A5 2,7TDI kein Ölmessstab?
hallo,
habe heute versucht mal mein Öl zu kontrollieren! habe nur keinen ölmessstab im motorraum gefunden?! anruf bei meinem freundlichen brachte auch erst mal kein ergebnis (der muss sich erst "schlau" machen). es gibt nur über das mmi die funktion "ölstand" das funkt. auch. im motorraum selber gibt es eine aufnahme für einen ölmesstab diese ist aber mit einem schwarzen deckel ohne ohne messtab verschlossen.
kann mir mal jemand erklären was das nun soll?
mh2004ga
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Wochen meinen A5 3.0 und wollte heute mal nach dem Öl schauen.
Daß es die Messung per MMI nur im 2.7er gibt, wurde ja schon beschrieben.
Nun das kuriose: ich habe keine Messung per MMI (wie erwartet) aber auch KEINEN
Ölmessstab....schnüff....
Bin also zu meinem Freundlichen und dort wurde dann festgestellt, daß statt
des Peilstabes nur ein Blindpfropfen auf der Öffnung für den Peilstab gesetzt
wurde....allgemeines Staunen....
Nun denn, bekomme morgen einen Peilstab geliefert (natürlich kostenlos).
Ist schon komisch, wo überall gespart wird...:-)))
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mh2004ga
hallo,
habe heute versucht mal mein Öl zu kontrollieren! habe nur keinen ölmessstab im motorraum gefunden?! anruf bei meinem freundlichen brachte auch erst mal kein ergebnis (der muss sich erst "schlau" machen). es gibt nur über das mmi die funktion "ölstand" das funkt. auch. im motorraum selber gibt es eine aufnahme für einen ölmesstab diese ist aber mit einem schwarzen deckel ohne ohne messtab verschlossen.
kann mir mal jemand erklären was das nun soll?
mh2004ga
Hast du keine Bedienungsanleitung, in der beschrieben steht, wie der Ölstand gemessen wird?
doch klar allerdingst steht da drin wo der zu finden ist - nur da ist er nicht! das habe ich dem händler gesagt der hat nachgeschaut und weiß erst mal auch nicht weiter...unglaublich eigentlich nun ist warten auf antwort von audi angesagt :-(
Bei mir lag in dem schwarzen Etui mit den ganzen Anleitung ( Handbuch, Checkheft, Radio usw) eine kleine Broschüre drin in der genau auf diese Tatsache hingeweisen wurde. Herstellungsbedingt wurde beim dem 2,7 TDI auf den Stab verzichtet und der Ölstand kann nur über das MMI abgerufen werden. Aber ich finde das nicht schlimm - so ist es doch viel einfacher. 🙂
Hallo
da sieht man mal was mit Technik alles möglich ist.
Kein Messstab --> Wahnsinn.
Mir ist der "normale" Messstab aber lieber, irgendwie sicherer.
Klingt vielleicht blöd aber ich seh´s lieber, ich sag mal schwarz auf weiß , als das ich mich
auf eine Digitalanzeige verlassen müsste.
Wird aber hoffentlich , genauso einwandfrei funktionieren.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Klingt vielleicht blöd aber ich seh´s lieber, ich sag mal schwarz auf weiß , als das ich mich
auf eine Digitalanzeige verlassen müsste.
Wenn du auf den Peilstäben überhaupt noch was richtig erkennst. Denn die haben sich in den letzten Jahren doch schon sehr verschlechtert in Sachen Ablesbarkeit.
Hallo,
genau ich wundere mich immer wieder das sowas keinen Tester auffällt. Bei meinem 140PSTDI ist der Stab schwarz! Nur bei wirklich guten Lichtverhältnissen sieht man hier was. Bei Benzinern mag es vielleicht noch funktionieren, bei Diesel sieht man einfach nix. Was für ein Entwickler ist den so pervers? Oder denken die der Motor hätl eh nicht so lang da kann man Garantiefälle ablehnen weil zu wenig Öl drin ist? Mir wäre das MMI viel lieber. Ist das im A6 mit 3.0TDI auch so?
Gruß
Wusler
die anzeige übers mmi ist einwandfrei und außerdem auch noch "ölfrei". man muss nicht unter der motorhaube rumfummeln und bekommt keine siffigen finger. einfach fortschrittlich.
hatte ich in meinem clk übrigens schon jahrelang.
argh - ich hab beiu meinem SLK auch keinen Ölmesstab - ich finds absolut scheisse , bei sowas überzeug ich mich gerne selbst und überlass so was wichtiges ungern der Technik - was ist wenn die mal spinnt und falsche werte anzeigt .
so ein scheiss ist o.k für frauen die alle 3 jahre mal den stab ziehen , für bewusste autofahrer ist das HORROR
Also wenn man das genau betrachtet gibts überall nur noch sensoren und elektrik.
Bald gibts nix mechanisches mehr in einem auto - also nehmt es hin...
*g* grüße
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
da sieht man mal was mit Technik alles möglich ist.
Kein Messstab --> Wahnsinn.Gruß Wolfgang
Diese "Technik" haben die Franzosen (Renault Laguna, Citroen C5) schon seit Jahren. Funktioniert einwandfrei und zuverlässig !
Zitat:
Original geschrieben von mh2004ga
hallo,
habe heute versucht mal mein Öl zu kontrollieren! habe nur keinen ölmessstab im motorraum gefunden?! anruf bei meinem freundlichen brachte auch erst mal kein ergebnis (der muss sich erst "schlau" machen). es gibt nur über das mmi die funktion "ölstand" das funkt. auch. im motorraum selber gibt es eine aufnahme für einen ölmesstab diese ist aber mit einem schwarzen deckel ohne ohne messtab verschlossen.
kann mir mal jemand erklären was das nun soll?
mh2004ga
Demzufolge könnte man den Ölpeilstab doch als Ersatzteil nachrüsten???
Weiß da jemand was drüber, würde ich gut finden. Habe nichts gegen die Anzeige im MMI aber so ein "Retro-Peilstab" gehört doch einfach zum Motor😉
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
argh - ich hab beiu meinem SLK auch keinen Ölmesstab - ich finds absolut scheisse , bei sowas überzeug ich mich gerne selbst und überlass so was wichtiges ungern der Technik - was ist wenn die mal spinnt und falsche werte anzeigt .
so ein scheiss ist o.k für frauen die alle 3 jahre mal den stab ziehen , für bewusste autofahrer ist das HORROR
du würdest auch deinen tankinhalt lieber mit nem stab messen, wa? 😁
warum sollte die messung von öl nicht funktionieren, wenn das bei kraftstoff schon seit jahrzehnten einwandfrei geht?
vielen dank für die zahlreichen antworten.
gewöhne mich nun an "high tech":-)
gute fahrt an alle
mh2004ga
in der c klasse ist auch nur messung per computer möglich...
eigentlich ist das wieder eine typisch deutsche angewohnheit, ein auto von 60000 € fahren, aber selbst die finger mit öl dreckig machen.....
oder könnt ihr euch einen russen, oder sonstigen neureichen vorstellen, der sich da die finger schmutzig macht bei so einem wagen? der sagt dann einfach audi ist schrott und nicht auf dem stand der technik und kauft sich einen besseren.....falls es ihn überhaupt interessiert, oder viel eher schaut der tankwart nach dem öl... achja, den gibt es in deutschland ja auch nicht, weder für golf fahrer, noch für rolls royce fahrer 😉