A5/S5 Serienfehler Bremse? Quietschen, Pfeifen, witterungsabhängig
Hallo zusammen,
also es gibt ja einige ältere Threads, die grundsätzlich das Thema Audi A5 und Bremse behandeln, aber teilweise sind die Beiträge archiviert oder einfach ziemlich alt. Ich habe leider keinen aktuellen Thread gefunden und entschuldige mich jetzt schon falls ich einen nützlichen Beitrag übersehen haben sollte.
Zum Problem:
Ich fahre seit 4 Jahren das 5er Modell von Audi und hatte sowohl beim letzten A5 (Zulassung Mai/2012), als auch beim S5 (Zulassung August/2015) massive Probleme mit den Bremsen.
Erschwerend kommt hinzu dass dies anscheinend witterungsabhängig ist - ich konnte noch kein klares Muster erkennen. Hauptsächlich tritt es bei sehr kaltem (Temperaturen um den Gefrierpunkt) oder feuchtem Wetter auf.
Beim leichten Runterbremsen von 15km/h auf 0km/h kommt es teilweise zu einem sehr lauten Quietsch- bzw. Pfeifgeräusch.
Das Problem hatte ich beim A5, bei dem die Bremsen von der Werkstatt nur eingebremst wurden (ohne Abhilfe - für Austausch, bei Bremsen bis zu 6 Monaten oder 10.000km war es schon zu spät), als nun auch beim S5. Hier wurde sogar schon eine TI in der Werkstatt durchgeführt (Brems-Paste), ebenfalls ohne Wirkung.
Meine Schwierigkeit besteht aktuell auch darin, das Problem in der Werkstatt zu reproduzieren. Ich habe zwar nun im Dezember einen 3-Tage Termin, möchte mich hier aber dennoch einfach mal umhören, nach Meinungen/Einschätzungen.
Auf Nachfrage bei der Werkstatt, ob dies nicht ein allgemeiner Mangel der 5er Serie ist, wurde mir mitgeteilt dass keinerlei weiteren Fälle bekannt seien.
Ich kann nicht glauben, dass ich bei 2 Neuwägen ein Fehlerbild habe, das sonst niemand hat.
Daher frage ich mich, wer hat noch Probleme mit quietschenden Bremsen? Was wurde ggf. getan (z.B. komplette Auswechslung)? Oder wer hat sonstige nützliche Informationen für mich?
Als Anhang eine Aufnahme des Pfeifgeräusches (vom 14.11.2016) bei offenem Fenster.
Vielen Dank.
Viele Grüße
mike
36 Antworten
Also ich bin kein Anwalt von Audi oder so. Ich habe das selbe Problem gehabt. Angefahren und langsam abbremsen und die Bremsen quitschen.
Du kannst mir nicht sagen das die Scheiben 0km alt sind. Möglicherweise bist du vom Hof gefahren und sofort auf die Bahn um zu testen was die neuen Bremsen so können. Und dabei hast du die verheizt ganz einfach. Und nächsten Morgen bei den nass kalten Temperaturen quietscht es.
Wenn du die neu einbauen lassen hast dann reklamiere es doch. Oder sollen wir hier ne Email an dein auto schicken und dem auto sagen es soll das quietschen sein lassen.
Das war meine Erfahrung. Ob es dir Sinn macht mir egal. Ich teile meine Erfahrung weil es hier ein Forum ist.
Oder wenn ich das nochmal so lese. Dann hat die Werkstatt mist gebaut beim einfahren. Denke die Bremsen wurden zu stark eingefahren. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Viel Glück noch bei deinem Problem
Zitat:
@cic55 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:08:47 Uhr:
Also ich bin kein Anwalt von Audi oder so. Ich habe das selbe Problem gehabt. Angefahren und langsam abbremsen und die Bremsen quitschen.
Du kannst mir nicht sagen das die Scheiben 0km alt sind. Möglicherweise bist du vom Hof gefahren und sofort auf die Bahn um zu testen was die neuen Bremsen so können. Und dabei hast du die verheizt ganz einfach. Und nächsten Morgen bei den nass kalten Temperaturen quietscht es.Wenn du die neu einbauen lassen hast dann reklamiere es doch. Oder sollen wir hier ne Email an dein auto schicken und dem auto sagen es soll das quietschen sein lassen.
Das war meine Erfahrung. Ob es dir Sinn macht mir egal. Ich teile meine Erfahrung weil es hier ein Forum ist.
Oder wenn ich das nochmal so lese. Dann hat die Werkstatt mist gebaut beim einfahren. Denke die Bremsen wurden zu stark eingefahren. Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
Viel Glück noch bei deinem Problem
Ich weiß nicht was Du für'n Problem damit hast, wenn mir Deine Argumentation nicht schlüssig erscheint. Ich sage meine Meinung dazu, weil es hier ein Forum ist!! Oder darfst nur Du hier Deine Meinung äußern, andere aber nicht??
