A5 Sportback, A4 Avant oder doch A6 Avant??

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe seit einigen Tagen dieses tolle Forum intensiv verfolgt - Urlaub sei Dank 🙂

Ich steh kurz vor einem Kauf eines neuen Audis. Und da die Meinungen hier einem doch die eine oder andere Entscheidung erleichtern, hiermit mein erster Post mit der Bitte um eure Hilfe.
Eigentlich war bis vor kurzem der A6 Avant mein Favourit, da er aufgrund des bevorstehenden Modellwechsels doch durch diverse Ausstattungspakete beträchtlich gefördert wird und ich nicht der typ bin, der unbedingt das Neueste vom neuen haben muss. Doch dann kam Audi auf die Idee, diese "netten" 30 Jahre quattro Pakete ins Spiel zu bringen, was sich beim A5 SB und A4 Avant unglaublich faszinierend im Innerraum wiederspiegelt (exclusive Line).
Alle drei kosten um die 50.000 (Zusammenstellungen, für die jenigen, die es interessiert sind angehängt).

A6: + der Platz (ich bin 1,91m - man sitzt fantastisch auf den breiten S-Line Leder/Alcantara Sitzen)

A5: + die Optik (für mich persönlich der allerschönste), der günstigste Unterhalt und der quattro

A4: + der Platz und der quattro

Mich reizt natürlich der quattro, wir wohnen in Ostbayern und ein Allrad ist bei diesen Schneeverhältnissen Gold wert, aber natürlich ginge es auch ohne. Also Punkt für A4 und A5. Vom Platz würden beide reichen (Kinder sollen erst 2011 folgen), aber da ich meine Autos in der Regel sehr lange fahre, wäre der A6 natürlich die zukunftsorientierteste Option.
Ich fahre ca. 30-35.000km/Jahr, davon ca. 80% Autobahn. Deswegen frage ich mich: kann ich auf Servotronic bzw. Dynamiklenkung + Dämperregelung verzichten?? Würde nochmal gut 2.500EUR ausmachen und ich hatte 50.000 eigentlich als oberstes Limit.

Lasst euch mal aus über die 3 Modelle und auch die gewählten Ausstattungen. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten.
Hab auch noch die dazugehörigen pdfs (als zip Datei zum entpacken - A5 SB innen fehlt, ist dem A4 aber seeehr ähnlich) zum Vergleich angehängt.

Beste Antwort im Thema

Ganz ähnliche Situation - A6, A4 jeweils Avant oder doch A5 SB ???
Antwort: schon mal mit einem A4 / A6 vorgefahren und dann mit dem A5 SB - egal ob da ein paar Zentimeter mehr Beinfreiheit oder Himmel über den "billigen Plätzen in der zeiten Reihe" sind oder die Zuladung / Maße nicht für eine Kühltruhe im XXL Format reichen - der A5 SB zieht alle Blicke auf sich, meist sind sie bewundernd manchmal auch neidvoll. Ich jedenfalls kann mir kaum einen schöneren Dienstwagen vorstellen und praktisch ist er zu allem Überfluss auch noch. Ist ja kaum zum aushalten... Nichts gegen alle A4/A6 Fahrer, absolut tolle Autos aber sie stehen halt an so mancher Ecke und Emotionen wecken sieht anders aus. Wer also die Chance hat (und noch keine Bewegungsprobleme beim tieferen Einstieg) ein echt schönes Auto zu fahren sollte es lieber heute als morgen tun ...
Apro pos Qualität - vielleicht ist sie im A6 noch einen Tick besser / gediegener aber ausgerechnet eine einzige Modellvariante als Qualitätstiefpunkt von Audi hinstellen zu wollen ist schlicht ein Aprilscherz, auch wenn schon wieder Juli ist - bis demnächst ein vorfreudig grisender "A5 SB mit 6 Dieselzylindern - Besteller".

