A5 3.0 TDI - Unterschied zum Probefahrt-Wagen
Hallo zusammen,
als ich Mitte 2007 zum ersten Mal einen A5 3.0 TDI quattro zur Probefahrt ausgeliehen habe, stand für mich fest, dass dies mein nächstes Auto werden wird. Vor allem die Beschleunigung im 2. Gang hat mir sehr gefallen - war wie beim Flugzeugstart und hat einen richtig in den Sitz gedrückt 🙂 Hatte mir damals auch mit dem Konfigurator schon meinen Traumwagen zusammengestellt.
Jedoch entschloss ich mich dazu erst noch ein Jahr zu warten bis die Kinderkrankheiten einigermaßen weg sind.
Mitte 2008 war es dann soweit. Da ich mir nicht sicher war, ob ich DriveSelect, Dynamiklenkung und Dämpferregelung brauche, bat ich meinen Händler, mir ein damit ausgestattetes Fahrzeug zu organisieren. Ich bekam dann einen entsprechen ausgestatteten A4 3.0 TDI quattro zur Probefahrt. Meine Bekannten und ich waren uns einig, dass dieser von der Beschleunigung bei weitem nicht den Spaßfaktor vom früher getesteten A5 bot. Da ich aber nur die DriveSelect-Sachen testen wollte vermutete ich, dass beim A4 die Abstimmung evtl. anders ist und maß dem keine große Bedeutung zu.
Leider zeigt der A5, den ich dann bestellt habe mehr die Fahreigenschaften des A4-Probewagens als die des A5-Testfahrzeugs 🙁 Auch finde ich, dass mein A5 erst bei ein wenig höherer Drehzahl seine Kraft bringt als der 2007er Probewagen.
Ein Vergleich der Konfiguration aus 2007 mit der Bestellung von 2008 zeigte dann auch bei den Werten einen niedrigeren CO2-Ausstoß, niedrigeren Verbrauch und schlechtere Beschleunigung in der 2008er-Konfiguration (MJ2009)
Hat jemand Informationen darüber was sich bei dem MJ-Wechsel diesbezüglich geändert hat ? Wurde nur über die Software bzw. MSG der Motor etwas sanfter gemacht oder gab es auch eine Änderung am Getriebe (Schaltung), etc. ?
Würde mich sehr über eine Antwort von Euch freuen.
Viele Grüße, Gerhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crandler
War da nicht mal was, dass manche Vorführer "optimiert" sind, um den Kunden noch eher zu überzeugen?
deswegen kauf ich nur sauger ;-)
aber mal im ernst, einen wagen mit einem vor nem jahr probegefahrenen zu vergleichen, so ein von den subjektiven eindrücken halte ich persönlich für sehr schwierig.
ich würde eher behaupten, dass es an dir und einer anderen wahrnehmung liegt als an dem wagen.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Es waren nur 7 Monate. Also nicht übertreiben... 😁 Es kam mir aber vor wie 2 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von godam
deswegen kauf ich nur sauger ;-)
aber mal im ernst, einen wagen mit einem vor nem jahr probegefahrenen zu vergleichen, so ein von den subjektiven eindrücken halte ich persönlich für sehr schwierig.
ich würde eher behaupten, dass es an dir und einer anderen wahrnehmung liegt als an dem wagen.Werde die Tage mal diese 100 - 200 km/h Messung im 5. und 6. machen, wenn die Bahn frei ist und das Wetter mitspielt.
Mal sehen, was dabei so rumkommt. Vielleicht kann man das ja mal mit einem 2008er Modell vergleichen.
100 - 200 km/h konnte ich vorhin im 5. Gang testen: 30,8 Sekunden. Kommt mir ziemlich lange vor.
Serien 3.0 TDI mit 19 Zoll gut ausgestattet.
Hallo
Das Auto ist einfach zu schwer.
Verdammt, man muß aber auch jeden Sch.... dazu kaufen😁
Grüße
Timmi
Hallo,
ich fahre selber auch einen 2007er A5 3.0 TDI (Euronorm 4) und hatte vor ein paar Wochen beruflich ein 2009er Modelljahr (Euronorm 5) für 4 Tage und bin mit diesem ca. 1300 km gefahren. Ein Unterschied zu meinem war die Tiptronic (sonst sind beide voll ausgestattet gewesen), die mir übrigens sehr gut gefiel, und mir kam es auch so vor, dass meiner um einiges besser läuft - mehr kann ich zu dem Thema nicht beisteuern ...
Wundern würde es mich nicht, dass die neueren Modelljahre irgendwie leistungsbeschnitten sind durch diesen ganzen Umweltblödsinn - man wird ja eh nur noch überall beschi****
Zitat:
Original geschrieben von crandler
100 - 200 km/h konnte ich vorhin im 5. Gang testen: 30,8 Sekunden. Kommt mir ziemlich lange vor.Zitat:
Original geschrieben von crandler
Es waren nur 7 Monate. Also nicht übertreiben... 😁 Es kam mir aber vor wie 2 Jahre.
Werde die Tage mal diese 100 - 200 km/h Messung im 5. und 6. machen, wenn die Bahn frei ist und das Wetter mitspielt.
Mal sehen, was dabei so rumkommt. Vielleicht kann man das ja mal mit einem 2008er Modell vergleichen.
Serien 3.0 TDI mit 19 Zoll gut ausgestattet.
30,8 Sek. sind eindeutig zu lang. Mach den Test bitte mal durchgeschaltet (3. bis 5. Gang). Das habe ich mehrfach mit einem 2007er A5 gemacht (auch 19" Bereifung), Zeit ca. 19 Sek.
Ähnliche Themen
komisch, bei mir war es genau anders.
Ich hatte im Oktober 2007 einen Probewagen vom Audi-Zentrum. Der fuhr seinerzeit wie eingeschlafene Füße (5,9 sek. 0-100, ha,ha. Wie sollen 240 PS 1,8 Tonnen so schnell nach vorne bringen???)
Aufgrund dieser Fahrleistungen habe ich für 2008 erst ein anderes Auto bestellt, mich dann aber 2009 doch für den A5 entschieden. Ist jetzt 4 Wochen alt und ich bin der Meinung, das meiner deutlich besser geht als der von 2007...
wie kommst du auf 1,8 tonnen? cabrio kanns 2007 ja nicht gewesen sein...
ok, dann eben 1.620 KG mit Ausstattung (Leder, usw.) = 1.700 KG
Ein TT mit 250 PS und 1410 KG braucht auch 5,9 sek. ??
keine sorge.
bin voll bei dir, was die falschen werte angeht.
gitl ebenso beim verbrauch. gilt für alle fahrzeuge von audi.
Zitat:
Original geschrieben von fe355
ok, dann eben 1.620 KG mit Ausstattung (Leder, usw.) = 1.700 KG
Ein TT mit 250 PS und 1410 KG braucht auch 5,9 sek. ??
und nicht den Fahrer vergessen, Audi ist leider immer noch der einzige Hersteller, der das Leergewicht nach DIN (ohne 75kg für Fahrer) angibt.