Und vor allem: Hör auf, mir Dinge zu unterstellen nach dem Motto: "Möglicherweise bist du vom Hof gefahren und sofort auf die Bahn um zu testen was die neuen Bremsen so können. Und dabei hast du die verheizt ganz einfach. Und nächsten Morgen bei den nass kalten Temperaturen quietscht es." Das ist schlichtweg Unsinn, was Du da äußerst - und ich bin kein ahnungsloser Anfänger.
Hab nun genau die selben Probleme.
Bei mir quietscht nur die bremse vorne links und das auch nur wenn ich beim anfahren langsam bremse.
zum Fahrzeug:
Sportback 3.0 TDI bj 09/2015
hab die anschlussgarantie bis 2020
Km-stand: 22.000 km
Beim freundlichen hat man mir lediglich vorne die kanten von den klötzen gebrochen und aufgerauht.
Hat natürlich nichts gebracht.
Komme mir vor als hätte ich mir einen nissan für 10.000€ gekauft.
Kann man da bei der Kundenbetreuung etwas rausholen oder bringt es nichts?
Hey Quas, genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht..
Also ich verfolge hier so sämtliche Threads, welche Bremsprobleme angeht. Ich fahre seit Mai 2016 einen S5 Sportback mit damals neuen Bremsen (Scheiben und Beläge)... und hatte seitdem bis heute extreme Probleme mit der Bremse. Ebenfalls vorne links. Nur vorne links. Das dauernde Quitschen war unerträglich. Da ich das Auto bei Audi gekauft hatte, haben die mehrfach versucht das Problem zu lösen. Es gab 2 mal neue Scheiben und 3 mal neue Beläge (alles original versteht sich) + zig mal Kantengebrochen & eingefettet. Letztes Jahr im August wurde dann eine TPI durchgeführt, wo es wieder alles neu gab inkl. den Träger. Aber auch das brachte keine Abhilfe.
Nun habe ich vor 2 Wochen wieder neue Bremsen bekommen. Wieder Originalteile, allerdings ist die Scheibe dieses mal schwarz statt wie üblich silber. Außerdem hat der freundliche bei der Inspektion letzten Monat gesehen, dass wohl ein "Führungsbolzen" am Sattel vorne links fest war. Auch diese Führung wurde erneuert (was auch immer das sein soll). Naja, seitdem ist erst mal Ruhe. Aber es ist auch noch nicht so lange her, seit die neuen Teile verbaut sind.
Wer mehr Infos möchte, oder das quietschen hören möchte, kann mich gerne anschreiben.
P.S. bisher hat Audi alles übernommen. Ich muss dazu sagen, dass ich auch ganz schön Stress gemacht habe... Aber nur weil das Problem seit Kauf bestand.
Ähnliche Themen
Ach übrigens: Bei meinem S5 ist das Quietschen schon lange nicht mehr aufgetreten.....Haben sich wohl "eingebremst" - oder ich habe die oben erwähnte "Verglasung" inzwischen abgefahren....😁😁
Danke quattro_220 für deine Antwort.
schön das audi bei dir alles übernommen hat. Mir sagte man gleich das bei mir mit garantie nichts machen wäre.
Er hatte mir auch vorgeschlagen die Bremsbeläge zu tauschen (natürlich auf meine Kappe 400€).
Ich bin jetzt kein Fachmann oder so, aber einfachso für 400€ bremsbeläge tauschen, mit den gedanken "es könnte
danach immernoch so sein". Nein danke.
Deswegen werde ich jetzt erstmal eine E-Mail an Audi schreiben.
Also in meinem Fall war auch der Hersteller im Spiel. Allerdings war der Sachbearbeiter nicht unbedingt der freundlichste und hat mir auch vorgeworfen, dass ich falsch bremse. ha ha ha... Insbesondere das Quietschen beim S5 ist ja ne Krankheit (einmal kurz googeln und man findet zig Einträge). Jedenfalls habe ich dann bei meinem Audi Partner mit der Geschäftsführung gesprochen und den Fall geschildert. Mit Details würde ich hier 5 Seiten schreiben.
Wie gesagt, jetzt ist erst mal alles in Ordnung. Sogar das blöde dumpfe "Klocken" beim Rückwärtsfahren ist weg. Da dachte ich als, die Achse reißts gleich raus.
Ich finde 400€ für Beläge ziemlich viel. Ich würde es weiter probieren. Immerhin ist dein Wagen noch relativ neu. Wenn alle Stricke reißen, würde ich von OEM Teilen absehen und ein Set von Brembo XTRA kaufen (sogar mit gelochten Bremsscheiben). Das liegt dann immernoch unter 300€!
Viel Erfolg!