A5 2.7 TDI - Konfiguration ok?

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und muss sagen, dass eure Beiträge bei der Kaufeintscheidung sehr hilfreich sind. Was haltet ihr von folgender Konfiguration:

- 2.7 TDI (DPF)
- Avussilber Perleffekt
- Entfall Typ- und Hubraum
- Sprachdialogsystem
- Sitzheizung Vordersitze
- Audi drive select
- Komfortklimaautomatik
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Audi hold assist
- Diebstahlwarnanlage
- S line Exterieurpaket
- Navi mit DVD und MMI
- B&O Soundsystem
- DAB-Empfang
- S line MFL
- Dynamiklenkung
- Handyvorbereitung (BT) mit Mittelarmlehne
- Fahrersitz mit Memory
- adaptive light
- Licht- und Regensensor
- Lichtpaket
- Audi music interface
- Audi parking system advanced
- S line Sportpaket plus
- Außenspiegel beheizbar und anklappbar
- Innenspiegel abblendend
- Wagenheber
- adaptive cruise control
- Leder Milano
- advanced key

In Sachen Polster schwanke ich noch zwischen Milano und Leder-/Stoffkombi Sprint. Was würdet ihr nehmen?
Schade ist die Tatsache, dass das S line Paket die genialen Y-Felgen ausschließt, aber das wurde ja schon zu genüge behandelt. Mal sehen, vielleicht findet sich ein Schleichweg oder die S line Felgen werden für die Winterräder genutzt.

Würdet ihr weitere Ausstattungen nehmen bzw. auf einzelne Positionen verzichten?

17 Antworten

Hallo und Glückwunsch:-)

Konfiguration ist nahezu perfekt.

Ich für meinen Teil hab das S-Line Fahrwerk gegen das optionale Sportfahrwerk getauscht, da das S-Line doch schon sehr hart ist was hier schon einige male diskutiere wurde.

Bei den Sitzen habe ich die Leder Stofkombi bevorzugt da es sich im Sommer wie im Winter auf Stoff angenehmer sitzt.
Natürlich ist das wie immer Geschmacksache
Gruß

Hmm, Du nimmst Drive Select aber keine Dämpferregelung? Hab ich das richtig gesehen?
Und evtl. überlegen statt der Handyvorbereitung das Bluetooth-Autotelefon zu nehmen - ist denke ich deutlich bequemer...

Gruß,
Thomas

Danke für eure Feedbacks...

@hormue: Habe gerade einen Wagen mit Stoff/Leder-Kombi für ne Testfahrt und finde das für nen A5 doch irgendwie unpassend, aber wie du schon gesagt hast, es ist (r)eine Geschmacksfrage. Was das S Line Sportfahrwerk angeht: der Testwagen hat es drin, bretthart aber total genial - man ist nur einmal jung. :-)

@00Thomas: Richtig, auf die Dämpferregelung verzichte ich, sehe keinen wirklich Sinn drin. Was das Handy angeht, da nehme ich die Vorrichtung, da ich eh zwei Handys (o2 Multicard) habe und von daher ist es kein Problem - wenn man nur ein Gerät hat, dann ist es sicherlich von Vorteil.

So wie es aktuell aussieht, wird der Wagen dann wohl noch um Side assist erweitert und dann ist auch gut.

Hallo,

Glückwunsch zu der wirklich gelungenen Konfiguration und dann viel Spaß beim Warten. Ich habe immerhin schon vier Wochen rum... 🙄 Meine Konfi siehe Link unten.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und muss sagen, dass eure Beiträge bei der Kaufeintscheidung sehr hilfreich sind. Was haltet ihr von folgender Konfiguration:

- 2.7 TDI (DPF)
- Avussilber Perleffekt
- Entfall Typ- und Hubraum
- Sprachdialogsystem
- Sitzheizung Vordersitze
- Audi drive select
- Komfortklimaautomatik
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Audi hold assist
- Diebstahlwarnanlage
- S line Exterieurpaket
- Navi mit DVD und MMI
- B&O Soundsystem
- DAB-Empfang
- S line MFL
- Dynamiklenkung
- Handyvorbereitung (BT) mit Mittelarmlehne
- Fahrersitz mit Memory
- adaptive light
- Licht- und Regensensor
- Lichtpaket
- Audi music interface
- Audi parking system advanced
- S line Sportpaket plus
- Außenspiegel beheizbar und anklappbar
- Innenspiegel abblendend
- Wagenheber
- adaptive cruise control
- Leder Milano
- advanced key

