A5 2.0 TDI oder A6 2.0 TDI ?
Hallo Leute,
Ich wollte euch fragen was aus eurer Sicht die schlauere Alternative wäre, und zwar der A5 Sportback oder der A6 als Limo?
Soll im Unterhalt ja nicht viel unterschied sein.
Ausstattungsmäßig bestehe ich auf Xenon,Leder,MMI+ und Schaltgetriebe.
Mein Fahrprofil besteht aus 2200km Fahrt zur Arbeit (50%Überland/50% Autobahn) und aus etwa 1300KM Privatfahrten (50%Stadt / 50%Überland) alles monatl. natürlich.
Also kommen wir zu etwa 3500KM im Monat, diese spule ich zurzeit in einem kleinen Seat Ibiza runter und hab es satt, zumal es ein Benziner ist und mir viel zu viel schluckt für einen 1.4er, etwa 7,5 liter braucht der kleine.
Entschieden habe ich mich für einen 2.0 TDI Motor weil ich die unterhaltskosten so niedrig wie möglich halten möchte.
Mein Budget liegt bei ca. 20.000€ !
Ich danke euch im voraus für eure Antworten! 🙂
Lg Thomas
24 Antworten
Ich glaube es hängt sehr davon ab, wie man (bzw. der Vorbesitzer) mit dem Auto umgegangen ist. Es gibt Verhaltensweisen, die eine Automatik halt nicht mag, z.B. In den Rückwärtsgang schalten wenn das Fahrzeug noch vorwärts rollt und umgekehrt. Das würde ich aber nicht dem Getriebe anlasten sondern dem Fahrer...
Zitat:
@Lattementa schrieb am 3. Februar 2017 um 12:11:34 Uhr:
Ich glaube es hängt sehr davon ab, wie man (bzw. der Vorbesitzer) mit dem Auto umgegangen ist. Es gibt Verhaltensweisen, die eine Automatik halt nicht mag, z.B. In den Rückwärtsgang schalten wenn das Fahrzeug noch vorwärts rollt und umgekehrt. Das würde ich aber nicht dem Getriebe anlasten sondern dem Fahrer...
Kann man leider nie bei einem Gebrauchtwagen wissen wie mit ihm umgegangen wurde... Gab es zum Facelift des A5 und dem A6 C7 eigentlich irgendwelche Neuerungen an der Multitronic ?
Zum A6 C7 (4G) Facelift siehe Seite 1.😉
Du meinst beim C7 wurde die Multitronic gestrichen? 😁
Aber bei Mobile werden diese Modele mit Multitronic noch angeboten oder verstehe ich dich da gerade falsch ?
Ähnliche Themen
Im VFL des C7 gibt es sie noch, im FL (ab 2015) nicht mehr...
Sorry, falsch gelesen.. Na gut die FL wären mir zu Teuer.
Was mich bisschen enttäuscht ist der verbrauch bei Audi..
Bei einem A6 4G Quattro S-Tronic lag ich im verbrauch bei 8-9 Liter was auch sehr akzeptabel ist!
Aber das ein 2.0 TDI Schalter mit Quattro 7-8 Liter, also nur knapp 1 Liter weniger schluckt ist finde ich bisschen enttäuschend
Die verbrauchswerte vom 2.0 TDI 177 PS und 3.0 TDI 204 PS sind so ziemlich identisch laut der seite angurten.de
Stimmt das so das bei gleicher Fahrweise der 3.0. genauso viel verbraucht ?
In der Realität wird der 6 Zylinder immer 1 bis 2 Liter mehr brauchen. Rechne mal realistisch mit 8 Litern.
Nagut, den A6 als Kombi mit 245 PS Quattro S-Tronic gefahren und hatte einen 8 Liter durchschnitt, ja der normale 3 liter als HS ohne Quattro wird dann sicher locker mit 7liter bewegt schätze ich.. da lohnt sich der 4 Zylinder wirklich kaum noch
Der Verbrauch hängt halt vom Gasfuß ab. Wer den 3.0er (Schalter, Front) mit 7 Litern fährt, der schafft es dann auch den 2.0 mit 6 oder sogar unter 6 Liter zu bewegen.
Der Unterschied (gehen wir mal von einem Liter aus, das sind dann bei 10.000km 100 Liter im Jahr) lohnt sich aber! Der 3.0 fährt in einer völlig anderen Klasse als der 2.0.