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



Das Bild zeigt meinen mit einer kompletten Flurgarderobe 6 teilig.( Allerdings lege ich Wert auf die Feststellung, dass diese Möbel :-(( mit meinem Haushalt nichts zu tun haben)

Und genau hier sehe ich das Problem mit der Zuladung im A5 Sportback. 10 cm höher darf dein Schrank nicht sein da sonst die Heckklappe nicht mehr zu geht. So etwas würde unter Umständen in einem Coupe`auch noch Platz finden.

Für Leute die gerne bis unters Dach den Kofferraum beladen ist ein SB nicht geeignet.

Ich hab neulich öfters Frontstossfänger und sonstige Autoteile transportiert und war froh dass ich einen Avant habe, ich musste bereits knobeln bis ich alles verstaut hatte. Mit einem SB hätte ich den Transport nicht bewältigt.

Zitat:

Original geschrieben von a4martin.



Und genau hier sehe ich das Problem mit der Zuladung im A5 Sportback. 10 cm höher darf dein Schrank nicht sein da sonst die Heckklappe nicht mehr zu geht. So etwas würde unter Umständen in einem Coupe`auch noch Platz finden.
Für Leute die gerne bis unters Dach den Kofferraum beladen ist ein SB nicht geeignet.

Ich hab neulich öfters Frontstossfänger und sonstige Autoteile transportiert und war froh dass ich einen Avant habe, ich musste bereits knobeln bis ich alles verstaut hatte. Mit einem SB hätte ich den Transport nicht bewältigt.

Stimmt. Aber Stossfänger kommen bei den meisten hier nicht oft vor ;-)

Ich komme vom A6 AVANT und der war häufig "voll". Nun muss ich mich beschränken, aber wer schön sein will........... (ER macht einfach viel mehr Spass)

phoenixforever

Zitat:

Original geschrieben von rasputin668


ich sprach vom a4 und vom a5 sb. und da sind viele teile eben nich gleich. ob für dich schrott oder nicht. an mir fahren jeden tag über 300 karossen vorbei. sorry aber ich weiss wovon ich red. der a4 ist nunmal qualitativ hochwertiger als der sb.

Also niemand der auch nur 2 minuten in beiden Autos sass wird das behaupten, aber du sagst ja auch dass sie an dir vorbei fahren... Ich komme vom A48k und ich kann sagen dass Verarbeitung absolut IDENTISCH ist...

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


weil du seit 15 Jahren jedentag 300 Karossen an dir vorbeifahren siehst, weißt du das der A4 hochwertiger ist?

bring mal konkrete Beispiele! das wär mal wirklich interessant. die behauptungen in den raum werfen kann jeder

Er wohnt vermutlich am Güterbahnhof...

Gruß von einem, der fast ein A5 QP gekauft hätte, dann aber doch ein Schöneres gefunden hat😁

ok, nun mal fakten für prof. neunmalklug und dr. schlaumeier.

einstiegsmodell bedeutet das der sportback in der klasse a4/a5 preislich der günstigste ist (grundpreis). denke das hat jeder geschnallt.

der a4 läuft in IN auf zwei linien. auf einer davon laufen auch beide a5 modelle mit. desweiteren läuft der a4 auf einer linie in NSU und changchun (als ckd). dürfte für euch experten ja nich neu sein.

teile die nicht baugleich sind:

haltegriffe (anderer hersteller,teilenr. und oberfläche)

kombi und spaltabdeckung, innere türdichtungen, türverkleidungen, zündschlüssel gibts für beide modelle ingesamt 24 verschiedene, sämtliche teile der innenverkleidung (bis auf a-säule unten),schiebedachrahmen,kofferaumdichtungen, aufnahmen der hinteren gurtschlösser unter der rückbank und die hinteren gurtführungen, rückleuchten im kofferraumdeckel.

