A5 - Distanzscheiben

Audi A5

Hallo liebe Motortalker,

obwohl ich mir sicher bin, hier schon mal was darüber gelesen zu haben, kriege ich mit der Suchfunktion keine Treffer - also starte ich doch ein neues Thema.
Ich habe einen A5 mit S-Line-Paket (Int. + Ext) und somit mit den 18" 245er Felgen. Bereifung/Felgen sind für meinen Geschmack damit ausreichend dimensioniert, allerdings stehen die Dinger doch einen Tick zu weit in den Radhäusern. Knapp bündg mit der Karosserie würden mir besser gefallen, so dass ich auf die Idee kam, Distanzscheiben zu verbauen. Dazu habe 2 Fragen:
1. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Dimension? 25 hinten und 15 vorne schwebten mir vor - bin mir aber unsicher, ob das nicht übertrieben ist.
2. Von welchem Hersteller die Scheiben nehmen?

Würde mich freuen, Eure Meinungen/Erfahrungen möglichst zahlreich zu lesen.

Euer Alsmann

Beste Antwort im Thema

Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.

ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25

Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.

Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.

Fährt sich super, keine Vibrationen!

Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!

Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!

Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben

Image30
Image31
Image32
+12
155 weitere Antworten
155 Antworten

fein, dann kann ich ja schonmal ne to do liste machen (auch wenns noch 4monate sind bis ich das cab bekomme)

:-)

Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.

ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25

Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.

Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.

Fährt sich super, keine Vibrationen!

Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!

Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!

Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben

Image30
Image31
Image32
+12

Super Dokumentiert, Danke.

BTW kann mir jemand, ich traue es mich gar nicht fragen, erklären wie und was die ET Einpresstiefe ganz genau ist.

Schau mal hier

Ähnliche Themen

Nach ein bisschen Google stelle ich fest, dass meine
5-Parallelspeichen-Stern-Design mit Reifen 9Jx19 mit Reifen 255/35 R 19
eine ET von 31 mm haben.

Dh lt wiki, dass der Abstand zwischen der Felgenmitte und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe 31 mm beträgt. Ok. Schön.

Das sagt doch aber überhaupt nix darüber aus, wie weit der Kotflügel von der Radnabe weg ist, oder ?

Wie kann ich dann von der ET auf die Spurverbreiterung kommen ?

An sich müsste ich doch wissen wie weit der Reifen (Pneu Aussenkante) INNERHALB des Fahrzeugs (Kotflügel Innenkante) ist um diese Distanz, mit Verbreiterungen zu verkleinern. Ich stell mich da ein wenig an. Hoffe es liegt an der Uhrzeit.

Wie errechnet sich das, oder misst man einfach besagte obere Entfernung und Fertig.

Wobei mir jetzt schon klar ist, dass unterschiedliche ET´s bei gleicher Felgenbreite, unterschiedlich "tief" im Fahrzeug liegen. Ich also mit Winterreifen ET x nicht den selben Effekt habe wie Sommerreifen ET y.

Das heisst dass die Angabe :

Zitat:

ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25

an sich (entschuldige Vollgasfuzzi) unzureichend ist. Da er 205 er,225er oder 245er oder was weiss ich für Flegenbreiten haben könnte. Welche mit ET und der Hälfte der Felgenbreite + Verbreiterung dann die "Tiefe" Angeben.

Bitte sagt, das ich jetzt verstanden hab.

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Nach ein bisschen Google stelle ich fest, dass meine
5-Parallelspeichen-Stern-Design mit Reifen 9Jx19 mit Reifen 255/35 R 19
eine ET von 31 mm haben.

Laut Bilder hast Du die 5-Segmentspeichen-Design in 9,0x19 mit ET 33 und Reifen 255/35 R19.

Wirklich? *verwundert* .. Danke

Egal, Ich werde einfach am Kotflügel ein Lot setzen bis zum Pneu messen 3-5mm abziehen dann sollte ich das richtige Mass haben.

Sieht schon besser aus. Der hat es auch Nötig gehabt. Da hätte ich auch zugeschlagen.
Jetzt noch zum TÜV!

Ich habe noch 20mm SCC Platten hier liegen- WAREN NIE Montiert- Nagelneu mit passenden Schrauben für den A5/S5 (Kegel/-Kugelbund)

Bei Bedarf kann man sich gerne via PN melden...
(siehe Foto)


Schrauben sind :
SUM1415KUE50
SUPERSPORT verchromter Radbolzen (Kugel- & Kegelbund) Gewinde
M14x1,5,Länge 50mm,Sitz 60° + R13,SW 17,Kegel- & Kugelbund

10 Stck (nie montiert gewesen)


Platten:
SC12436 SCC Distanzscheibe ALU 20mm LK 112/5
NLB 66,5

Imag0160
Imag0218

Hallo

Habe auch einen Satz 50mm auf der Achse von
H&R Dra zum anschrauben auf die radnabe sind neu
5x112 nl 66,5

Falls sie einer braucht

Pn am mich

Moin Scotty,

ist Dein Spurplattenprojekt auf Eis gelegt, oder warum der Verkauf?

Ich hatte gehofft von Dir mal Bilder zu sehen mit der 15er Platte vorne,
da ich auch diese ca. 14 mm tiefe Radnabe habe... 😉

Gruß aus dem Norden.

Ich bin mit den 15mm hinten ausreichend zufrieden und vorne passt es mir auch so gut (ohne Verbreiterung) - daher sind die 20er jetzt über - diese sind bei SCC eh im Rückstand und kamen daher erst später geliefert... von daher neu und unbenutzt.

Okay, danke Dir für die Info.

Aber Du hattest die 15er nicht zufällig kurzzeitig vorne drauf und 'ne Kamera am Mann...
Ich hab' zwar "nur" 19er 5-Segment-Felge, befürchte aber, dass mit das mit den 15er Platten vorne zu üppig ist.

Nun gut, muss ich wohl doch auch Verdacht bestellen und bei Nichtgefallen zurück.

nein die 15er waren nur hinten montiert und sind auch noch dort verblieben, 

Deine Antwort
Ähnliche Themen