In Sachen Polster schwanke ich noch zwischen Milano und Leder-/Stoffkombi Sprint. Was würdet ihr nehmen?
Schade ist die Tatsache, dass das S line Paket die genialen Y-Felgen ausschließt, aber das wurde ja schon zu genüge behandelt. Mal sehen, vielleicht findet sich ein Schleichweg oder die S line Felgen werden für die Winterräder genutzt.

Würdet ihr weitere Ausstattungen nehmen bzw. auf einzelne Positionen verzichten?

😰 Da gibt es noch mehr? Ich hätte schwören können, du hättest alles eingebaut. 😉 Wie wäre es mit weniger Ausstattung und dafür den 3.0 TDI? Falls nicht, würde ich zur Stoff-Leder-Kombination greifen. Die 18 Zoll-Felgen sehen m. E. sehr gut aus, harmonieren optisch mit dem übrigen S Line-Gedöns und sind in Kombination mit dem S Line-Fahrwerk eine zusätzliche Komfortreserve.

P. S.: Immer dran denken: elektronische Helferlein, die man nicht im Auto hat, können auch nicht kaputt gehen. 😉

Tach zusammen!

Jetzt ist das Gefährt bestellt und es gibt fast keinen Weg zurück. Konfig wie oben beschrieben plus Side assist, 230 V Stecker und Gepäckraumpaket.

Jetzt geht das fröhliche Warten los. 😉

na dann echt ,,frohes warten,, Fan
hatten ja schon mitnander gexchrieben..gel
muss am Montag los um ,,schon meinen ,,Zweiten,, zu bestellen...
mal sehn was ich für ne Auskunft über Lieferzeit bekomm..
ich sags euch ..sobald ich was weiss
Gruss Toni

Ich muss meinen urlat Thread noch einmal ausgraben, da die Bestellung von A5 Nummer zwei ansteht, denn nach rund 20 Fehlern an meinem fast 11 Monate alten Auto geht der A5 zurück. Der neue Wagen soll so aussehen:

- A5 2,7 TDI Multitronic
- Monzasilber Metallic
- S Line Exterieurpaket
- S Line Sportpaket
- S Sportsitze vorn
- Leder Milano
- Fahrersitz mit Memory
- Sitzheizung vorne
- Außenspiegel beheizbar, anklappbar und abblendend
- Innenspiegel abblendend
- Fernlichtassistent
- Skisack und Durchladeeinrichtung
- Lederpaket
- Einparkhilfe advanced
- MMI Navi plus
- MFL mit Schaltfunktion
- FIS
- Entfall Typ-/Hubraum
- adaptive light
- Radschrauben
- Wagenheber
- Gepäckraumpaket
- Sonnenschutzrollo
- Standheizung/-lüftung
- Komfortklima
- Mittelarmlehne
- Lichtpaket
- Drive Select mit Dynamiklenkung
- ACC
- Anfahrassistent
- Audi side assist
- Diebstahlwarnanlage
- Komfortschlüssel
- Vorbereitung Ortungsassistent
- Bluetooth-Autotelefon
- B&O Soundsystem
- Music Interface
- DAB-Radio und TV

Mehr gibt es nicht zu bestellen. 😁

Momentan überlege ich halt nur noch, ob ich wieder den 2,7 TDI nehme, mit dem ich bestens zufrieden bin, oder ob ich vielleicht auf den 3.0 TDI mit tiptronic wechsel. Kostet mit Steuern und Versicherung zwar 140 Euro mehr im Jahr, Sprit mal außen vor, aber ist halt noch mal ein ganz anderer Dampfhammer als der 2,7. Lediglich die "alte Technik" in der Form der TT stört mich etwas, wo doch das Cabrio schon die ST verbaut hat.