damit dürften eure 95% baugleichheit wohl hinfällig sein, denn das sind nur einige. bis auf die haltegriffe dürfte es wohl schwierig werden, ohne grösseren aufwand, die teile von einem ins andere modell zu tauschen. eure sinnigen argumente haben viel spass und gelächter bei kollegen ausgelöst. es kamen da so kommentare wie: "bauen die die autos oder wir?" oder "einmal 45 min kundenwerksführung, und schon kennen sie den laden von oben bis unten" oder "die fahren doch zum ascher leeren in die werkstatt". denke das is info genug und der gelbe franzose wird sich aus dem segment der hasstiraden und arroganz zurückziehen. haut euch mit eurem (nicht)wissen selber die taschen voll und findet euch toll.

konfuzius sagt: die waisheit des dummen besteht darin, das er nicht weiss das er dumm ist.

servus und pfüa gott

Ähnliche Themen

Rasputin,
es mag ja daran liegen, das ich eine Frau bin, aber woher kommt denn jetzt Deine Info das die Teile vom A5 SB qualitativ schlechter sind? Weil es andere Bauteile sind und diese Dir und Deinen Kollegen minderwertig erscheinen oder brechen sie dauernd durch beim Einbau oder so? Oder beurteilt Ihr die im Werk als schlechter? Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber mir erschließt sich aus Deinem Post nicht genau, warum der A5 SB nun in der Qualität nicht an den A4 heranreichen soll? Es wäre nett, wenn Du das noch erläutern könntest!

Zitat:

Original geschrieben von tiefseeblau


Rasputin,
es mag ja daran liegen, das ich eine Frau bin, aber woher kommt denn jetzt Deine Info das die Teile vom A5 SB qualitativ schlechter sind? Weil es andere Bauteile sind und diese Dir und Deinen Kollegen minderwertig erscheinen oder brechen sie dauernd durch beim Einbau oder so? Oder beurteilt Ihr die im Werk als schlechter? Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber mir erschließt sich aus Deinem Post nicht genau, warum der A5 SB nun in der Qualität nicht an den A4 heranreichen soll? Es wäre nett, wenn Du das noch erläutern könntest!

weil diese teile vom aufbau her schon einfacher sind, und es ist richtig, die türdichtungen reissen schnell mal ein bei der montage der verkleidungen. beim a4 eben nicht. besagte dichtungen werden beim sportback auch nicht gerollt (bedeutet, nicht nachträglich aufgepresst). anders a4. die rückleuchten werden vor m festschrauben ,beim a4, in den kofferraumdeckel eingehakt um ein verrutschen zu verhindern. sportback nicht. die passungen der verkleidungen halten auch nicht so wies sein soll. türdichtungen liegen beim sp nur auf der vk auf. a4 sind fester und haken sich regelrecht auf die vk. rutschen demzufolge nicht runter. sp- vk verkratzen schneller da weicheres material. reicht das?

sorry die autos fahren nicht nur an mir vorbei. ich bau die dinger mit.

Ja, so hatte ich es auch verstanden, daher meine Nachfrage. Danke für die Info, das, was Du von den Teilen sagst, ist nicht schön - zum Glück hat mein jetziges A5 Coupe noch keine Schwachstellen offenbart.

wirst du da auch nich so schnell finden. der einzige der aus der art schlägt is halt der sb.

iss mir jetzt egal ob das mit den Kleinteilen stimmt oder nicht, ich glaub dir einfach mal. Mich als Endkunden interessierts nicht ob sie angepresst wird oder nicht solange die Dichtung hält...

aber

Zitat:

einstiegsmodell bedeutet das der sportback in der klasse a4/a5 preislich der günstigste ist (grundpreis). denke das hat jeder geschnallt.

versteh ich nicht

a4 2.0tdi 170ps quattro 35550

a5 SB 2.0 170ps quattro 38400

vk geh ich mal davon aus dass es Verkleidung heisst? wenn das so sein sollte, wieso sind die von dir aufgeführten Punkte negativ?

und wieso QP nicht "sch*****" aber SB??? Wieso bei QP besseres Material verwenden als im SB? Dh implizit, der QP iss nicht so "sch*****" wie der SB, aber immer noch mehr als der A4...am Anfang hiess es der A5 (alle) ist schlechter als A4...

also ich versteh das alles net.

