A5 - 10 Tage in der Werkstatt!

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,

mein Fahrzeug steht heute seit 8 Tagen in der Werkstatt. Prognose am Anfang: Sie können Ihr Fahrzeug Morgen wieder abholen! Ergebnis: Fahrzeug seit 8 Tagen in der Werkstatt. Nach mehrmaligen Anrufen hieß es: Sie können Ihr Fahrzeug erst Donnerstag holen!
Ich wäre fast eskaliert!
Was würder ihr machen?
Leihfahrzeug hab ich unentgeltlich: VW Passat

Bin gespannt auf eure Reaktionen!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nichts, solange ich ein Ersatzfahrzeug bekomme.

Die 🙂 werden die Autos sicher nicht aus Langeweile behalten. Und der Leihwagen kostet die ja auch Geld.

23 weitere Antworten
23 Antworten

..naja wenn der Händler mir ein R8 geben würde als Leihwagen würde ich nicht mosern....lol

Zitat:

Original geschrieben von marvh


Klingt doch noch ganz ordentlich. Unser Audi steht nun schon seit 10 Tagen beim Händler und geht morgen für mindestens 2-3 Wochen zurück ins Werk, was will man mehr 🙂

Hallo marvh,

willkommen im Club. Ich habe meinen S5 am Montag zur Überführung ins Werk beim 🙂 abgegeben. Soll wohl auch 2-3 Wochen dauern...

Zitat:

Original geschrieben von alang



Zitat:

Original geschrieben von marvh


Klingt doch noch ganz ordentlich. Unser Audi steht nun schon seit 10 Tagen beim Händler und geht morgen für mindestens 2-3 Wochen zurück ins Werk, was will man mehr 🙂
Hallo marvh,

willkommen im Club. Ich habe meinen S5 am Montag zur Überführung ins Werk beim 🙂 abgegeben. Soll wohl auch 2-3 Wochen dauern...

Was hat die AG dir als Ersatzwagen gestellt?

Zitat:

Original geschrieben von marvh


Was hat die AG dir als Ersatzwagen gestellt?

Die Audi AG hat gar kein Fahrzeug gestellt. Mein 🙂 hat einen A6 bereitgestellt (den die AG bezahlt).- Wie sieht es bei Dir aus?

Ähnliche Themen

Naja aber irgendwo ist das scho a weng a Witz. Leihfahrzeug hin oder her.
Ich kauf mir doch kein neues Auto, damits nach kurzer Zeit wieder ins Werk zurück muss oder länger in der Werkstatt steht.
Der A5 ist ja schließlich auch kein Schnäppchen für 10.000 €.
Okay, meinetwegen hat er noch den "Modelleinführungsbonus", aber das wars auch schon. Aber es ist interessant zu beobachten,
dass gerade bei den Prestige-Marken solche Dinge irgendwie nicht so schlimm zu sein scheinen. Bei anderen Marken wie Opel, Suzuki, Ford oder
schieß mich tot würds gleich heißen: "Hättst dir halt ein gscheites Auto gekauft!".
Kratzt so ein Werkstattaufenthalt oder gar eine Rückgabe ins Werk an eurer Einstellung zur "Audi-Qualität" oder nehmen betroffenen A5/S5 Fahrer dass echt so hin? Also für mich wäre das nahe an einem Knock-Out-Kriterium. Klar, es gibt immer wieder Montagsautos. Aber grad die Prestige-Marken lassen sich Qualität ja relativ gut bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough


Nja,
bin ich ja noch gut dran was? :-)

...sind ja auch nur---schätze mal min 50.000 €---

zu guten DM Zeiten ein halbes haus----jetzt ne rücklehne....thats echt life

Zitat:

Original geschrieben von LifeIsTough



Ich wäre fast eskaliert!

Das hätte ich gerne mal gesehen ;-).

Die Geschichte an sich ist ärgerlich, aber schnell vergessen, wenn das Auto wieder läuft.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Gloi


Naja aber irgendwo ist das scho a weng a Witz. Leihfahrzeug hin oder her.
Ich kauf mir doch kein neues Auto, damits nach kurzer Zeit wieder ins Werk zurück muss oder länger in der Werkstatt steht.
Der A5 ist ja schließlich auch kein Schnäppchen für 10.000 €.
Okay, meinetwegen hat er noch den "Modelleinführungsbonus", aber das wars auch schon. Aber es ist interessant zu beobachten,
dass gerade bei den Prestige-Marken solche Dinge irgendwie nicht so schlimm zu sein scheinen. Bei anderen Marken wie Opel, Suzuki, Ford oder
schieß mich tot würds gleich heißen: "Hättst dir halt ein gscheites Auto gekauft!".
Kratzt so ein Werkstattaufenthalt oder gar eine Rückgabe ins Werk an eurer Einstellung zur "Audi-Qualität" oder nehmen betroffenen A5/S5 Fahrer dass echt so hin? Also für mich wäre das nahe an einem Knock-Out-Kriterium. Klar, es gibt immer wieder Montagsautos. Aber grad die Prestige-Marken lassen sich Qualität ja relativ gut bezahlen.

Natürlich ist das ein schlechter "Witz", dass ich mein Fahrzeug nach 6 Monaten Lieferzeit nach ein paar Wochen wieder ins Werk abgeben muß! Darüber kann kein Leihwagen der Welt hinwegtrösten. Den Modelleinführungsbonus hat Audi allein schon durch das Modelljahr 2009 bei mir verspielt. Und wer denkt, dass ich bei einem 74.000€ Privat-Fahrzeug wie in meinem Falle über so eine Schlamperei einfach hinwegsehe täuscht sich schwer. So etwas hinterläßt tiefe Narben...

Ich empfehle momentan Niemandem den Kauf eines A4/A5, wenn man mich im Bekanntenkreis um meine Meinung bittet. Bisher werden aus meiner Sicht und den Erfahrungen hier im Forum einfach zuviele "Montags gebaut".

Gruß
alang

Zitat:

Original geschrieben von alang



Zitat:

Original geschrieben von Gloi


Naja aber irgendwo ist das scho a weng a Witz. Leihfahrzeug hin oder her.
Ich kauf mir doch kein neues Auto, damits nach kurzer Zeit wieder ins Werk zurück muss oder länger in der Werkstatt steht.
Der A5 ist ja schließlich auch kein Schnäppchen für 10.000 €.
Okay, meinetwegen hat er noch den "Modelleinführungsbonus", aber das wars auch schon. Aber es ist interessant zu beobachten,
dass gerade bei den Prestige-Marken solche Dinge irgendwie nicht so schlimm zu sein scheinen. Bei anderen Marken wie Opel, Suzuki, Ford oder
schieß mich tot würds gleich heißen: "Hättst dir halt ein gscheites Auto gekauft!".
Kratzt so ein Werkstattaufenthalt oder gar eine Rückgabe ins Werk an eurer Einstellung zur "Audi-Qualität" oder nehmen betroffenen A5/S5 Fahrer dass echt so hin? Also für mich wäre das nahe an einem Knock-Out-Kriterium. Klar, es gibt immer wieder Montagsautos. Aber grad die Prestige-Marken lassen sich Qualität ja relativ gut bezahlen.
Natürlich ist das ein schlechter "Witz", dass ich mein Fahrzeug nach 6 Monaten Lieferzeit nach ein paar Wochen wieder ins Werk abgeben muß! Darüber kann kein Leihwagen der Welt hinwegtrösten. Den Modelleinführungsbonus hat Audi allein schon durch das Modelljahr 2009 bei mir verspielt. Und wer denkt, dass ich bei einem 74.000€ Privat-Fahrzeug wie in meinem Falle über so eine Schlamperei einfach hinwegsehe täuscht sich schwer. So etwas hinterläßt tiefe Narben...

Ich empfehle momentan Niemandem den Kauf eines A4/A5, wenn man mich im Bekanntenkreis um meine Meinung bittet. Bisher werden aus meiner Sicht und den Erfahrungen hier im Forum einfach zuviele "Montags gebaut".

Gruß
alang

hallo alle,

mein auto (S5) ist fast ein (1)jahr alt, und habe ihm fast 4 monate (37000 km) gefahren, die audi vertretung und ag der rest, also das ist premium?

ich nenne so etwas auf deutsch verarschen!  sorry leute es ist ein geiler fahrmachine aber meiner ist nicht gut!
bin froh dass der neue da ist.
gruss tonie

Deine Antwort
Ähnliche Themen