A5-Farben Sammelthread
Hi zusammen,
ich möchte hier einen Sammelthread zum Thema Farben des A5/S5 starten.
Vielen geht es sicher wie mir, dass die Farben im Konfigurator nicht so besonders wirken - auf einem Foto sieht das eben doch etwas anders aus. Aus diesem Grund wäre eine gesammelte Bilderliste super!
Wer hat Lust Bilder von (s)einem A5/S5 mit Farbnamen zu posten? Wäre toll, wenn wir mit der Zeit alle verfügbaren Farben aus dem Konfigurator zusammen bekommen würden. Das erleichtert auch sicher dem einen oder anderen seine Kaufentscheidung 😉
Viele Grüße,
Peter
Beste Antwort im Thema
... und noch eins ...
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hormue
Hi ja stimmt der TT ist ja schon ziemlich ähnlich und sieht wirklich geil aus in weiß! Gegen Nachteil Fliegenfriedhof steht der Vorteil das man wohl Waschanlagenkratzer und Wasserflecken so gut wie nicht sieht! Und es fährt auch nicht jeder so rum!
Werde wohl auch die Quate heben:-)
richtig so! wenn du die dollars extra hast, dann order das s-line-paket ex gleich mit. schnick-schnack wie keyless-go (wg. der bekannten probleme), panaromadach usw. habe ich weggelassen, aber ansonsten alles drin und dran. also ich kann nur sagen, dass weiß immer die meinungen polarisiert, aber ich freu mich riesig auf das auto! meiner kommt KW 34. lass hören, wie du dich entschieden hast.
Mein S5 ist/wird auch ibisweiß. Habe lange gezögert und viele Für- und Widerstimmen gehört, aber es gibt mehrere Argumente:
- kostenlos....
- im Sommer kühl, im Winter warm
- mit Nanoversieglung ist der übliche Dreck kein Problem
- es sieht einfach geil aus
- hat nicht jeder (wie silber oder schwarz oder grau...)
Zitat:
Original geschrieben von hjs123
Mein S5 ist/wird auch ibisweiß. Habe lange gezögert und viele Für- und Widerstimmen gehört, aber es gibt mehrere Argumente:- kostenlos....
- im Sommer kühl, im Winter warm
- mit Nanoversieglung ist der übliche Dreck kein Problem
- es sieht einfach geil aus
- hat nicht jeder (wie silber oder schwarz oder grau...)
Demzufolge hast du ja nur ein Argument hervorgebracht... 😉
Punkt 3 amortisiert Punkt 1
...und die beiden letzten sind völlig subjektiv...
😁 😁
Gruß
nicht ganz, die Nano-Versieglung dürfte bei jedem Lack sinnvoll sein, insbesondere bei schwarz und rot ist der Dreck auch recht auffällig und man spart die Waschanlage und die Scheibenwischer, im Ergebnis ist Nano daher über mehrere Jahre gerechnet, gar nicht sooo teuer...
Ähnliche Themen
Wer mit der Farbe Weiß den Aufpreis für Perleffekt/Metallic-Lack spart, sollte in Erwägung ziehen, das Geld in das Panorama Dach zu investieren. Das bildet einen echt genialen Kontrast auf dem Dach und paßt auch perfekt zum schwarzen Hochglanz-Grill (der 6-Zylinder-A5). Falls jemand einen Ibis-A5 sein eigen nennt bzw. irgendwo einen Vorführer sieht, bitte mal die Digicam zücken... (bitte nur A5 --> S5 Bilder in weiß gibts ja glücklicherweise schon ein paar)
Gruß
VanWilder
Naja, wenn man mal nach Nanoversiegelung sucht, liest man nicht besonders viel Positives... Ausser man möchte das alle 3-4 Monate machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Naja, wenn man mal nach Nanoversiegelung sucht, liest man nicht besonders viel Positives... Ausser man möchte das alle 3-4 Monate machen lassen.
Ich habe mich mal im Forum für Fzg-Pflege in Sachen Lackversiegelung beraten lassen. Bin dann von einer NANO-Versiegelung abgekommen und habe mich für ZAINO Produkte entschieden. Habe die Versiegelung zwar erst 1 Woche drauf, bin aber super zufrieden. Zum einen bekommt der Lack eine wirklich super Optik. Da wird eher zu wenig als zu viel versprochen. Zum anderen bin ich jetzt bereits mehrfach bei Regen gefahren und der Lack sieht immer noch top aus. Der Dreck wird gut mit dem Regen abgespült. Zaino sagt, dass die Versiegelung 6 Monate halten soll. Selbst wenn es nur 3 oder 4 Monat sind, was ich aber nicht glaube, werde ich bei dem Produkt bleiben. Lässt sich super leicht auftragen und abwischen. Kein Auspolieren nötig. Und dann noch der Preis. Ich habe für mein Z1, Z2 PRO und das dazu passende Autoshampoo runde 35 EURO bezahlt. Waschen und Versiegeln hat gerade mal 1 Stunde gedauert. Was will ich da mehr.
Hier mal ein Bild in GRANATROT
und noch ein Bild
und von hinten
und das ist das zugehörige Leder Milano leinenbeige.
Wieso sind bei dir keine Zierteile um die Mittelkonsole, dort beim Schalthebel?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Wieso sind bei dir keine Zierteile um die Mittelkonsole, dort beim Schalthebel?Gruß
...weil er keine MAL bestellt hat.
Bescheuert,ist aber so.
Aber das granatrot gefällt mir immer besser.
Gruss
Ähm... diesen Grund muss man aber nicht verstehen, oder? Man sieht doch auf den Bildern ganz deutlich, dass anstatt der Leiste einfach nur ein Kunststoffplatzhalter montiert wurde. Was soll das mit der MAL zu tun haben???
Sorry, aber die Ausstattungspolitik von Audi wird auch immer bescheuerter!!!
Gruß
Hallo Thestig,
kann dir da nur zustimmen. Die Geschichte rund um die Zierteile der Mittelkonsole steht im Übrigen in einem anderen aktuellen thread (Werksabholung in Ingolstadt....)
http://www.motor-talk.de/.../...eine-boese-ueberraschung-t1543179.html
Diese Modellpolitik ist vollkommen unverständlich. Die Zierteile haben mit der Mittelarmlehne nichts, aber auch gar nichts zu tun. Weder der Audihändler noch die Audileute in IN konnten mir irgendeine Erklärung dazu abgeben.
Im Übrigen ist nicht mal ein Platzhalter montiert. Die Zierteile sind einfach nicht montiert.
Mittlerweile hat sich mein Händler gemeldet. Wenn ich die Mittelarmlehne nachbestelle, dann tauscht er kostenfrei die komplette Konsole aus gegen eine mit den Zierteilen.
mfg
Enzian