A5 Facelift - Farbe des Tagfahrlichts ändern möglich?
Hallo an alle!
Bevor jemand mich belehren will was erlaubt ist und was nicht, möchte ich sagen, dass ich mir dessen bewusst bin.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich, beim A5 FL die Farbe des TFL in beispielsweise Rot oder Blau zu ändern?
Hat das schonmal jemand hier gemacht? Falls ja: wie hoch sind die Kosten, Einbauzeit und woher bekommt man was man braucht/ was braucht man alles?
Würde mich sehr interessieren, da ich einen RS6 gesehen habe, welcher Rotes TFL hatte. Sah bombastisch aus!
Danke im Voraus und freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Ob du es dir bewusst bist oder nicht ist mir egal: Rotes TFL ist ja voll daneben! Und komm mit nicht mit: ist nur für Showzwecke, blabla...
21 Antworten
der A5 FL hat Lichtmodule für Tagfahrlicht hinten die jeweils mit 2 LEDs ausgestattet sind diese könnte man auf eigenes Risiko gegen anderem Farbton tauschen - welche Konsequenzen das im STVO hat wurde hier sehr oft erwähnt – ich wurde es nicht machen aber Jungs lass die Polizei ihn dafür belehren -🙂
Zitat:
Zitat:
@eddyKLF schrieb am 6. November 2016 um 20:40:49 Uhr:
Würde mal gerne wissen, wie man einen zur TÜV Vorführung "zwingen" kann^^glaube mir....Ich kann und darf das und das ist ganz einfach für mich. Leider zeigt Dein Beitrag und genauso die...die noch für den Dünnschiss (Deinen) den Danke Button drücken, wo Euer Tun hin gehört.....In den Baumarkt zum Prollbilligtuning....Aber definitiv nicht in den zivilisierten Straßenverkehr.
Oh man... Ohne Worte...wer bist du denn das du sowas entscheiden kannst... Der Verkehrsminister...?
Zitat:
@AudiA13388 schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:25:54 Uhr:
Zitat:
glaube mir....Ich kann und darf das und das ist ganz einfach für mich. Leider zeigt Dein Beitrag und genauso die...die noch für den Dünnschiss (Deinen) den Danke Button drücken, wo Euer Tun hin gehört.....In den Baumarkt zum Prollbilligtuning....Aber definitiv nicht in den zivilisierten Straßenverkehr.
Oh man... Ohne Worte...wer bist du denn das du sowas entscheiden kannst... Der Verkehrsminister...?
Dir ist schon klar.... Der letzte Beitrag im Thema ist aus 2016 - auf den Du hier antwortest...also 2 Jahre her. Hast Du sonst nichts Sinnvolles zu tun als alte Kamellen aus den Untiefen zu holen ?
Aber - wenn hier irgendwelche Baumarkttuner in 10 oder mehr Jahre alten und vergammelten 8K aus sechster Hand bunte Lichter schrauben wollen...sollen Sie doch machen. Fakt ist und das Recht ( eigentlich sogar die Pflicht ) habe ich schon von Dienst wegen, diese illegale Typen zu holen.
Es interessiert mich jedoch nicht ( mehr ), da ich in einer Gegend wohne, in der der solche Prollaktivitäten gottlob die seltene Ausnahme sind.
Ich gehe lieber Golf spielen oder trinke am Kamin einen schönen Rotwein...schön entspannend.
Egal ob A4 oder A5: die B8-Baureihe scheint mittlerweile in der absolut untersten Proll/Resterampen-Liga angekommen zu sein.
Man muss sich ja nur die Kaufberatungen anschaun... geht fast nur noch um vFL-Gurken von 2008 ab 200 tkm aufwärts für höchstens 8000 Öcken...
Man muss ja schon froh sein, wenn einer mal nach einem FL sucht oder fragt. 🙄
Fällt mir gerade beim A4 in letzter Zeit extrem auf.
Der B8 geht halt den irdischen Weg aller vergangenen Modellgenerationen..
Da wundern einen solche Threads auch nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:07:48 Uhr:
Egal ob A4 oder A5: die B8-Baureihe scheint mittlerweile in der absolut untersten Proll/Resterampen-Liga angekommen zu sein.Man muss sich ja nur die Kaufberatungen anschaun... geht fast nur noch um vFL-Gurken von 2008 ab 200 tkm aufwärts für höchstens 8000 Öcken...
Man muss ja schon froh sein, wenn einer mal nach einem FL sucht oder fragt. 🙄
Fällt mir gerade beim A4 in letzter Zeit extrem auf.Der B8 geht halt den irdischen Weg aller vergangenen Modellgenerationen..
Da wundern einen solche Threads auch nicht mehr.
Wahre Worte!
Man muss sich nur mal in der Facebook Gruppen umsehen, dann weiß man ganz schnell, wohin der Weg des schönen A5 (VFL und FL) geht und findet sich schnell - gefühlt - in den 90ern wieder, als das damals schönste deutsche Coupé (der Calibra) gnadenlos verbastelt wurde.
Also ich sehe immer nur tiefergelegte Wagen mit maximal 20" - das sieht alles noch human aus.
Ein pompöses GFK-Bodykit ist mir noch nicht untergekommen..?
Auch diese futuristischen Streifenbeklebungen die ja momentan scheinbar angesagt sind, sind mir noch nicht so ins Auge gesprungen.. vlt. gucke ich einfach nur zu wenig
😁
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:07:48 Uhr:
Egal ob A4 oder A5: die B8-Baureihe scheint mittlerweile in der absolut untersten Proll/Resterampen-Liga angekommen zu sein.Man muss sich ja nur die Kaufberatungen anschaun... geht fast nur noch um vFL-Gurken von 2008 ab 200 tkm aufwärts für höchstens 8000 Öcken...
Man muss ja schon froh sein, wenn einer mal nach einem FL sucht oder fragt. 🙄
Fällt mir gerade beim A4 in letzter Zeit extrem auf.Der B8 geht halt den irdischen Weg aller vergangenen Modellgenerationen..
Da wundern einen solche Threads auch nicht mehr.
Lauf der dinge; in meinen 15 Jahren hier durchlebt man das immer wieder 😉