Bin auf eure Meinung gespannt...

bin auch am Überlegen. Ich auch wollte den A5 2,7 TDI Multitronic nehmen. Allerdings sind die 190PS die Grenze des Frontantriebs und macht durchaus Probleme beim Anfahren in Kurven (z.B. an Kreuzungen).

viel mehr ging wirklich nicht!
Ich habe eine ähnliche Konfiguration und bin bisher ausserordentlich zufrieden.
Vergessen hast du die automatisch abdunkelden Außenspiegel.
Gerade wenn das Fahrzeug hinten mit dem Rollo dicht ist, dann ist es Nachts sehr schön, wenn die Spiegel auch dunkel bleiben.
Kostet auch "nur" 100€ mehr, das macht es dann wirklich nichtmehr.

Der große 3,0 TDI ist sicher nochmal eine ganz andere Hausnummer, aber eben auch im Preis.
Sind fast 5000€ mehr weil nur mit Quattro, ich habs raus gelassen....

Gruß vom Jens

Hallo A5-5 Fan

eigentlich hast eh alles, aber brauchst Du die Sachen wirklich oder bestellst Du nur alles, damit Du alles hast (und sagen kannst Du hast alles) ? Ich weiß, blöde Frage aber würde mich interessieren.

Servus

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Lediglich die "alte Technik" in der Form der TT stört mich etwas, wo doch das Cabrio schon die ST verbaut hat.

Bin auf eure Meinung gespannt...

Allerings über das MT getriebe habe ich auch einige negative Erfahrungen

gelesen

.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Ich muss meinen urlat Thread noch einmal ausgraben, da die Bestellung von A5 Nummer zwei ansteht, denn nach rund 20 Fehlern an meinem fast 11 Monate alten Auto geht der A5 zurück. Der neue Wagen soll so aussehen:

- A5 2,7 TDI Multitronic
- Monzasilber Metallic
- S Line Exterieurpaket
- S Line Sportpaket
- S Sportsitze vorn
- Leder Milano
- Fahrersitz mit Memory
- Sitzheizung vorne
- Außenspiegel beheizbar und anklappbar
- Innenspiegel abblendend
- Fernlichtassistent
- Skisack und Durchladeeinrichtung
- Lederpaket
- Einparkhilfe advanced
- MMI Navi plus
- MFL mit Schaltfunktion
- FIS
- Entfall Typ-/Hubraum
- adaptive light
- Radschrauben
- Wagenheber
- Gepäckraumpaket
- Sonnenschutzrollo
- Standheizung/-lüftung
- Komfortklima
- Mittelarmlehne
- Lichtpaket
- Drive Select mit Dynamiklenkung
- ACC
- Anfahrassistent
- Audi side assist
- Diebstahlwarnanlage
- Komfortschlüssel
- Vorbereitung Ortungsassistent
- Bluetooth-Autotelefon
- B&O Soundsystem
- Music Interface
- DAB-Radio und TV

Mehr gibt es nicht zu bestellen. 😁

Momentan überlege ich halt nur noch, ob ich wieder den 2,7 TDI nehme, mit dem ich bestens zufrieden bin, oder ob ich vielleicht auf den 3.0 TDI mit tiptronic wechsel. Kostet mit Steuern und Versicherung zwar 140 Euro mehr im Jahr, Sprit mal außen vor, aber ist halt noch mal ein ganz anderer Dampfhammer als der 2,7. Lediglich die "alte Technik" in der Form der TT stört mich etwas, wo doch das Cabrio schon die ST verbaut hat.

Bin auf eure Meinung gespannt...

Meine persönliche Meinung - verzichte auf alles was nicht unbedingt notwendig ist und nehm dafür den 3.0 TDI mit quattro.

Ich stand vor einer ählichen Entscheidung - 2.7 TDI mit jeder erdenklichen Spielerei oder 3.0 TDI, dafür auf das eine oder andere verzichten (allerdings beim A5 Cabrio, also mit s-tronic, kommt aber meines Erachtens auf das selbe raus).

Ich bin vor der Entscheidung einen 2.7 TDI (Multitronic) und einen 3.0 TDI (tiptronic) Probe gefahren, beidesmal Coupe da das Cabrio noch nicht verfügbar war.

Meine Entscheidung war danach klar: Lieber auf das eine oder andere Spielzeug verzichten und beim Fahrspass einen drauf legen. Auf was ich - ganz persönlich - auf jeden Fall verzichten könnte (zugunsten des 3.0 TDI):

- Fahrersitz mit Memory --> nur bei regelmässig wechselnden Fahrern notwendig.
- Außenspiegel beheizbar und anklappbar --> beheizbar sinnvoll, aber anklappbar nicht wirklich notwendig.
- Fernlichtassistent --> Brauche ich nicht wirklich.
- Einparkhilfe advanced --> dito.
- adaptive light --> dito.
- Standheizung/-lüftung --> dito.
- Komfortklima --> die 3-Zonen Klima? Bei dem Wagen? Nicht wirklich (und erst recht nicht wegen dem Design).
- Drive Select mit Dynamiklenkung --> Ok, darüber kann man streiten.
- ACC --> Tempomat reicht mir vollkommen.
- Anfahrassistent --> Brauche ich nicht wirklich.
- Audi side assist --> dito.
- Komfortschlüssel --> dto.
- Music Interface --> Wer es unbedingt für ipod und ähnliches braucht, ok.
- DAB-Radio und TV --> Ich möchte Fahrspass. Wenn ich TV-Spass suche, setze ich mich zu Hause vor die Glotze.

Ich persönlich würde also mehr Wert auf den Fahrspass legen und zum 3.0 TDI greifen, der beitet - zusammen mit dem quattro Antrieb deutlich mehr davon - dafür aber auf andere Features verzichten. Natürlich ist der 2.7 TDI auch ein klasse Wagen, keine Frage. Aber nur wenn du wirklich Wert auf jede nur erdenkliche technische SA legst.

Greets,
VD

@fidelus:
Von Problemen beim Anfahren kann ich nach über 23T Kilometern nichts berichten. OK, wenn du an der roten Ampel einen Kavalierstart hinlegst, dann ist es klar, dass die Räder bekloppt spielen. 😛 Ansonsten alles top mit dem 2,7 TDI.

@Der A3:
Abblendende Außenspiegel sind natürlich auch dabei, hatte ich nur vergessen zu notieren - sind wirklich gut, merke ich ja bereits beim jetzigen A5.

@VirtualDriver:
Wie bereits erwähnt fahre ich schon einen A5 und der hat zu 90% die identische Ausstattung und von den ganzen Ausstattungen gibt es eigentlich nichts, was ich bislang nicht genutzt habe. Wobei doch, das Gepäckraumpaket, das Netz liegt im Kofferraum, nur die "Absperrung" im seitlichen Fach und die Haken für die Tüten sind manchmal sehr praktisch.
Da ich ansonsten mit dem Wagen viel unterwegs bin, muss er schon die eine oder andere Annehmlichkeit in Sachen Ausstattung bieten und da die Erfahrung eben gezeigt hat, dass die gewählte Ausstattung kein totes Kapital sind, kommen sie auch wieder rein.
Und nach dem Jahrtausendwinter gibt es auch eine Standheizung, denn morgens um 4 Uhr bei -18 Grad in ein Auto einzusteigen, ist alles andere als lustig. 😁

Wie gesagt, nur beim Motor bin ich momentan noch unentschlossen. Selbst der 🙂 hat sich gewundert, dass das Coupe im MJ2010 beim 3.0 TDI noch mit der TipTronic kommt und nicht mit der S-Tronic, die, laut seiner Aussage, der eigentliche Nachfolger ist.

- Wie sieht es denn mit dem Verbrauch beim 3.0 aus, mit meinem 2,7er liege ich im Schnitt so bei 7,4 Litern?!

- Wie ist es mit der Schaltcharakteristik bei der TT, merkt man das Schalten oder ist es wie beim MT, dass das Auto einfach nur "gleitet"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen