A4 veraltet und überteuert?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich will nicht provozieren 😁, habe aber den Eindruck, dass der A4 im Vergleich zum A6 sehr teuer ist (Extras kosten eh das gleiche und bessere Rabatte gibt es anscheinend auch nicht). Ist das angemessen, obwohl der A4 ja eigentlich ein "altes" Auto ist.

Auch im Vergleich zum Passat sehr teuer!

Was meint Ihr, kann man einen A4 noch zum Kauf an einen guten Freund empfehlen? (kein Über-A4 wie RS oder S, sondern einen z.B. 2.0 oder 2.7 TDI)

Vielen Dank für Eure Meinungen

19 Antworten

Nenn mal ein paar Beispiele was du beim A4 B7 als "veraltet" betrachtest.

Der A6 2.7 TDI kostet als Limo fast 5500 Euro mehr als der A4. Schonmal die aktuellen Pakete beim A4 gesehen? Die sind äußerst interessant. "Günstiger" wirst du vor dem Modellwechsel keinen A4 mehr bekommen.

Wer den Platz im Fond und Kofferraum benötigt fährt mit einem A6 natürlich besser.

Stimmt, die Pakete habe ich auch schon bemerkt.

Das Bsp. mit dem 2.7 TDI ist aber extrem, hier ist der A4 anscheinend wirklich mal günstig und der A6 extrem teuer!

Veraltet: Karosserie-Form, ist ja bis auf Lampen die Alte. Der Innenraum hat sich bis auf Details ja auch nicht groß verändert.

Die Technik soll erneuert worden sein. Kann' ich aber nicht so recht beurteilen ?!?

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Das Bsp. mit dem 2.7 TDI ist aber extrem, hier ist der A4 anscheinend wirklich mal günstig und der A6 extrem teuer!

Soll ich weiter machen? Als Basis Avant mit 2.0 TDI ist der A6 auch über 5000 teurer als der A4.

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Veraltet: Karosserie-Form, ist ja bis auf Lampen die Alte. Der Innenraum hat sich bis auf Details ja auch nicht groß verändert.

Die Technik soll erneuert worden sein. Kann' ich aber nicht so recht beurteilen ?!?

Du bist ja komplett falsch informiert. Der B7 ist sogar länger als der B6 und die Karosserie wurde auch größtenteils verändert (Seitenlinie, Motorhaube, Kotflügel). Innen ist dagegen bis auf Sitze und Kombiinstrument nahezu alles gleich. Technisch sind Bremsen, Fahrwerk, ESP, Airbag, Karosseriesteifigkeit usw. alles an den aktuellsten (Audi-)Stand angepasst.

Ahh... Wiki lesen kann auch nicht schaden...

Ähnliche Themen

Re: A4 veraltet und überteuert?

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Was meint Ihr, kann man einen A4 noch zum Kauf an einen guten Freund empfehlen? (kein Über-A4 wie RS oder S, sondern einen z.B. 2.0 oder 2.7 TDI)

Hallo!!!

Vor zwei Wochen stand ich auch vor der Entscheidung ob ich wieder einen A4 oder doch einen A6 nehme.
Gut, der A6 ist genjal, aber auch teuer. Wenn ich bedenke, das ich für meinen fast vollen A4 Avant 2,7 rund 5000 € weniger zahle, wie für einen mit dem (meinem) Nötigsten ausgestopften A6 Avant 2,7!! Ich habe mich dann für den A4 entscheiden.
1. Brauche ich nicht immer den Platz hinten
2. Sind 5,00m Länge auch nicht zu verachten, wenn man sie gar nicht braucht!!
3 Preis, weil ich dafür meinen A4 in der Traumausstattung bekomme.....

Gruß Tristan

Hallo,
irgendwann ist ein Fahrzeug immer "überaltert". Sei es vom Design oder der Technik.
Der A4 wird 2007 neu vorgestellt. Da wird sich einiges ändern im Design und in der Technik, z.B. adaptives Dämpfungssystem (Fahrwerk optional), Gewichtsverteilung und damit Fahrverhalten (Motor rutscht wohl weiter nach hinten), Infotainment, Innendesign, welches ich beim B7 als etwas barock bezeichnen würde..., man denke nur an den Schalter für die umklappbaren Aussenspiegel etc. ;
Motorenangebot, mal sehen.

Insoweit würde ich den B7 im Moment zwar nicht als überaltert aber dennoch entwicklungstechnisch als nicht mehr ganz up to date bezeichnen.

mfg

Hatte vor einiger Zeit den A4 mit dem A6 verglichen (beide 2.0 TDI).

In der Ausstattung gibt es Unterschiede die berücksichtigt werden müssen.

Beim A4 muß folgendes extra bezahlt werden (damit der Vergleich stimmt), bei A6 ist es Serie:

- die Standard-Alus des A6

- el. Fenster hinten!!!

- Servotronic

- beheizte Außenspiegel

- Lederlenkrad

- Lederschaltknauf

- Radio

- vergleichbare Sitze wie A6

- usw. usf.

Vermutl. sind die Bremsen im A6 größer dimensioniert und auch andere Sachen hochwertiger ausgefallen. Der Raum- und Komfortunterschied ist hier natürlich nicht berücksichtigt. Ebensowenig der Imagezuwachs durch einen A6. Erstens duch die Klasse und zweitens weil das Modell aktueller ist.

... sagen wir mal, der A4 ist aktuell ein sehr ausgereiftes Modell.

Und verglichen z.B. mit 3er BMW ist der Innenraum immer noch schöner/hochwertiger.
Und der 2.7er TDI Motor ist ja nun auch nicht der älteste.

usw, usw, usw.

Ich würde niemals ein Fahrzeug kaufen, welches komplett neu entwickelt wurde, da ich keine Lust habe den Testfahrer für die Autoindustrie zu spielen.
Egal ob Audi, MB, BMW oder wie auch immer: Auch wenn es immer anders versprochen wird, die ersten werden immer die "Dummen" sein. Leider.

Da stimme ich mareje zu!

Außerdem finde ich den Begriff "veraltet" schon sehr hart.
Heutzutage ändert sich aus technischer Sicht doch kaum etwas beim Modellwechsel. OK, hier und da wird was am Fahrwerk und an der Elektronik und auch Sicherheit geändert usw. Aber der ganze große Bumms bleibt eher aus. Das mag vor 2 oder 3 Modellgenerationen noch anders gewesen sein.
Das was sich ändert ist doch im Prinzip nur das Design und die Fahrzeuggröße.
Ich frag mich sowieso was ein Marsmensch antworten würde, wenn man ihn fragen würde welches der neue 3er oder - noch besser - die neue S-Klasse ist. Wir wissen das, weil die neuen "anders" aussehen. Aber besser oder neuer? Wohl kaum.

Daher wird der neue A4 B8 wohl kaum einen Kaufreiz bei mir auslösen. Der sieht in meinen Augen nicht besser aus (sondern nur anders) und fahren läßt sich mein altes Schätzchen B7 dann auch nicht viel schlechter.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Heutzutage ändert sich aus technischer Sicht doch kaum etwas beim Modellwechsel.

Gerade beim Modellwechsel ändert sich vieles da das Auto neu entwickelt wird! Bei einem Facelift kann man nicht mehr viel machen.

Wenn ich mich zwischen A4 und A6 entscheiden müßte, hätte ich beim A4 ein besseres Gefühl, da nicht so viel Elektronik wie im A6 verbaut ist. Das Navi im A4 ist sowieso seinem Pendant im A6 um Jahren voraus. Gute Sitze kann man auch im A4 ordern. Spricht eigentlich nicht viel für den A6, außer der Preis. Der Abstand zwischen den beiden ist schon gering, da kommt man immer wieder in Verlegenheit... 😁

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Gerade beim Modellwechsel ändert sich vieles da das Auto neu entwickelt wird! Bei einem Facelift kann man nicht mehr viel machen.

Der Begriff "neu entwickelt" ist SEHR dehnbar. Es wird wohl kaum hingegangen und das ganze Auto von Null an neu entwickelt. Das wäre ja dann so wie das Rad neu zu erfinden.

Ausgangspunkt ist immer das Vorgängermodell bzw. andere Modelle im Programm (oder natürlich auch die Konkurenz).

Wirkliche Innovationen gibt es kaum noch. Nur Weiterentwicklungen. Und die sind gerade bei den derzeiteigen Modellwechseln eher im Ergebnis marginal anders.

Mag zwar sein, dass kein Teil am neuen Modell dem des alten entspricht. Aber was da so unterm Strich rauskommt ist nun wirklich nicht so viel besser (technisch gesehen).

Das liegt einfach daran, dass die heutigen Autos bereits auf so hohem Niveau sind, dass es schwierig ist da noch etwas bahnbrechendes zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Ausgangspunkt ist immer das Vorgängermodell bzw. andere Modelle im Programm (oder natürlich auch die Konkurenz).

Kannst Du mal ein paar aktuelle Beispiele bei Audi geben und erläutern was gleich geblieben ist ?

Der ganz neue A4 wird schon sehr geändert mit Sicherheit.
Die meisten werden sagen die einen B7 Fahren der neue ist doch nicht so schön weil sie noch den alten fahren müssen.
Ist leider immer so wenn dann die Zeit kommt einen neuen zu kaufen dann ist er wieder das schönste Auto der Welt. 😉

Ich würde mir sofort einen neuen A4 zulegen(ok, erst nach ca. 1-2 Jahren, will auch kein Testfahrer sein), wenn er ein ähnliches Design wie der A6 hätte. Und ich schätze mal, darauf könnte es hinauslaufen. Deshalb kauf ich mir noch keinen A4, aber wenn der neue, naja, anders aussieht, fahr ich als nächstes B7. 🙂

Der B7 sieht von außen wie innen modern und qualitativ hochwertig aus. Das Design orientiert sich jedoch am alten A6(innen).
Definitv besser aber als der neue 3er.

Grüße,

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen