A5 2.0 TFSI
Hallo!
Bis vor kurzem wollte ich einen 2.7 TDI mit manueller Schaltung bestellen, da der nur im schnitt (lt. Audi) 6 lt. verbraucht. Jetzt habe ich den 2.0 TFSI entdeckt, der nur 0,6 Liter mehr verbraucht, allerdings in der Anschaffung günstiger ist, man ca 200€ Steuern spart, der 211 PS ggü 190 PS hat und 1 Sek. schneller auf 100 beschleunigt. Ich fahre ca. 25-30 Tkm im Jahr, so dass ich nach meinen Berechnungen auf ca. den gleichen Aufwand komme. Weiß jmd ab wann man den Probefahren kann? Da ich bis jetzt nur Diesel gefahren bin, bin ich auch etwas skeptisch, was Benziner angeht, besonders in der Durchzugsstärke im unteren Drehzahlbereich. Würde gerne eure Meinungen wissen. Vielen Dank! Gruß, Hubert
Beste Antwort im Thema
So... hier mein Bericht!
Ich habe gestern nachmittag meinen A5 2.0 TFSI Quattro abgeholt. Übergabe fand im Autohaus statt, gut organisiert mit nem weißen Tuch auf meinem Fahrzeug und sehr schön gemacht Übergabe (Danke an meinen Händler / Verkäufer - hat nen guten Job gemacht!)
Da stand er nun: Meteorgrau, blitzeblank, die schönen RS6-Felgen drauf. Wow. Auf typische Problemchen kontrolliert und keine Mängel festgestellt. Eingestiegen und die ersten Meter gefahren. Würde den ersten Eindruck als "rund" bezeichnen. Bin natürlich ziemlich zaghaft angefahren, Motorgeräusch zurückhaltend aber nicht unhörbar, insgesamt sehr gediegen. Nach 250m dann kurzer Zwischenstopp beim Reifenhändler - Winterreifen auf den 18" Felgen (S5 Replicas) montieren lassen. Und jetzt war endlich Zeit und Platz um etwas länger zu fahren. Was gibt`s zu sagen? Die Vielzahl der Funktionen im MMI erschlägt einen erst mal wenn man davor nur Radio und Pocket Navigation gewöhnt war. Fahreindruck: Wow. Nicht ganz so sportlich wie mein RX-8 (kann man auch nicht miteinander vergleichen) aber sehr agil und flott. Bin durch den RX-8 ja etwas verdorben was meinen Fahrstil angeht (der zieht nur mit viel viel Drehzahl) und hab mich beim A5 erst mal zurückgehalten (Einfahren!!) - trotzdem - der zieht ganz gut aus dem Keller raus. Bis ca. 1.800 U/Min ist der eher zurückhaltend, danach wird er richtig bissig. Die 4.000er Marke hab ich allerdings bisher so gut wie nicht überstiegen und kann daher noch nicht viel über Beschleunigung, Spritverbrauch oder Top-Speed sagen. Aber bisheriger Eindruck: Macht verdammt viel Spaß, ist sehr bequem und komfortabel zu fahren (trotz S-Line Sportfahrwerk) und hat eine sehr gute Straßenlage.
Das neue MMI: Mangels direktem Vergleich zum alten kann ich nur sagen: ich finds sehr cool. Telefon (Nokia E71) macht überhaupt keine Probleme, Telefonbucheinträge konnten alle direkt übernommen werden (teilw. inkl. Adressen). Sprachbedienung: Echt geil - ohne bisher ins Handbuch zu schauen kann man viele Funktionen einfach intuitiv bedienen. Routenführung angenehm - Stimme angenehm. Details folgen...
74 Antworten
Hallo, also ich fahre jetzt seid anfang Oktober einen 2,0 180 PS und kann nur sagen ich bin sehr zufrieden. Ich bin vorher A4 mit 2,5 L Diesel gefahren und kann sagen er kommt unten fast gnauso gut wie der Diesel.
Ich bin den 2,0 im TT gefahren, dazu kann ich nur sagen er geht schon ab 1700 - 1800 U/min zu Sache wo der im TT erst ab 2500 anfängt.
Auch beim Verbrauch liegt er deutlich besser. ich bin bisher 3000 Km gefahren, der erbrauch liegt bei 8,2 l im Schnitt bei gemischter Fahrweise. 🙂
Also du hast keinen Fehler gemacht und darfst dich auf ein tolles Auto freuen
Ich danke euch für eure Hilfe.
Habe mir gestern den A5 mit dem 2.0 180 PS Motor bestellt und denke das sollte reichen :-).
Fahre jetzt noch einen A4 Avant 2.0 TDI mit 140 PS und denke da bringen 180PS auf alle fälle mehr Fahrspaß.
Ich freue mich drauf. Nur der Liefertermin ist blöd.
März 2009, aber egal :-).
Hoffe werde lange spaß an der Farbe haben...ibis weiß.
Würde mich gern über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Bilder folgen dann im März.
So... hier mein Bericht!
Ich habe gestern nachmittag meinen A5 2.0 TFSI Quattro abgeholt. Übergabe fand im Autohaus statt, gut organisiert mit nem weißen Tuch auf meinem Fahrzeug und sehr schön gemacht Übergabe (Danke an meinen Händler / Verkäufer - hat nen guten Job gemacht!)
Da stand er nun: Meteorgrau, blitzeblank, die schönen RS6-Felgen drauf. Wow. Auf typische Problemchen kontrolliert und keine Mängel festgestellt. Eingestiegen und die ersten Meter gefahren. Würde den ersten Eindruck als "rund" bezeichnen. Bin natürlich ziemlich zaghaft angefahren, Motorgeräusch zurückhaltend aber nicht unhörbar, insgesamt sehr gediegen. Nach 250m dann kurzer Zwischenstopp beim Reifenhändler - Winterreifen auf den 18" Felgen (S5 Replicas) montieren lassen. Und jetzt war endlich Zeit und Platz um etwas länger zu fahren. Was gibt`s zu sagen? Die Vielzahl der Funktionen im MMI erschlägt einen erst mal wenn man davor nur Radio und Pocket Navigation gewöhnt war. Fahreindruck: Wow. Nicht ganz so sportlich wie mein RX-8 (kann man auch nicht miteinander vergleichen) aber sehr agil und flott. Bin durch den RX-8 ja etwas verdorben was meinen Fahrstil angeht (der zieht nur mit viel viel Drehzahl) und hab mich beim A5 erst mal zurückgehalten (Einfahren!!) - trotzdem - der zieht ganz gut aus dem Keller raus. Bis ca. 1.800 U/Min ist der eher zurückhaltend, danach wird er richtig bissig. Die 4.000er Marke hab ich allerdings bisher so gut wie nicht überstiegen und kann daher noch nicht viel über Beschleunigung, Spritverbrauch oder Top-Speed sagen. Aber bisheriger Eindruck: Macht verdammt viel Spaß, ist sehr bequem und komfortabel zu fahren (trotz S-Line Sportfahrwerk) und hat eine sehr gute Straßenlage.
Das neue MMI: Mangels direktem Vergleich zum alten kann ich nur sagen: ich finds sehr cool. Telefon (Nokia E71) macht überhaupt keine Probleme, Telefonbucheinträge konnten alle direkt übernommen werden (teilw. inkl. Adressen). Sprachbedienung: Echt geil - ohne bisher ins Handbuch zu schauen kann man viele Funktionen einfach intuitiv bedienen. Routenführung angenehm - Stimme angenehm. Details folgen...
freu dich der Wagen schiebt erst richtig ab 3000 RPM alles vorher is sparsam durch die Gegend cruisen
Ähnliche Themen
Wow, super Bericht. Danke Nick!!! Dann lass es dir mal gut gehen in deinem neuen Schätzchen. P.S. Bilder wären super 😉
Ja, bitte Photos mit den S5 Replicas!!!!!!
Danke und Grüße
jenne71
Zitat:
Original geschrieben von Micky124
Hallo,nur kurz dazu gesagt, der TT Motor ist anders als der A5 Motor.
Ich bin den 2,0 TFIS mit 211 PS im neuen A4 Avant gefahren, der Motor ist Spitze und auch mit dem Drehmoment (bis jetzt A4 Avant 2,5 TDI 163PS) war ich super zufrieden. Er kommt von unten richtig raus und schiebt selbst ab 2000 U/min im 6 Gang noch an.
Auch der Verbrauch hat mich überrascht er lag auf einer Strecke die ich täglich fahre ca 50Km mit 10Km Autobahn bei gerade mal 7,4 l. Das finde ich beachtlich, mein iesel braucht auch 7,3 L auf dieser Strecke.
... du wohnst also auf einem Berg und fährst 50 km ins Tal zur Arbeit. Wieviel brauchst du denn bei der Heimfahrt?
Zitat:
Original geschrieben von a418t
... du wohnst also auf einem Berg und fährst 50 km ins Tal zur Arbeit. Wieviel brauchst du denn bei der Heimfahrt?Zitat:
Original geschrieben von Micky124
Hallo,nur kurz dazu gesagt, der TT Motor ist anders als der A5 Motor.
Ich bin den 2,0 TFIS mit 211 PS im neuen A4 Avant gefahren, der Motor ist Spitze und auch mit dem Drehmoment (bis jetzt A4 Avant 2,5 TDI 163PS) war ich super zufrieden. Er kommt von unten richtig raus und schiebt selbst ab 2000 U/min im 6 Gang noch an.
Auch der Verbrauch hat mich überrascht er lag auf einer Strecke die ich täglich fahre ca 50Km mit 10Km Autobahn bei gerade mal 7,4 l. Das finde ich beachtlich, mein iesel braucht auch 7,3 L auf dieser Strecke.
Eintrag von Micky 124 vom 26.Juli 2008 => kecke Antwort am 29. November 2008 . . . das nenn ich schlagfertig 😉
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Nesfx
Eintrag von Micky 124 vom 26.Juli 2008 => kecke Antwort am 29. November 2008 . . . das nenn ich schlagfertig 😉Zitat:
Original geschrieben von a418t
... du wohnst also auf einem Berg und fährst 50 km ins Tal zur Arbeit. Wieviel brauchst du denn bei der Heimfahrt?
*duckundweg*
... hast recht. Werd mich ab sofort auch an die Forenregel Nummer 1* halten.
* immer sofort antworten. Reale Erfahrungen von echten Fahrzeugen im Alltagseinsatz verzögern nur die Verbreitung von haltlosen und irreführenden Mutmaßungen.
. . . ja, is ja schon gut.
Reale Erfahrung von echten Fahrzeugen im Alltagseinsatz . . . ist meiner Meinung nach genau dass nach dem hier gefragt wird.
Also: ... wo ist deine reale Erfahrung?
Sportliche Fahrweise vorausgesetzt halte ich es für unmöglich, einen 2.0 TFSI quattro unter 10 Liter fahren zu können. In meinem Fall ist das ein A4 Avant. Wird aber keine grundsätzlichen Unterschiede zum A5 machen.
Aber mal ehrlich: wie viel oder besser wie wenig soll er brauchen? 8 oder 9 Liter wären ja gleich viel oder gar weniger wie ein 3.0 TDI. Kann also gar nicht sein.
Bei meinen Überlegungen vor dem Kauf habe ich 11 Liter Verbrauch angenommen. Hab zwar gehofft, etwas weniger zu verbrauchen, aber ist wohl nicht möglich. Vielleicht tut sich ja noch was mit mehr Kilometern.
Was beim 2.0 TFSI etwas negativ auffällt, ist die recht ungleichmäßige Beschleunigung über das Drehzahlband. Möglicherweise passt der 3.2 FSI von seiner gleichmäßigeren Beschleunigung besser zum A4/A5. Ob man den allerdings bei sportlicher Fahrweise unter 13 Litern bewegen kann, halte ich für fraglich.
Zitat:
Original geschrieben von a418t
Was beim 2.0 TFSI etwas negativ auffällt, ist die recht ungleichmäßige Beschleunigung über das Drehzahlband. Möglicherweise passt der 3.2 FSI von seiner gleichmäßigeren Beschleunigung besser zum A4/A5. Ob man den allerdings bei sportlicher Fahrweise unter 13 Litern bewegen kann, halte ich für fraglich.
Bin heute ne Runde mit unserem A5 3.2 FSI gefahren und muss sagen, dass der Motor wirklich hervorragend zu diesem Auto passt. Zum einen kann man mit 1200 Umdrehungen dahingleiten ohne etwas vom Motor zu hören, zum anderen finde ich den Sound wenn man Gas gibt für einen V6 sehr gelungen. Die Kraftentfaltung ist sehr gleichmäßig und auch im Drehzahlkeller schon durchaus kraftvoll. Was der Motor wirklich kann hab ich noch nicht ausprobiert da noch keine 500 km drauf sind, kanns nun aber kaum erwarten =). Zum Verbrauch kann ich deshalb noch nicht so viel sagen, nach den ersten 300 km waren es etwa 12 Liter.
Gruß Manuel
ich bin heute ca. 150km Landstrasse, ebene fahrbahn, viel mit Tempomat gefahren, jedoch auch ca. 30km 70er-Baustelle, aber auch paar mal 150 gefahren und hatte einen Verbrauch von 6,8l/100km.
da der 2.0er ja weniger brauchen soll, kommt man da auf einen guten wert!!
nach fast 1500 km liegt der durschnittsverbrauch mit dem 2.0tfsi so zwischen 7 - 8 liter! wenn man 80km/h auf der stadtautobahn fährt kanns auch weniger sein! bei 150 - 160 km/H auf der AB waren es so um die 9 liter - 10l (zum vergleich mein 335i QP hat sich auch um die 10l genehmigt)! mal sehen was sich noch tut .... nach 1.500 km kann man noch nicht viel sagen!
Kleiner Ersteindruck von mir (habe meinen 2.0 Quattro jetzt seit 4 Tagen):
Der geht echt gut ab. Beschleunigung ist (wie schon irgendwo im Forum mal beschrieben) etwas ungleichmäßig über das Drehzahlband. Ganz unten ist natürlich etwas weniger Druck aber sobald der Turbo einsetzt geht der ab wie Schmidts Katze. Macht unglaublich viel Spaß. Bin noch am Einfahren - daher strapaziere ich das Fahrzeug erst mal so gut es geht gar nicht (manchmal kann man nicht widerstehen *g*) aber auch auf der AB ist das Teil klasse. 6. Gang rein, gemütlich cruisen oder auch beschleunigen - echt angenehm.
In meinen Augen absolut ausreichende Motorisierung für dieses Fahrzeug, fühlt sich wider erwarten sehr leichtfüssig und agil an (hatte davor nen RX-8 - dessen Charakteristik ist natürlich völlig anders).
Anscheinend kann man aus den 211 PS auch 270 machen - ich warte auf Daten und Diagramme.