Wenn Dichtungen reissen beim Einbau von der Türverkleidung und beim A4 nicht...kann man denn beim montiern nicht einfach besser aufpassen? was das schlussendlich mit der gesamt Verarbeitungsquali zu tun hat versteh ich nicht. Muss denn bei der Montage so daran rumgezogen werden dass sie reissen? ich mein...wenn mans weiss?

i want more details lol

cheers

Zitat:

Original geschrieben von rasputin668



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Er wohnt vermutlich am Güterbahnhof...

Gruß von einem, der fast ein A5 QP gekauft hätte, dann aber doch ein Schöneres gefunden hat😁

ok, nun mal fakten für prof. neunmalklug und dr. schlaumeier.
einstiegsmodell bedeutet das der sportback in der klasse a4/a5 preislich der günstigste ist (grundpreis). denke das hat jeder geschnallt.
der a4 läuft in IN auf zwei linien. auf einer davon laufen auch beide a5 modelle mit. desweiteren läuft der a4 auf einer linie in NSU und changchun (als ckd). dürfte für euch experten ja nich neu sein.
teile die nicht baugleich sind:
haltegriffe (anderer hersteller,teilenr. und oberfläche)
kombi und spaltabdeckung, innere türdichtungen, türverkleidungen, zündschlüssel gibts für beide modelle ingesamt 24 verschiedene, sämtliche teile der innenverkleidung (bis auf a-säule unten),schiebedachrahmen,kofferaumdichtungen, aufnahmen der hinteren gurtschlösser unter der rückbank und die hinteren gurtführungen, rückleuchten im kofferraumdeckel.
damit dürften eure 95% baugleichheit wohl hinfällig sein, denn das sind nur einige. bis auf die haltegriffe dürfte es wohl schwierig werden, ohne grösseren aufwand, die teile von einem ins andere modell zu tauschen. eure sinnigen argumente haben viel spass und gelächter bei kollegen ausgelöst. es kamen da so kommentare wie: "bauen die die autos oder wir?" oder "einmal 45 min kundenwerksführung, und schon kennen sie den laden von oben bis unten" oder "die fahren doch zum ascher leeren in die werkstatt". denke das is info genug und der gelbe franzose wird sich aus dem segment der hasstiraden und arroganz zurückziehen. haut euch mit eurem (nicht)wissen selber die taschen voll und findet euch toll.

konfuzius sagt: die waisheit des dummen besteht darin, das er nicht weiss das er dumm ist.

servus und pfüa gott

.............ZENSIERT............ Das sind nicht einmal 1% der verbauten Teile. Und jetzt die Frage bei der dir Wikpedia nicht hilft: wo wird der A5 Sportback noch gebaut?? Die Teile die du genannt hast sind offensichtliche Teile. Hätte meine Oma an der Karosserieform auch erkannt. Hat Die Bauform nunmal so an sich. Wie sollen Haltegriffe auch gleich sein wenn die Türen unterschiedlich in den Abmaßen sind?? Würde dann aussehen wie bei Renault. Das gilt auch für die Innenverkleidungen usw. Wie man unschwer erkennt, sind die Türen Rahmenlos. Da würden die A4 Türen wohl auch ziemlich lächerlich aussehen....

Ach was gebe ich mir hier überhaupt Mühe bei den Aufzählungen... !! Zurück an den Gameboy. Bald sind Ferien !!

P.S.: nur weil du die Autos putzt, solltest du Dir nicht anmaßen Dich über Qualität zu äußern. Und du arbeitest mit den Autos (bei Audi?) und fährst Renault?? Glückwunsch. Solche Patrioten braucht die Wirtschaft !!

Hey, nichts gegen den Game Boy ... sitz an manchen Sonnentagen noch immer mit meinem alten Herrn auf der Terasse und zock Tetris gegen ihn ... das bereitet wirklich Freudentränen!

Eigentlich wollte ich ja nur wissen, welches der drei Modelle ich denn bestellen soll und keinen Quali-Diskussions-Ich bin schlauer als du-Streit entfachen.
Nach einem Jahr A5 Sportback am Markt kam noch kein Mangelbericht aus den bekannten Fachzeitschriften (soweit ich weiß). Und dieses Forum hätte sich mit Sicherheit auch schon mal darüber ausgelassen.
Also lasst mal gut sein. Der eine baut weiter AUDIS und die anderen erfreuen sich ihres Sportbacks. Ich dann auch ... irgendwann Ende Juli.

hier mal ein interessanter Bericht in dem besonders die Qualität im A5 Sportback im Blickpunkt steht:

http://ww2.autoscout24.de/.../

das zum Thema schlechtere Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


hier mal ein interessanter Bericht in dem besonders die Qualität im A5 Sportback im Blickpunkt steht:

http://ww2.autoscout24.de/.../

das zum Thema schlechtere Qualität.

Danke!

Ich fahre meinen 9. AUDI. Nach div Audi 100 und drei A6 jetzt den A5 SB. Jedes Fahrzeug war besser als sein Vorgänger. Und der A5 SB ist für mich und heute die Krönung in vielerlei Hinsicht.

phoenixforever

Moin zusammen,
ich hol den Fred noch einmal hoch, da ich gerade vor der Bestellentscheidung stehe. Derzeit seit 12/08 fahre ich den A4 als Avant mit vielen Annehmlichkeiten und derzeit 105 Tkm auf der Uhr. Jetzt hat mein Händler zur Kaufentscheidung mal einen A5 SB für ein paar Tage zum Fahren rausgerückt.
Vorab... die Qualitätsdiskussion kann ich nicht verstehen, da nach meinem Empfinden der SB dem A4 in nichts nachsteht.
Mein A4 war und ist bis jetzt (mal von Kleinigkeiten ausgenommen) extrem zuverlässig und gut verarbeitet. Die Kleinigkeiten hätte ich sicher als Normalo ohne dieses Forum selten entdeckt.

Das Teile beim A5 mal von anderen Zulieferern kommen und teilweise verändert sind...nun gut...wenn ich als Kunde da keine Nachteile habe ist mir das egal. Meine Frau ist übrigens bei einem Zulieferer von Audi tätig und man glaubt nicht was dort abgeht....und mit welcher Spitzfindigkeit die Aufträge vergeben werden.

Nun zur Fahrzeugwahl....ich habe mich jetzt gegen ein Vernunftauto und für den A5 SB entschieden....von den Kombis und VAN's hatte ich in den letzten Jahren genug und wer weiß, wie lange ich noch die Wahl für den Fahrspaß haben werde.

Klar, A6 und A4 Avant haben mehr praktische Vorteile....

Den Laderaum habe ich vermessen und mit dem A4 Avant verglichen...der Vorteil vom A4 liegt oberhalb des Gepäckraumrollos....also durch die Heckklappe bedingt. Beim A 5 ist aber durch die große Klappe die Beladung einfacher.
Wenn ich einen Umzug mache, dann muß ein Transporter her....da ist es auch egal, ob der Himmel im Innenraum einen Kratzer bekommt.

Pro A 5 SB sprechen für mich persönlich im Vergleich zum jetzigen A4 Fahrspaß, bedingt durch die Ausstattung und Fahrwerk (Sportpaket plus) und natürlich die 2,7 TDI Maschine !!!

Zwischen meinem A4 Avant und dem A 5 SB liegen Welten vom Fahrverhalten und natürlich ein völlig anderes Geräuschniveau...wegen dem 6 Zyl.

Ich will jetzt mal mehr Fahrspaß....dafür mache ich gerne Abstriche bei der Zuladung....

Ach so, klar..ab über 1,80 m stößt man auf der Hinterbank natürlich am Dachhimmel an.....aber was interessiert mich fremder Leute Elend 😁😁😁

....jeder dem das hinten zu eng ist,ist herzlich eingeladen gegen Bares mit Bus und Bahn zu fahren...statt kostenlos in meinem KFZ
😁😁

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen