist, obwohl das im Q3 problemlos im kleinen Navi enthalten ist. Schwaches Bild, dabei bleibe ich.

Hallo Joschi,

darf ich Dich zitieren?

Am 15.Januar schreibst Du:
"Wenn man ein Auto bestellt, prüft man doch, was man unterschreibt; und zwar vor der Unterschrift! Gerade als Kaufmann (Gewerbekunde)! In einer solchen Bestellung steht gewöhnlich alles drin, was man bekommt."

Wäre es da nicht logisch sich auch einmal vor der Bestellung zu informieren was technisch geht und was nicht geht anstatt sich nachher zu beklagen, dass der A5 nicht die gleichen Funktionen hat wie der Q3?

SGX-55

Deine Antwort
Ähnliche Themen