A5/S5 s-tronic?

Audi S5 8T & 8F

hat jemand von euch informationen, ob die s-tronic einzug im A5/S5 erhält?
mfg

Beste Antwort im Thema

Hi all, hier noch die wenigen Infos von Audi zum neuen S-Tronic gescannt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


hat jemand von euch informationen, ob die s-tronic einzug im A5/S5 erhält?
mfg

Irgendwann bestimmt, wann das der Fall sein wird ist noch nicht absehbar.

Das erste Fahrzeug mit S-tronic für Längsmotoren wird der Q5 sein . Ende des Jahres.

Da der neue A4 bzw der A5 ja die gleich Plattform haben , werden die wohl auch in den Genuss der s-tronic kommen.

Wolfgang

gibts neuigkeiten bezüglich einsatztermin der s-tronic?

Zitat:

Original geschrieben von CruiseGott


gibts neuigkeiten bezüglich einsatztermin der s-tronic?

Nicht wirklich.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Nicht wirklich.

Audi gibt leider nicht so viele konrekte Infos im vorraus. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Nicht wirklich.

Audi gibt leider nicht so viele konrekte Infos im vorraus. 🙁

Das stimmt leider.

Aber Gerüchte gibt es viele.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Aber Gerüchte gibt es viele.

Und über Gerüchte zu diskutieren, ist doch immer das schönste *g* Man weiß halt nie, ob es wirklich stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Aber Gerüchte gibt es viele.
Und über Gerüchte zu diskutieren, ist doch immer das schönste *g* Man weiß halt nie, ob es wirklich stimmt.

KW22?

Zitat:

Original geschrieben von Crook



Zitat:

Original geschrieben von FP23


Und über Gerüchte zu diskutieren, ist doch immer das schönste *g* Man weiß halt nie, ob es wirklich stimmt.

KW22?

Das habe ich auch schon gehört.

ich denke, dass das doppelkupplungsgetriebe das getriebe der zukunft ist. in der aktuellen autobild ist der neue m3 getestet worden, und zwar gegen sich selbst. einmal in der handschalterversion und einmal mit dem DKG, wie es bei bmw heißt. das DKG hatte nur vorteile. es ist sparsamer, hat immer den passenden gang parat, im stop-and-go-verkehr verwöhnt es den fahrer mit sehr weichen schaltvorgängen und der wagen beschleunigt besser. von daher wäre ich dafür, ein solches getriebe in allen baureihen anzubieten.
mfg

Da ich in meinem letzten Passat 3C auch DSG hatte, kann ich dem nur zustimmen. IMO die genialste Art der Schaltung. Nur wollte ich beim A5 nicht mehr so lange warten, und dass die S-tronic für den S5 kommen wird, bezweifle ich sowieso. Aber das ist der einzige Wehrmutstropfen für mich.

Hier bei German CarBlog wird davon geschrieben, dass die S-tronic beim S5 jetzt die Tiptronic ersetzen soll. Ich kann mir das, nachdem die Tiptronic erst eingeführt wurde, allerdings nur schwer vorstellen.

Was ist von dieser Info zu halten?

Die Tiptronic ist doch das uralte Wandlergetriebe oder nicht ? Da würde die S-Tronic schon sinn machen aber ist die nicht genau wie DSG nur bis 350NM ausgelegt ?

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Die Tiptronic ist doch das uralte Wandlergetriebe oder nicht ? Da würde die S-Tronic schon sinn machen aber ist die nicht genau wie DSG nur bis 350NM ausgelegt ?

Nein, bald nicht mehr:

http://www.audi.de/.../...ieben_Gaenge_fuer_Dynamik_und_Effizienz.html

Es ist die 7-Gang-S-Tronic, die jedoch exklusiv in Quattro-Modellen eingesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Die Tiptronic ist doch das uralte Wandlergetriebe oder nicht ?

Oder nicht! Es handelt sich dabei um ein ganz neues und schnelles ZF-Getriebe, mit Wandler und deren Überbrückung in allen Gängen. Ich freu' mich drauf, zumal dessen Tage in Zeiten von DSG gezählt zu sein scheinen. 🙂

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen