A5 FL Tagfahrlicht als Standlicht?!
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Tagfahrlicht-Lichtband (FL).
Heute is mir aufgefallen, dass das Standlicht eine viel niedrigere Helligkeit im Lichtband hat, als das normale Tagfahrlicht. Ich hab immer gedacht, dass die Helligkeiten gleich sind.
Ist es möglich, dass man das Tagfahrlicht auch als Standlicht nehmen kann?
Wobei es dort ja sicher dann Probleme mit dem z.B. Parklicht geben könnte.
Ich möchte einfach, dass sich mein Abblendlicht nicht schon bei der ersten Dämmerung einschaltet.
In den Einstellungen hab ich Fahrlicht einschalten schon auf spät stehen.
Gibt es da eine Möglichkeit über VCDS?
Gruß
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DenJo
Ist es möglich, dass man das Tagfahrlicht auch als Standlicht nehmen kann?
Wobei es dort ja sicher dann Probleme mit dem z.B. Parklicht geben könnte.
Dafür gab es schon beim vFL eine passende Codierung (STG09, Byte 3, Bit 2 auf 1):
Das Standlicht ist dann nur bei "Zündung ein" auf 100%
Standlicht bei "Zündung aus" sowie Parklicht sind weiterhin gedimmt.
Bei "Zündung ein" + "Abblendlicht ein" wird ebenfalls weiterhin abgedimmt.
27 Antworten
Bin aus dem Landkreis OS, morgen von 8 bis 14 Uhr in Ladbergen unterwegs... 😉
Bei mir war letztens die Tacho-Beleuchtung wieder an trotz 0-Stellung 😮
Da gab es doch mal diese "Lichtsensor in der Tachoscheibe" Geschichte
Zitat:
Original geschrieben von sid666sanchez
Bei mir war letztens die Tacho-Beleuchtung wieder an trotz 0-Stellung 😮Da gab es doch mal diese "Lichtsensor in der Tachoscheibe" Geschichte
Das ist er bei mir auch, aber fahre ich durch eine Unterführung dimmt er ab. Grad DA brauch ich ja einen beleuchteten Tacho...
Fail. 😁
Die abblendende Tachobbeleuchtung soll ja gerade daran erinnern, dass man das Licht einschalten sollte. Dann leuchtet sie auch wieder heller.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Die abblendende Tachobbeleuchtung soll ja gerade daran erinnern, dass man das Licht einschalten sollte. Dann leuchtet sie auch wieder heller.
Also ich für meinen Teil sehe gut wann ich Licht brauche und wann nicht. Da muss mich mein Auto nicht bevormunden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DenJo
Jetzt brauch ich nur noch einen fähigen VCDS-Codierer in der Nähe Kreis Borken. :-)Freiwillige bitte melden. 😉
wenn sich keiner meldet,such dir in meiner Signatur jemanden aus deiner nähe
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn sich keiner meldet,such dir in meiner Signatur jemanden aus deiner näheZitat:
Original geschrieben von DenJo
Jetzt brauch ich nur noch einen fähigen VCDS-Codierer in der Nähe Kreis Borken. :-)Freiwillige bitte melden. 😉
Marl 😉 ist aus Borken gleich um die Ecke ...
Nummer ist ja bekannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Also ich für meinen Teil sehe gut wann ich Licht brauche und wann nicht. Da muss mich mein Auto nicht bevormunden. 😁Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Die abblendende Tachobbeleuchtung soll ja gerade daran erinnern, dass man das Licht einschalten sollte. Dann leuchtet sie auch wieder heller.
Du schon, ich eigentlich auch, aber wenn ich sehe wie viele bei Dämmerung unerleuchtet unterwegs sind dann scheint ein solcher Wink mit dem Zaunpfahl doch erforderlich zu sein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Du schon, ich eigentlich auch, aber wenn ich sehe wie viele bei Dämmerung unerleuchtet unterwegs sind dann scheint ein solcher Wink mit dem Zaunpfahl doch erforderlich zu sein... 😉Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Also ich für meinen Teil sehe gut wann ich Licht brauche und wann nicht. Da muss mich mein Auto nicht bevormunden. 😁
Sag mal geht's eigtl noch?? Es geht doch primär auch um die anderen Verkehrsteilnehmer nicht nur um Dich/Euch! Ein bisschen Umsicht kann man doch erwarten, oder?
Lichtpflicht in DE - unumgänglich!!!
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Sag mal geht's eigtl noch?? Es geht doch primär auch um die anderen Verkehrsteilnehmer nicht nur um Dich/Euch! Ein bisschen Umsicht kann man doch erwarten, oder?Lichtpflicht in DE - unumgänglich!!!
Die LEDs sind mit Sicherheit auffälliger als normales Xenon in den meisten Situationen, grad bei Gegenlicht etc.
Vielleicht war's etwas unklar geschrieben. Unter "brauchen" verstehe zumindest ich natürlich, dass es für meine Sicht oder für die bessere Erkennbarkeit durch andere sinnvoll wäre, das Abblendlicht wie in der StVO angegeben anzuschalten, und nicht ob ich noch ohne Abblendlicht etwas sehe. Diesen Zeitpunkt sehe ich relativ früh als erreicht an und durch die Einstellung der Lichtautomatik auf mittlere Empfindlichkeit und Kodierung der Rückleuchten zum TFL für tagsüber in der Regel gut abgedeckt. Und ich kontrolliere natürlich auch regelmäßig, ob die Lichtautomatik auch funktioniert.
Das TFL mag zwar in der Dämmerung eigentlich etwas besser zu sehen sein, es ist jedoch auch schnell der Punkt erreicht an dem es zu hell ist.