A4 TDI-MOTOREN Risiko???

Audi RS4 B5/8D

hallo leute,

mir wurde von mehreren bekannten abgeraten mir einen audi a4 tdi zuholen. ( altes modell ) sie meinten, dass sie von sehr vielen leuten gehört haben das bei diesem modell die tdi motoren gerne schnell verrecken.

könnt ihr diese meinung teilen? wie sind eure erfahrungen? habe vor mir evtl. einen zu holen. wenn ich mir einen hole, dann sollte der km stand bis ca. 130.000 sein.

danke für eure antworten

28 Antworten

Also ich habe einen Audi A4 2000 BJ.. ist ein 1,9 TDI PD mit 116 PS. Der hatte beim Kauf im März 2006 95000 km aufm Tacho, jetzt hat er schon 110500. Ich habe ihn schon über 1 Jahr und bin sehr zufrieden. Keinerlei Probleme. Musste nur die Scheibenwischer wechseln und das Service machen. Sonst nichts.. 🙂 Super Auto.

Was deine Bekannte da für Erfahrungen gemacht haben, weiß ich nicht, es könnte jedoch sein, dass sie von dem A4 2,5 TDI sprechen. Denn bei dem Modell habe ich gehört, gibt es Probleme mit den Nockenwellen, was aber nicht sein muss!

Ich hoffe, dass ich dir ein kleines bisschen geholfen habe.. 😉

Mit freundlichen Grüßen Bmw_Verrückter

Wir haben unseren A4 1,9TDI PD (85KW/116PS) EZ: 20/03/2000 vor 3,5 Jahren mit ca. 100.000km gekauft und sind damit ganz zufrieden. Mittlerweile hat der Wagen so um die 170.000km runter und läuft immer noch wie am ersten Tag. Der Wagen war seit dieser Zeit drei Mal außer Plan in der Werkstatt (beim ersten Mal war der Temperaturgeber kaputt ca. 80€ beim 🙂, das zweite Mal mussten die unteren Querlenker sowie Spurstangen/-köpfe erneuert werden ca. 400€ beim 🙂 und zuletzt war er wegen gebrochenem Scheibenwischergestänge beim 🙂 ca. 200€). Sonst immer schön bei 🙂 Inspektion gemacht (ca. 200-500€). Demnächst steht wieder mal die große Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel bevor, die beim 🙂 so um 1200€ kosten soll. Werden den Wagen dazu höchstwahrscheinlich in eine freie Werkstatt bringen.
Von den Fahrleistungen und vom Verbrauch her ist der Wagen auch Top: Rennt auf der AB locker 215km/h und verbraucht im Schnitt so 5,5-7,5l (je nach Fahrweise) auf 100km.

das sind schonmal gute nachrichten. dazu muss ich sagen das ich mich dann schon eher für den 2,5 tdi interessieren würde... hat hier jemand ein 2,5 tdi???

Ich denke mal die 2,5 TDI zählen eher zu den problematischen Kandidaten als die 1,9 TDI, hier im Forum sind ja auch einige unterwegs die den Motor im A4 bzw. A6 fahren und sich darüber beklagen.

Ähnliche Themen

Im direkten Vergleich ist der 2,5TDI problematischer und auch Kosten aufwendiger als der 1,9TDI. Beim 2,5TDI hat man z.B. häufig eingelaufene Nockenwellen (ca. 1500€) und auch sonst sind die Haltungskosten immens (z.B. Steuer 386€ etc.).

hmm.. also die steuern würden mich jetzt nicht unbedingt davon abhalten. jedoch wenn es soviele negative berichte gibt.. dann würd ich wohl eher die finger davon lassen. die anschaffungspreise sind ja eignetlich ziemlich gut.. für unter 9000 bekommt man ja schon was.... brauche halt unbedingt ein diesel... 110 PS klingen ein bischen wenig für einen A4

Zitat:

Original geschrieben von bendeko


hmm.. also die steuern würden mich jetzt nicht unbedingt davon abhalten. jedoch wenn es soviele negative berichte gibt.. dann würd ich wohl eher die finger davon lassen. die anschaffungspreise sind ja eignetlich ziemlich gut.. für unter 9000 bekommt man ja schon was.... brauche halt unbedingt ein diesel... 110 PS klingen ein bischen wenig für einen A4

Fahre am besten erstmal einen 110/115 PSler im A4. Ich bin damit völlig zufrieden, und der Motor hat noch nie Probleme gemacht *aufHolzklopf*.

Zitat:

Original geschrieben von bendeko


hmm.. also die steuern würden mich jetzt nicht unbedingt davon abhalten. jedoch wenn es soviele negative berichte gibt.. dann würd ich wohl eher die finger davon lassen. die anschaffungspreise sind ja eignetlich ziemlich gut.. für unter 9000 bekommt man ja schon was.... brauche halt unbedingt ein diesel... 110 PS klingen ein bischen wenig für einen A4

Bei den Anschaffungskosten schenken sich beide Motorvarianten nicht viel, es kann aber auch vorkommen, dass der 1,9TDI teuerer ist, weil er gefragter ist. Für zügiges Vorankommen reichen 110/115PS dem A4 locker (eingetragene 190/200 km/h), der Nachteil der 4-Zyl.-Motoren ist, dass sie rauher laufen und daher lauter nageln.

hab einen 1,9tdi. bin sehr zufrieden damit, motorisch alles top, noch nie probleme gehabt. motorisch zumindest. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Wir haben unseren A4 1,9TDI PD (85KW/116PS) EZ: 20/03/2000

Meiner ist 23/03/2000 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Meiner ist 23/03/2000 😁😁

Darf ich fragen, was du mir damit sagen willst???

Ich habe auch den 1,9 TDI 110 er und bin auch recht zufrieden Würde mir nie den 2,5 er holen auf die Maschienen sind halt kein verlass. ich Fahre seit ca 10 Jahren 1,9er und noch nie Probleme damit gehabt. Teu teu teu auf Holz Klopf.

die 2,5er V6 sollen ab 2003 stabiler sein, auch der , 2,7 verursacht kaum Klagen. Beim 3.0er allerdings gibt es einige plötzliche kapitale Schäden bei relativ geringer Laufleistung. Die 1.9er sind haltbar. Hatte einen 2,5er V6, der hatte das volle Programm: NW, ESP, KGE usw. usw. Klasse Klang, aber leider keine Standfestigkeit.

re

Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Darf ich fragen, was du mir damit sagen willst???

vielleicht daß er drei tage jünger ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen