- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- A5 8T3 2.0 tfsi Ansaugbrücke Hilfe
A5 8T3 2.0 tfsi Ansaugbrücke Hilfe
Hallo, ich habe eine Fehler Meldung bekommen P2015 und P0171, und habe rausgefunden, das der Teil im Photo (Teil im Ansaugbrücke) teilweise rausgerutscht ist (falsch Luft). Und der Motor im Leerlauf unruhig war. Dann habe ich denn Teil wieder eingeschoben, Fehler gelöscht und zwei Tage war ruhe. Jetzt ist wieder das selbe. Wie kann ich diesen Fehler selber reparieren?
Beste Antwort im Thema
Ja, der wird schon abgebrochen sein und vermutlich sind die Klappen auch schwergängig.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich würde sagen eine neue Ansaugbrücke verbauen, denn das Teil ist der Saugrohrklappen-Versteller; bricht gern, wenn die Klappen durch Verrußen schwergängig werden. Es gibt eventuell Reparatursätze, aber ob die Halten, wenn die Klappen weiter schwergängig sind ist fraglich.
Dann müsstest du auf jeden Fall die Ansaugbrücke zur Reinigung abbauen.
Danke für die Antwort. Also der Saugrohrklappen-Versteller ist nicht gebrochen (auch die kleine Stange), ich habe denn nur zum anschauen rausgenommen. Ich habe den auch wieder eingesetzt und nur mit ihm die Klappen bewegt, es Schein zu funktionieren, und der Behälter der im steuert schein auch zu funktionieren. Ich habe heute wieder ein Probe fährt gemacht, und der Saugrohrklappen-Versteller ist wieder von selber halb rausgenommen.
Ja, der wird schon abgebrochen sein und vermutlich sind die Klappen auch schwergängig.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Hält auf jedem Material bis 300°C.
Habe damit mein Heizventil geklebt. Alles fest und dicht !!!