A5 3.0 TDI - tatsächlicher Verbrauch
Hallo! Mich würde interessieren, wie es mit dem tatsächlichen Verbrauch der 3-Liter Maschine aussieht....
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich fahre meinen 3,0 TDI mit nur 6,4 bis 6,9 ltr.
Ich bin aber auch ein gemütlicher Fahrer und schalte recht früh.
Gruß Jens
102 Antworten
@Tobiasww,
wer legt das fest wann und wie lange man das darf? Ich habe das Auto bereits mit 140.000 km gekauft, direct bei Audi. Beim Kauf wurde mir vom Verbre... Verkäufer gesagt dass der damailige Langzeitspritverbrauch von 8.1 l nicht normal ware und bei angemessener Fahweise noch sinken würde.
Für die gelaufenen Km und Nutzungsdauer wird ein Abschlag fällig.
https://www.anwalt.de/.../...ei-zu-grossem-benzinverbrauch_079003.html
Wenn es einfach wäre und die 10% Mehrverbrauch scheinen ja viele zu überschreiten, warum habe ich dann noch nie davon gelesen, dass ein Hersteller Fahrzeuge zurücknehmen muss? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass mit irgendwelchen Maßnahmen der Verbrauch um soviel gemindert werden kann.
Ausserdem sind die Normmessungen mit bestimmten Reifengrößen, ohne Seitenspiegel und exakten Geschindigkeitsvorgaben, keine zusätzlichen Kilos außer Fahrer (75kg) und halber Tank, also viele Parameter, die man auf der Strasse eh nicht einhalten kann.
Deswegen gibt es ja auch immer wieder Leute die das erfolgreich gemacht haben.
Hier der Artikel der mich darauf gebracht hat:
Das Problem ist doch, das es schwer fällt mit dem 3.0TDi langsam zu fahren.
Man merkt das Tempo kaum, gewöhnt sich an die die sehr gute Durchzugskraft und Beschleunigung.
Bei fast 2 Tonnen/ Allradantrieb und einer beinahe sportlichen Motorisierung,
geht der Verbrauch von 6-12L. absolut ok. Im MIttel sind es bei mir 8-9L. In der Stadt auch mal 10L.
Bei einem leistungmässig ebenbürtigen Benziner sind es sicher 12-15L. bei gleicher Fahrweise.
Es liegt am Gewicht des Gasfußes. Den Verbrauch kann man steuern.
Behutsam gefahren gehen problemlos 6-7L.
Aber dafür brauche in keinen 240PS Diesel.
Ähnliche Themen
Also ich fahre durchschnittlich wohl so mit 9-10 Liter. Leider fahre ich sehr viel Stadt, stop and go. Da brauche ich locker über 10, eher 11 und auch mal 12 wenn es länger kalt ist. Wirklich verrückt fahre ich dabei auch nicht.
Wenn ich normal Landstraße oder gemäßigte Autobahn fahre, liege ich so bei 7-8 Liter. War im Sommer in Italien. Bei permanent Limit 130 in AT und IT bin ich dann auch so auf 6.5 Liter gekommen.
Gefühlt tanke ich meist nach 400-450 km etwa 55 Liter nach. Aber wie gesagt, seit ich umgezogen bin, leider fast ausschließlich Stadt. Vorher Langstrecke 🙂 🙁
Ich fahre einen Coupe mit 275/25/20 Bereifung bei mir liegt der verbrauch bei 8-9l auf 100km.
50% Landstraße
25% Dörfer (30er Zonen)
25% Stadtverkehr mit viel Ampel
Bei mir ähnliches Fahrprofil wie bei Musti_00 und ebenfalls 8- 9 Liter
Hallo,
mein Fahrprofil ist quasi nur Autobahn (B42 ab Bad Honnef, A59 und A3) und das ca. 70 km zwei mal täglich.
Ich hatte eigentlich vermutet, dass seit dem "Dieselupdate" mein Verbrauch um 0,5 Liter gestiegen wäre.
Mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass dieser Eindruck nur dadurch erstanden ist, dass das Update quasi kurz vor Winteranfang und Wechsel auf Winterreifen stattfand.
Jetzt wo es wieder wärmer wird, komme ich eigentlich wieder auf meinen alten Verbrauch.
Letzte Woche bin ich Nachmittags die oben genannte Strecke (ca. 70 km) nach Hause gefahren, auf trockener Straße bei Sonnenschein und ca. 15 Grad Außentemperatur. Ich bin die Strecke (aus reiner Interesse) mit durchgängig 80 km/h gefahren, quasi ohne einmal zu bremsen. Laut Anzeige war der Durchschnittsverbrauch bei Ankunft 4,2 Liter / 100 km. Real dürften das vielleicht 4,5 bis 4,6 Liter sein.
Das entspricht eigentlich genau dem gleichen Verbrauch wie vor dem Update.
Normalerweise fahre ich die Strecke schneller (aber auch nicht viel), sodass sich mein Verbrauch je nach Jahreszeit real zwischen 4,9 und 5,9 Liter / 100 km befindet.
Hab letzt mal wieder auf den BC geschaut. 4500km gefahren, Durchschnittsverbrauch 8,0L. Ich hab den 245PS EU6 CleanDiesel. Selbst bei 90 auf der Landstrasse komme ich nicht unter 6,5
Ich fahre auch den 3.0TDI als CleanDiesel (Allerdings im A4 aber selber Motor) mit 8,6Liter Durschnitt. Dabei 70% Berliner Stadtverkehr und 30% auf der Bahn und da aber gern 180-200 wenn offen ist und es die Verkehrslage zulässt.
Finde ich ganz ok.
Zitat:
@real_Base schrieb am 25. März 2020 um 09:28:02 Uhr:
Ich fahre auch den 3.0TDI als CleanDiesel (Allerdings im A4 aber selber Motor) mit 8,6Liter Durschnitt. Dabei 70% Berliner Stadtverkehr und 30% auf der Bahn und da aber gern 180-200 wenn offen ist und es die Verkehrslage zulässt.Finde ich ganz ok.
Bei mir ähnlich, na gut vielleicht 60% Berliner Stadtverkehr und 40% BAB. Bin auch zügig dann unterwegs, Schnitt 8,5L
Euro5 Diesel 245ps
Mein 3.0TDI Clean Diesel hat im Langzeitschnitt 6.9 Liter. Fahre Sommer / Winter 19“ 255er.
Mein A5 3.0 TDI (240PS) Cabrio mit Tiptronic verbraucht zwischen 7,9-8,1 Ltr/100km. 70% Bundesstraße, 10% Stadt und 20% Landstraße. Bundesstraße zwischen 120-140 (je nach Verkehr). Einen niedrigeren Verbrauch schaff ich nur im Sommer beim Landstrassen-cruisen mit 90. Mehr ist bei nervösen Gaspedal gleich erreicht. ;-) (Werte anhand Tankung und km berechnet)